Lockerung der Anforderungen

etepetete

Fluffnatiker
06. Februar 2003
2.599
2
21.284
Da die Teilnahmen doch etwas mager sind und auch kein Anstieg in Aussieht ist, wäre es zu überlegen die Anfangsbedieungen zu lockern, so das mehr leute wieder Teilnehmen werden.

Erste Änderung, weitere Spielsystem erfassen, Mortheim, Herr der Ringe etc

Lockerung der Punkteanforderungen, kein Streichen, da doch ein monatlicher Fortschritt da sein soll. Diese Punkte müßte man den SPielsystemen anpassen.

Bilder sind keine Pflicht mehr, dafür muß man andersweitig mit Erweiterungen aufwarten können. Story oder ähnliches


Wer eine Sitmme abgibt kann auch gerne Kommentare abgeben, das hilft beim finden von Entscheidungen.
 
Ich finds gut andere spielsysteme zu integrieren!

Epic auch ?

Naja. das weiterarbeiten mit den Punkten würd ich eher so lassen, nur der Umfang sollte kleiner sein (nicht spielbericht + story + aufbau + anmalen + + + +)

z.b. Leute wie mich, die nur im GW Laden und alle Jubeljahre bei Kumpel spielen können sind Spielberichte schwer zu machen. Und gefakte spielberichte sind auch net das wahre.

cya Largo
 
Das problem hier ist eindeutig, dass einfach zu wenig Resonanz von den anderen kommt, nicht so sehr die "strengen" Regeln. Dadurch das wenig Resonanz kommt verlieren die meisten nach kurzer zeit wieder die Lust und hören auf. Dadurch ist hier natürlich noch weniger los und niemand nimmt hier noch Notiz. Sieht man hier auch an den mageren 3 Antworten nach guten 4 Stunden.
Auch werden welche die sich überlegen, hier anzufangen nicht davon überzeugt, dass es wirklich was bringt. Wozu soll man hier was posten und sich Arbeit machen, wenn man dann in einem monat 2 Stimmen dazu bekommt.

Von daher würde ich als wichtigsten Punkt sehen, die Resonanz erhöhen.

Allerdings wie schafft man das? Als erstes sollten hier einige projekte mal gut laufen und es müsste auch irgendwie Werbung im Forum dafür gemacht werden.

Ansonsten warum sollte man das ganze nicht mit jedem Spielsystem machen? Ich sehe nur eventuell ein problem bei HdR. Es sollten da in den threads nciht die HdR pöbler auftreten, wie sie in einigen anderen threads rumgeht.

Auch die Punkteanforderung ist so eine Sache. Das ist ja je nach Armee ein unterschiedlich großer Bemalaufwand. Nehmen wir mal Skaven und Chaos. 500 punkte bei Skaven kann verdammt viel zu bemalen sein, bei Chaos können es 5 Modelle sein.
Ich würde es wohl bei Fantasy dahin lockern, dass man sagt mindestens 1 Regiment oder so. So kommen die Spieler von massenarmeen nicht so unter Zugzwang in einem Monat vielleicht 60 Modelle zu bemalen.

Allerdings bringen die ganzen Änderungen rein gar nichts, wenn hier nicht ein paar Vorzeigeprojekte mit viel Ressonanz entstehen.

ich würde mich für so eins mal melden mit meinen Khorne Dämonen, bekannt aus dem Paintmaster. Allerdings bemale ich gerade für ein turnier und daher viel schneller als normal. habe jetzt auch schon mehr bemalt als die Startpunktzahl. Auch Spielberichte kann ich erst nach dem turnier bringen, dann allerdings direkt einen Turnierbericht. Auch ist jetzt nicht der 1..

Wenn dies trotzdem ok wäre, dann würde ich direkt morgen das Projekt eröffnen.
 
Ich fand das Projekt ja sehr interessant aber da ich ein armes Wesen bin klappt das mit den doch recht großartigen Aufstocken der Armee wies in den Regelungen drin steht nicht. Auch hab ich oftmals einfach nicht die zeit zum bemalen.

Es ist mir aus diesen beiden gründen a bissel zu viel Druck dahinter (mal davon abgesehen das ich hier auch nich so oft zum spielen komme).
 
also ehrlich gesagt ist mir die fremdbewertung nicht so wichtig. ich finde das ganze ist schön für neulinge oder leute die eine gewisse inspiration suchen. wie schon gesagt ist mir die bewertung weniger wichtig, ich würde das eher für mich machen, einfach weil ich es selbst interesant finde wie sich meine minis, die armee als ganzes sowie der backround meiner armee entwickelt.

klar etwas mehr "werbung" sollte man für das ganze schon laufen lassen. das könnte in etwas so aussehen.. einmal pro monat wird eine armee bzw. ein projekt durch eine kurze zusammenfassung und einen link von der startseite aus näher beleutet. natürlich sollte dann projekte ausgewählt werden die schon weiter fortgeschritten sind und durch inovation etwas herausstechen. gleichzeitig könnte man hier im board eine art gallerie einrichtigen in der die schönsten projekte aufgenommen werden.

so gäbe es einen anreiz sein projekt ordentlich zu gestalten. und wie schon gesagt würde ich auch nicht GW systeme zu lassen, die TT welt besteht nun mal schon lange nicht mehr nur aus GW systemen. auch würde ich keinen festen punkterahmen vorgeben (wie auch shcon von anderen erwähnt wurde) solange die einzelnen teilnehmer bei ihren projekten aktiv sind reicht das doch.

Dark Eldar
 
Ich hab für Jein gestimmt, da einige Regelungen bestehen bleiben sollten.

Die Bilder kann man ruhig weglassen (da ich selbst keine eigene Digicam habe und dann die Bilder nicht ins Forum kriege, weiß ich, wie schwer das ist).

Geschichten und regelmäßige spiele sollten aber noch Pflicht sein. Wenn dies und der regelmäßige (muss nicht immer monatlich sein) Ausbau der Armee als Regel bestehen bleiben, würde mir das reichen und so wie ich würden auch viele Teilnehmer der 1. Stunde wieder mitmachen (man hats ja an den vielen Aussteigern gesehen, dass es doch zu viel wurde).
 
Also IMHO ist das größte Problem, wie schon genannt, die fehlende Resonanz.
Ich habe in meinem Thread ganze 6 Antworten gekriegt!
1 davon ist beim Forencrash im Warp verschwunden.
2 andere sind von meiner Freundin und meinem Bruder!

Und die anderen haben auch schon lange nicht mehr geschrieben. Ok, ich hab in letzer Zeit auch nicht wirklich viel gemacht, aber zur Zeit geht mir das ABI einfach vor.

Nen paar Bemerkungen mehr würden IHMO die Motivation doch förder. Und so ist es einfach so, dass man für sich malt und bastelt, die Bilder reistellt und mit Glück Antworten kriegt. Da kann man im Prinzip auch einfach gar nicht posten.

Aber ich mach trotzdem weiter!

Ich bin aber der Meinung, dass man die zu liefernden Punkte nen bisschen Variiert. Denn wie schon gesagt 500 Pkt bei Skaven oder IA sind was anderes als bei CSM.
 
Mir ist die Fremdbewertung auch nicht so wichtig. Die Geschichten schreibe ich für mich selbst und wenn ich keine Bilder reinstelle, kann ich auch nicht unbedingt erwarten, dass die Leser was dazu schreiben.

Wenn das mit den Bildern nicht mehr Pflicht wäre, würde ich sofort wieder mitmachen (allerdings dann mit ner anderen Armee, keine Space Marines). Es würde dadurch, dass ich das hier reinstelle, auch viel mehr Eigenmotivation bringen und ich würde mit meiner Armee schneller vorankommen.
 
Axo wenn das mit den Regeln gelockert wuerde wuerde ich evtl auch bei WhFb mit meine Bretonen mitmachen wollen da ich die eh als Themenarmee gestalten wollte, von daher...
Ich muss naemlcih sagen das mich bis jetzt vom Mitmachen auch die Beschraenkungen abgehalten haben, von daher faend ich das jeden Monat ein Projekt von der Hauptseite aus vorzustellen sehr gut, aber vlt, in kuerzeren intervallen von 10 tagen?
 
jojo, alles schön,

warum fehlt die resonanz ??

weil nur eine handvoll projekte gut sind, denn projekt armeeaufbau bedeutet halt armeeaufbau!!!

eine tolle story und viele ankündigen sind halt zu wenig !!!!!!!

deswegen sollten wir schon einen gewissen qualitätsstandard halten, sonst haben wir viel müll !!

ABER !! lockerungen finde ich gut!

ganz einfache idee :::

jeder teilnehmer muß pro monat nur EINEN fortschritt präsentieren und daß ist entweder:

1. foto einer neuen bemalten einheit (egal wieviele modelle, 20 skaven, 1 chaoslord oder 2 salamander
2. ein schlachtbericht , kurz und knapp (s. neuer WD Ogerberichte)
3. eine neue armeeliste (entweder start oder spätere aufstockung)
4. eine strategiefrage oder taktikidee, bezogen auf die erfahrung mit seiner armee

in zukunft können NATÜRLICH alle spielsysteme mitmachen
und es gibt einmal im monat eine öffentliche abstimmung über
1. das beste gesamtprojekt und
2. den besten präsentierten fortschritt

dann sind alle motiviert, neueinsteiger bei den fortschritten und die alten bei dem gesamtprojekt!!!


EINFACHE REGELN; EINFACH UMZUSETZEN !!! 😉

WER IST DAFÜR ??????? 😀
 
Das mit er angesprochenen Resonaz ist in der Tat das größte Problem, weil auf dauer keine Motivation dadurch kommt. Also müßen Leute gelockt werden aber das geht nur mit gutem Inhalt und wenig Trash. Leider sidn nur noch eine Handvoll gute Prokjekte am laufen und viele viele leider mehr oder minder abgebrochen verhungert oder nie was geworden.

Es sind ein paar gute Ideen gekommen, Ragnar hat ein paar gute Sachen geschrieben und auch ei paar weitere.

Ich lasse da ganze einmal weiterlaufen mit der Umfrage, jeder kann sich einmal dazu äußern und es sammeln sich vielleicht noch gute ideen.




1. Änderung, die ich vorschlagen würde, wir werden es Spielsystemunabhängig gestalten.

Ragnar hat ein paar gute Einwände für die monatlichen Fortschritte gemacht.
Wobei der Sinn des Armeeaufbaus jedoch einen zügigen Aufbau vorsieht und daher montaltich Fortschirtte doch ein Muß bleiben sollen.


was nun die motivation, bzw resonanz angeht, wir haben es schon mit den bewertungen versucht, an für sich haben wir damit im gesamten board geworben aber es kam doch nie viel dabei rüber. Leider haben selbst die Teilnehmer des Projektes selbst sich nicht beteiligt. Daher denke ich, das sich hieran vorerst nicht viel ändern wird. Evtl später wenn sich das neue geformt hat und eine gewisse klasse hat kommt auch dies von selbst.
 
Lockerungen würden dem Projekt sicherlich sehr gut tun, ich bin auf jeden Fall dafür. Die Regeln sind viel zu eng gefasst, ich denke es würde in jedem Fall ausreichen, das Ziel zu definieren: Eine bemalte Armee mit Hintergrund geschichte. Der Weg dorthin führt über umbauen, bemalen, schreiben von Armeelisten und spielen und es sollte jedem Spieler selbst überlassen sein, wie er dorthin kommt, sprich was er in einem Monat macht und was nicht. Inaktive Threads können immer noch geschlossen werden.
Systemunabhängige Regeln finde ich gut, ich wüßte nicht, warum man das Projekt auf 40K und Fantasy eingrenzen sollte.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
warum fehlt die resonanz ??
weil nur eine handvoll projekte gut sind, denn projekt armeeaufbau bedeutet halt armeeaufbau!!![/b]

Jap, das sehe ich auch so. Es gibt nur sehr wenige Threads hier, wo wirklich eine Armee entstanden ist.

Werbung für den eigenen Armeeaufbauthread könnte man machen, indem man die Bilder parallel in den Paintmaster stellt.