lobo's Schmierereien - Mortheim Modulare Katakomben / 2 weitere Zwerge aus dem fernen Nippon 27.01.2024

lobo

Vollstrecker
Teammitglied
Administrator
28. Dezember 2002
8.844
375
52.566
59
Da unsere Spielgruppe seit langem mal wieder aktiv wird und wir beschlossen haben eine Mortheim Kampagne zu spielen muss neues Gelände her da das alte Gelände vor einiger Zeit abgestoßen wurde 🙂.

Zum Glück besitzt einer aus unsere Gruppe mehrere 3D Drucker und vertreibt Gelände sowie Figuren über Etsy ( Wer Interesse hat bei Etsy nach Felogy suchen).
Ich hab den ganzen Ausschuss und die Fehldrucke bekommen die er nicht für den Verkauf nutzt da ihm die Qualität nicht gut genug ist.

Zudem bin ich Grundplatten und weiter Ruinen am basteln und bemalen.

Mal die ersten Bilder:

Grundplatten in Arbeit:
IMG_20230919_174910.jpgIMG_20230919_174917.jpgIMG_20230919_174928.jpgIMG_20230919_174936.jpg

Die erste bemalte Ruine:
Links das fertige Ergebnis (Quickpaint 🙂, das können bestimmt viele besser) und Rechts eine "Rohe" Ausschuss-Ruine wie ich sie bekomme.

IMG_20231001_155027.jpgIMG_20231001_155052.jpgIMG_20231001_155059.jpg

Kleine Brücke:
IMG_20230902_164227.jpgIMG_20230902_164235.jpg
 
Kellerproduktion 🙂
Ein wenig Pappe/Styrodur/Holz/Gipsabdrücke und ähnliches zusammengepappt und angefangen mit Abtönfarbe zu bepinseln.
Alles sehr einfach und übersichtlich gehalten, mit Augenmerk auf gute Bespielbarkeit.
Fortschritte folgen
Kellerproduktion.jpg

Dann ein paar simple Schatzmarker für diverse Szenarien zusammengeklebt und Farbe draufgekleckst.
Leider hab ich in meinem Fundus genau ein Base zu wenig gehabt um für den ungünstigsten Fall bei 4 Spielern vorbereitet zu sein
Pro Spieler W3 Bases wären also 12 und nicht 11 🙁
IMG_20231002_091308.jpgIMG_20231002_091318.jpg
 
Ein gedrucktes Türmchen das auch wegen Mängeln aussortiert wurde fertig bemalt.
 

Anhänge

  • IMG_20230829_172035.jpg
    IMG_20230829_172035.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 41
  • IMG_20230829_172020.jpg
    IMG_20230829_172020.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 29
  • IMG_20230829_171956.jpg
    IMG_20230829_171956.jpg
    1.008,1 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_20230829_172011.jpg
    IMG_20230829_172011.jpg
    885,5 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_20230829_171947.jpg
    IMG_20230829_171947.jpg
    949,6 KB · Aufrufe: 29
Schön das Dir die so gefallen.

Die Platte gibt es bei uns in fast alle gängigen Baumärkten. Obi und Toom zum Beispiel.

Das ganze ist meiner Meinung nach eher einfach und nicht sehr Zeitintensiv

Bodenplatte hab ich Abends immer eine beim Serien schauen mit einer Stumpfen Bleistiftspitze eingeritzt, einige Kacheln dann noch umlaufend eingeschnitten und mit dem Bleistiftkopf dann etwas tiefer gedrückt. Schätze mal für die 3 Bodenplatten so um die 3-4 Abende mit je ca. 2 Stunden. Dazu noch die beiden kleineren Platten die oben drauf liegen. Auch nochmal zusammen so 4 Stunden (inkl. der Treppen und Felsstruktur).

Das malen ging schnell, mit ganz leicht verdünnter schwarzer Abtönfarbe grundiert, dann mit grauer Abtönfarbe trockengebürstet. Dann einige Fliesen mit Graublau, einige mit Dunkelgrau und einige mit Terrakotta angemalt. Anschließend diese nochmal mit stark verdünnter schwarzen Abtönfarbe über pinselt.

Sind also zum grau nur 3 Farben hinzugekommen.

Da waren die Trocknungszeiten eher das Problem 🙂. Insgesamt vielleicht 2-3 Stunden Malarbeit.

Also ich denke mal alles zusammen so grob 15-20 Stunden.

Hab das ganze in einer Woche erledigt. Abends und Samstags.

IMG_20230906_124622.jpgIMG_20230906_124641.jpgIMG_20230906_124707.jpgIMG_20230906_124723.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön das Dir die so gefallen.

Die Platte gibt es bei uns in fast alle gängigen Baumärkten. Obi und Toom zum Beispiel.

Das ganze ist meiner Meinung nach eher einfach und nicht sehr Zeitintensiv

Bodenplatte hab ich Abends immer eine beim Serien schauen mit einer Stumpfen Bleistiftspitze eingeritzt, einige Kacheln dann noch umlaufend eingeschnitten und mit dem Bleistiftkopf dann etwas tiefer gedrückt. Schätze mal für die 3 Bodenplatten so um die 3-4 Abende mit je ca. 2 Stunden. Dazu noch die beiden kleineren Platten die oben drauf liegen. Auch nochmal zusammen so 4 Stunden (inkl. der Treppen und Felsstruktur).

Das malen ging schnell, mit ganz leicht verdünnter schwarzer Abtönfarbe grundiert, dann mit grauer Abtönfarbe trockengebürstet. Dann einige Fliesen mit Graublau, einige mit Dunkelgrau und einige mit Terrakotta angemalt. Anschließend diese nochmal mit stark verdünnter schwarzen Abtönfarbe über pinselt.

Sind also zum grau nur 3 Farben hinzugekommen.

Da waren die Trocknungszeiten eher das Problem 🙂. Insgesamt vielleicht 2-3 Stunden Malarbeit.

Also ich denke mal alles zusammen so grob 15-20 Stunden.

Hab das ganze in einer Woche erledigt. Abends und Samstags.

Anhang anzeigen 218574Anhang anzeigen 218575Anhang anzeigen 218576Anhang anzeigen 218577

15-20h sind jetzt auch nicht gerade wenig. Muss aber sagen ich habe den Aufwand für das Malen viel höher eingeschätzt.
 
Krasses Tempo, was du hier vorgelegt hast, aber ok, mit einer Deadline arbeitet es sich auch irgendwie... effektiver. ?
Die Grundplatten find ich richtig richtig schick. Vor allem der Wechsel zwischen natürlichen Felskanten und Mauerstücken und auch allgemein das immer wieder unterbrochene Muster. 👍
Zu den gedruckten Häusern muss man nicht viel sagen. Es ist einfach Wahnsinn, was da inzwischen an Drucken und Vorlagen zu kaufen ist. Ich hoffe das harmoniert mit den selbstgebauten Sachen. Da mag ich vor allem das Verwinkelte (Treppe hier, Treppe da, um drei Ecken rum...).

Es wirkt nur alles noch sehr freundlich, oder ist das gewollt/dem Zeitdruck geschuldet?