Space Wolves Logan Grimnar vs 6 XV88 , ein mittel Wissenschaftlicher Ansatz

Was soll man diskutieren, wenn du schon von vornherein sagst, dass das ganze nicht diskutiert werden darf und sollte, und dann die Argumente selber lieferst?

Dennoch ist es natürlich eine interessante Sache, auf diese Weise eine Diskussion anzufangen. Ich bin generell der Meinung, dass keine Auswahl der Wölfe nun irgendwie absurd schlecht wäre. Das gilt auch für Logan.
Die Probleme kommen weniger vom Output, bzw. von seinen defensiven Fertigkeiten sondern sind viel eher im Armeebau und im Missionsdesign zu sehen, also die vielen Faktoren, die du ausgeschlossen hast.

Hierauf will ich genauer eingehen.
  1. Logan fängt an, bedeutet, sofern du nicht die Initiative geklaut hast, hat sich der Tauspieler in jeder Hinsicht dumm aufgestellt. Kolosse viel zu nah beieinander, viel zu nah an Logan.
  2. Tau ohne Marker stinken einfach. Die Kraft multipliziert sich einfach, wenn man auf einmal BF 4 hat, das gilt auch noch für synchronisierte Waffen.
  3. Logans Problem liegt in Maelstrom-Missionen. Sein Weg ist definiert. Wenn du ihn spielst, musst du in eine Richtung. Selbst wenn ein anderes Ziel dann Punkte gibt sind die Möglichkeiten, sich dann umzuentscheiden begrenzt.
  4. Logan ist teuer. Auch wenn er Beschuss aufsaugt, tut es der Rest der Liste nicht. Was bringen dir 6 tote Kolosse und das ach so tolle "Punkte reingeholt", wenn du einfach nach Punkten 10 zu 0 verlierst?
  5. Ebenso tritt er meistens erst in Runde 3+ in Erscheinung, was die Zielharmonisierung schwierig macht. Als Gegner würde ich meine Kolosse nicht auf einen Haufen stellen und das erschießen, was ich töten kann anstatt Logan als Ziel zu wählen. Dann kann sich Logan gerne an einem Trupp zu schaffen machen, aber wenn du jedes Rhino, jedes Bike, jeden Donnerwolf oder Fenriswolf und mehr deiner Armee verloren hast, unterliegst du in Maelstrommissionen, wenn du kein unverschähmtes Glück mit den Missionszielen hast. Nicht jede Tauarmee muss statisch sein, die besseren sind es nicht. Dazu ist nicht jede Armee so statisch wie Tau.
  6. Der für mich am wenigsten relevante Punkte, aber dennoch vielleicht leider der wichtigste. Codexübergreifendes denken ist leider notwendig. Wie auch viele andere Auswahlen leidet Logan daran, dass es auswahlen gibt, die besser und billiger sind. Ordensmeister mit Bike und Schild der Ewigkeit beispielsweise, einfach weil er sich Trupps anschließen kann. Ich finde diese Bündnisse zwar nervig, dennoch ist das Argument nicht zu ignorieren.
 
Moin moin,

ich denke nicht das ich das so gesagt habe, wenn das sie rüber kam habe ich mich falsch Ausgedrückt.
Mir ist/war natürlich bewusst diese "Test" nur bedingt aussage kraft hat. D.h. aber nicht das man nicht diskutieren sollte/darf 😛

Ich stimme dir was den Einsatzzweck von Logan betrifft. Jedes mal wenn ich eine Liste baue hängt hat man das Gefühl das er eben "Dabei" ist, aber nicht teil des Konzeptes ist. Liegt auch daran das er für die Arme nichts tut, und die Arme fast nichts für ihn. Man könnte Ulrik in seiner Nähe halten für PE , aber das dürfte auch nicht wirklich funktionieren, weil Logan im Zweifel einfach viel schneller als Ulrik ist.

Die Aufstellung war imho nicht so dumm. Du hast recht, so wie ich es nachgespielt habe hätte man die Ini Klauen müssen.
Der Tau müsste zuerst aufstellen, dann stellt man Logan so nah wie möglich ran, was dann schon sehr ähnlich aussehen dürfte wie in meinem Video. Die Tau´s hatten nicht mehr viel bis zu Tischkante, und Logan stand genau auf der 12" Linie.
Wenn die Tau dann anfangen Kassiert Logan einen weiteren vollen Beschuss ab, was das Endergebniss schon sehr zu Ungunsten Logan verändern würde.

Die XV88 zusammen zu stellen sehe ich auch als Tau Spieler jedoch ehr als Vorteil denn als Nachteil. Das die sich gegenseitig Abwehrfeuer geben können ist schon sehr wichtig.
Markerlight´s für XV88 sehe ich ehr um Deckung zu verhindern. Mit einem BS von 4 steigt die Anzahl an Verwundungen von den 6 XV88 von 2,5 auf 2,9 , weis nicht ob sich das lohnt, vor allem weil man diese Marker dann ja auch auf nix anderen abfeuern kann.

Zu 3 , er ist schon sehr schnell. Aber das nutzt natürlich nix , du willst ja mit 320 Punkte nicht "nur" Missionsziele einnehmen.

4 Sehe ich etwas anders. WENN das so geht wie ich es gespielt habe, dann hat der Gegner mehr verloren als ich. Und wenn etwas gefährlich ist ,dann sind es XV88´s.

5... ja , ka 🙂

6.... Ja , nein 😀 Ich stimme es , es gibt bessere Auswahlen in anderen Codex. Aber wenn ich den dicksten Fisch im See haben will, spiel ich keine Wolves, und auch keine Space Marines 😉
 
Wenn ich das richtig im Kopf habe, darf Logan auf turboboosten, macht den Guten nochmals schneller (ich denke auch das hier ein Fehler im Codex ist. Unter stormrider steht das er sich 12'' in der Movementphase bewegen darf, das darf der aber sowieso schon als Vehicle. Denke da war die Shootingphase gemeint, aber leider kann erst ein FAQ da was ändern).

@Gravwaffen: Ich denke Streitwagen behandeln Lahmgelegt als Shaken oder Stunned.
 
Die Aufstellung war imho nicht so dumm. Du hast recht, so wie ich es nachgespielt habe hätte man die Ini Klauen müssen.
Der Tau müsste zuerst aufstellen, dann stellt man Logan so nah wie möglich ran, was dann schon sehr ähnlich aussehen dürfte wie in meinem Video. Die Tau´s hatten nicht mehr viel bis zu Tischkante, und Logan stand genau auf der 12" Linie.

Bis zur Tischkante ist richtig. Aber sie waren schon sehr zentriert aufgestellt.


Die XV88 zusammen zu stellen sehe ich auch als Tau Spieler jedoch ehr als Vorteil denn als Nachteil. Das die sich gegenseitig Abwehrfeuer geben können ist schon sehr wichtig.
Markerlight´s für XV88 sehe ich ehr um Deckung zu verhindern. Mit einem BS von 4 steigt die Anzahl an Verwundungen von den 6 XV88 von 2,5 auf 2,9 , weis nicht ob sich das lohnt, vor allem weil man diese Marker dann ja auch auf nix anderen abfeuern kann.

Für das Abwehrfeuer eines Trupps einen zweiten riskieren? Die Wahrscheinlichkeit, dass du ihn im Abwehrfeuer tötest ist gering. Rauscht dir Logan in den Nahkampf rein, hast du die Kolosse ziemlich sicher verloren und mit Pech verlierst du die zweiten ne Runde drauf. Das würde Logan nicht in 5 Runden einfach so schaffen, wenn sie weiter auseinander liegen.

Zu 3 , er ist schon sehr schnell. Aber das nutzt natürlich nix , du willst ja mit 320 Punkte nicht "nur" Missionsziele einnehmen.

Willst du nicht, aber 320 Punkte fehlen eben irgendwo, womit du Ziele erfüllen könntest. Bringt dir auch nix einen Trupp Kolosse aufzuwischen, wenn du verlierst.

4 Sehe ich etwas anders. WENN das so geht wie ich es gespielt habe, dann hat der Gegner mehr verloren als ich. Und wenn etwas gefährlich ist ,dann sind es XV88´s.

Die verliert er aber nicht in Runde 1. Vermutlich auch nicht in Runde 2. Er verliert auch nicht alle Kolosse in Runde 3, wenn er sie nicht so wie du aneinander festklebt. Das Spiel ist mehr als nur "Punkte reinholen". Solange dir die Mobilität raubt kann er gewinnen, selbst wenn er die Kolosse aufgeben muss.

6.... Ja , nein 😀 Ich stimme es , es gibt bessere Auswahlen in anderen Codex. Aber wenn ich den dicksten Fisch im See haben will, spiel ich keine Wolves, und auch keine Space Marines 😉

Wenn ich Wölfe spielen will, dann spiele ich sie, das stimmt.
 
Einigen wir uns einfach darauf, dass der Herr Grimnar sich erst bei Spielen mit 2000+ Punkten lohnt.

Zudem sollte man ihn (auch wenn es gegen den Fluff ist) evtl. nicht frontal auf die gegner zulaufen lassen. An der Flanke entlang und Deckung ausnutzen dürfte erfolgreicher sein.
Und nur weil er sich dem Trupp nicht anschließen kann heißt das ja nicht, dass er nicht begleitet werden kann, z.b. von den Donnerwölfen.

Im Zusammenspeil mit dem Gelände und der DW Begleitung dürfte er schon einiges reißen.