Listenidee... + Einkaufsberatung

Mr-Lukey

Greifenritter
Moderator
14. April 2011
3.832
3.060
27.441
34
Hey allerseits.
Der Codex für die Jungs ist ja nun schon ein paar Tage draußen und denoch ist es hier verdammt ruhig.
Woran liegt das?

Sind die Jungs in der Tat so schlecht, oder besteht einfach kein Interesse an den Jungs? :huh:

Ich habe mir das Buch gestern zugelegt, weil ich die Gardisten eigentlich recht cool finde.
Jedoch werde ich die Jungs warscheinlich eher zweckentfremden...
Doch dazu später mehr..
Die Idee finde ich eigentlich echt cool, aber die Umsetzng mäßig!
Ich kann verstehen, dass GW seine neuen Minis vermarkten möchte, habe mir aber doch ein paar mehr Einheiteneinträge gewünscht.
Ich will eigentlich versuchen eine Kleine Kampfgruppe nach dem Buch aufzubauen und wollte mal eure Meinung dazu höhren.

Was soll die ´Armee´ Können:
  • es soll keine Turnier Armee werdend
  • Dennoch möchte ich auch eine Chance gegen viele Gegner haben
  • über Verbündete und Inqusition lässt sich längerfristig reden
  • sie soll eindeutig spieltauglich sein

Hier einmal meine Gorbe Armeelistenidee...


*************** 1 HQ ***************
Command Squad
- Tempestor Prime
- 4 x Scions mit Plasmawerfer
- - - > 145

*************** 4 Standard ***************
5 Scions
- 2 x Plasmawerfer
- Upgrade zum Tempestor
- - - > 100 Punkte

5 Scions
- 2 x Melter
- Upgrade zum Tempestor
- - - > 90 Punkte

5 Scions
- 2 x Melter
- Upgrade zum Tempestor
- - - > 90 Punkte

5 Scions
- 2 x Flammenwerfer
- Upgrade zum Tempestor
+ Taurox Prime
- Taurox gatling Gun
- twin linked autocannon
- - - > 170 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
1 Walküre
- 1 x Multilaser
- 1 x Paar Salvenraketenwerfer
- - - > 130 Punkte

1 Taurox Prime
- Taurox missile launcher
- twin linked autocannon
- - - > 100 Punkte

1 Taurox Prime
- Taurox missile launcher
- twin linked autocannon
- - - > 100 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 925p

Gedanken zur Liste:
Ich geben dem Command Squad eindeutig den Vorzug zum Kommissar, da ich so auf die Befehle Zugriff habe und außerdem noch einen Trupp mit 4 Spezialwaffen!
Je nach erwürfelter Warlord Fähigkeit, Kommt der Trupp dann über Reserve ins Spiel, startet zu Fuß, oder aber in einem der Taurox.
Die 20 Scions sollen ganz klar die Missionsziele halten und nebenbei Möglichst viel austeilen. Da ich außer der Raketenwerfer nicht viel gegen Panzer habe, waren zwei Trupps mit Meltern gesetzt. Ein Trupp um gegebenen Fall mit größeren Gruppen leichter Infanterie klar zu kommen sowie ein Trupp mit Plasmawerfer um gepanzerte Einheiten und leichte Panzer anzugehen.
Da ich als Panzer nur auf den Taurox zurück greifen kann, muss ich das beste aus dem raus holen.
Das sind in meinen Augen auf jeden Fall die twin linked autocannon und der Raketenwerfer. Doch will ich die Gatling Gun wenigstens einmal testen und ihr eine Chance geben. Die Valküre ist sicherlich nicht annähernd so effektiv, wie eine Vendetta, aber da ich auch auf diese keinen Zugriff habe, muss ich mich damit begnügen und will damit dann noch Schaden für leichte Infanterie Abdecken.
Ich hoffe im allgemeinen gegen jede Art von Gegner etwas eingepackt zu haben.
(Außer gegen Flieger, aber das kann man ja mit einer Aegis regeln).

Was meint ihr dazu?
Lg Lukey
 
Ich denke die Dinge die du aufgezählt hast welche du nicht haben kannst ist das Problem vieler Spieler mit den Scions. Man hat einfach die meisten Dinge nicht auf die man mit der normalen IA zugriff hat und somit geht Vielseitigkeit flöten.
Die Liste an sich finde ich so nicht schlecht hast auf jeden fall gegen alles was dabei.
Mich würde interessieren wie sich eine reine Sciontruppe im Spiel so schlägt.
 
Dank dir...
Doch einer, der mitliest!

Ich habe mir fest vorgenommen, die Jungs einmal zu testen.
Doch vorerst nur als alliierte in meinen Soros!

Folgender Plan:

*************** 1 HQ ***************
Command Squad
- Tempestor Prime
- 4 x Scions mit Plasmawerfer
+ Taurox Prime
- Taurox gatling Gun
- twin linked autocannon
- - - > 235 Punkte

*************** 2 Standard ***************

5 Scions
- 2 x Plasmawerfer
- Upgrade zum Tempestor
+ Taurox Prime
- Taurox gatling Gun
- twin linked autocannon
- - - > 190 Punkte

5 Scions
- 2 x Plasmawerfer
- Upgrade zum Tempestor
+ Taurox Prime
- Taurox gatling Gun
- twin linked autocannon
- - - > 190 Punkte

Gesamt: 615p

So, klingt erstmal nicht spannend, aber was bekomme ich für die Punkte, außer 15 Mann und Drei Fahrzeuge, die auf den ersten Blick allesamt sehr zerbrechlich sind?
  • 8 Plasmawerfer mit BF4
  • Befehle, wie Syncro, oder Monsetjäger
  • 30 syncro Schuss mit BF4 (Ja nur S4 und DS-)
  • 3 Syncro Maschkas
  • Schnelle Fahrzeuge (in meinen Augen das beste am Taurox)
  • Gratis, geländetest wiederholen mit der Karre (nicht zu unterschätzen, aber bei dem Punktepreis auch nötig! :lol🙂
  • Alternatives Schocken
  • Zwei punktende Einheiten

Ja, viele werden jetzt sagen, dass sie erst sehen müssen, wie der Rest der Armee aussieht, aber ich möchte die Jungs erstmal als möglichen alliierten Verband für alle meine Armeen haben, somit soll er recht flexibel überall rein passen.
Alternativ bin ich auch echt noch am überlegen den Kommandotrupp mit den Salvengewehren auszurüsten!
S4 DS3 und Salve 2/4 können echt klasse sein... Aber da bin ich mir noch nicht so sicher...

Lg Lukey
 
Ich les auch mit . ^^

Ich persönlich würde den Taurox Primes eher den Raketenwerfer geben , der harmoniert mehr mit der Maschinenkannone .

Der Raketenwerfer ist auch viel flexibler und kann mit 2 / 3 Zoll Schablonen Infanterie auch relativ gut bekämpfen .

Die Gatling hingegen kann nur Infanterie relativ effektiv bekämpfen .
 
Ich denke das Problem mit dem Codex Tempestus wurde schon beschrieben: Zu wenig verschiedene Einheiten im Codex. Mich persönlich hat das zb. abgeschreckt zumal man ja mit dem Codex astra militarium die Scions ganz gut spielen kann. Dies könnten Gründe sein warum der Codex möglicherweise nicht so zahlreich vertreten ist. (Englisch & MO only sind auch nicht gerade förderlich)

Vs. Infantrie (auch Schwere) bist Du ja relativ gut aufgestellt. Allerdings (rein subjektiv, noch keinerlei Erfahrung mit dem Taurox) scheint der Taurox recht "schutzlos". Und beim Deep Strike sind die kleinen (und sind wir ehrlich, Rüstung und Wiederstand sind keinen Überlebensgarantie) Trupps schnell weg.
Die Salvengewehre würden mMn durchaus Sinn machen. 🙂

Erfahrungen mit den Scions würden mich interessieren...😎
 
Ich les auch mit . ^^

Ich persönlich würde den Taurox Primes eher den Raketenwerfer geben , der harmoniert mehr mit der Maschinenkannone .

Der Raketenwerfer ist auch viel flexibler und kann mit 2 / 3 Zoll Schablonen Infanterie auch relativ gut bekämpfen .

Die Gatling hingegen kann nur Infanterie relativ effektiv bekämpfen .

Sicher ist da was dran, aber der gute kostet mich dann auch schon wieder 100p...
Klar kostet mich meine Varriante auch ´nur´ 90p aber da der Panzer ja auch nix aushält, ist er mir einfach keine 100p wert!
Aber da bin ich noch ein wenig am testen. 😉

Nunja also ich schätze verläßliche DS 3 die einem nicht um die Ohren fliegt hört sich doch ganz gut an.
Ansonsten siehts nach einer relativ starken anti Infanterie liste aus die es auch gut mit SM aufnehmen kann.
Ich schätze durch die Soros wirst du dann den Anti-Tank-Part stellen?

Das ist korrekt...
Eigentlich war der plan mit den Verbündeten die Infanterie anzugehen und mit den Soros die Panzer zu zermanschen...

Ich denke das Problem mit dem Codex Tempestus wurde schon beschrieben: Zu wenig verschiedene Einheiten im Codex. Mich persönlich hat das zb. abgeschreckt zumal man ja mit dem Codex astra militarium die Scions ganz gut spielen kann. Dies könnten Gründe sein warum der Codex möglicherweise nicht so zahlreich vertreten ist. (Englisch & MO only sind auch nicht gerade förderlich)

Vs. Infantrie (auch Schwere) bist Du ja relativ gut aufgestellt. Allerdings (rein subjektiv, noch keinerlei Erfahrung mit dem Taurox) scheint der Taurox recht "schutzlos". Und beim Deep Strike sind die kleinen (und sind wir ehrlich, Rüstung und Wiederstand sind keinen Überlebensgarantie) Trupps schnell weg.
Die Salvengewehre würden mMn durchaus Sinn machen. 🙂

Erfahrungen mit den Scions würden mich interessieren...😎


Alles recht gute Punkte.
Ich finde sowohl Modelle, als auch regeln mehr als passend um endlich ein paar Mechanicums Modelle aufzustellen, aber dazu später einmal mehr.
Nun bleibt vorerst das Ziel etwas sinnvolles daraus zu machen! 😉
Und ja, die Trupps halten nix aus! DE auch nicht und die kleinen schüsseln sind zum Kotzen! :lol:

Würde auch gerne Wissen wie sich die Jungs angestellt haben, da ich zumindest vorhabe ein komplettes Platoon auf die Beine zu stellen.

Leider habe ich noch keine Möglichkeit gehabt, die Jungs zu testen, aber ich kann euch ein paar grobe Erfahrungen mitteilen, die ein Kumpel von mir gemacht hat:

Also er hat gegen Necrons gespielt!
Dosen + Militarum Tempestus.

Einen Kommandotrupp
(4 von den Hot Shot Salvengewehren)

Zwei Trupps Scions mit je zwei Plasmawerfern.
beide mit einem Stuka/Maschka Taurox.

Ich habe mich bei dem Spiel nur für das Tempestus Kontingent interessiert, und wir hatten noch nicht die Zeit, ausfühlich darüber zu reden.
Des weiteren, ist er ein reiner Fun Spieler! 😉
Doch er meinte, dass die Taurox sich ganz gut geschlagen haben.
In der ersten oder zweiten Runde (Ich weiß nicht mehr...) Haben sie einen riesigen Skarabäen Schwarm pulverisiert.
Anschließend einen angeschlagenen Flieger vom Himmel geholt und die gegnerische Infanterie gegrillt.
Der Kommandotrupp hat sich beinahe erfolgreich gegen (durch Obyron) geschockte Spinnen erwehrt, indem er doch tatsächlich mit Unterstützung eines weiteren Scion Trupps zwei Spinnen zerschossen hat, Obyron angeschlagen und der dritten Spinne auch noch ein Lp gezogen hat.
(Ja, nur die beiden Trupps + Befehl) Anschließend wurde der Trupp zwar immernoch im Nahkampf verprügelt, aber ok...
Und das waren leider auch schon meine begrenzten Infos. Er meinte, dass sich die Jungs allesammt gut geschlagen haben und er auf jeden Fall weiter testet, aber ich werde auf jeden Fall auch testen und euch dann meine Erfahrungen mitteilen. 😉

Lg Lukey
 
Jo 100 Punkte sind schon etwas teuer , aber eines muss man bein Taurox Prime bedenken .
Das Ding hat die Sonderregel Schnell und kann fast Problemlos in feindliche Seitenpanzerungen schiessen .
Die Gelände gängigkeit ist auch nicht zu verachten um seine fragilität zu kompensieren kann man Gefahrlos Gelände als Deckung nutzen ohne Angst haben zu müssen lahm gelegt zu werden.
Das alles macht den Raketenwerfer meiner Meinung nach wiederum etwas interresanter .

Um die Fragilität all der Tempestus Sachen etwas zu kompensieren würde ich zwingend eine Aegis mitnehmen .
Wie oben schon erwähnt halten die nicht so viel aus