Logan Grimnar

Griffin

Miniaturenrücker
07. Mai 2003
955
0
9.206
48
Da ein Freund am Sonntag Geburtstag hat, und dieser besser umbauen als bemalen kann, hat er mir diese Mini zum bemalen mitgegeben. Zu dieser Zeitpunkt war sie mit 5 Farben und 0,5 Milimeter dick bemalt. Also habe ich sie abgebeizt und nach dem Vorbild aus dem Space Wolves Kodex bemalt. So gut ich es eben hinbekommen habe.

Eigentlich sollte auf die rechte Schulter noch ein Decal von Grimnars Großkompanie, aber runde Schulterpanzer und Decal vertragen sich irgendwie nicht (Faltenwurf). Vielleicht hat ja einer von Euch eine Lösungsmöglichkeit hierzu parat.

Da die Mini noch nicht lackiert ist, wäre ich für jede konstruktive Kritik oder Verbesserungsvorschlag sehr dankbar.

mfG,

Griffin

Figur von GW, bemalt von Griffin.



 
ja da kann ich nur zustimmen

die mini sieht echt schon sehr nett aus, doch 2verbesserungsvorschläge hätte ich doch^^

1.das gesicht: der akzent is einfach zu hart.... dadurch sieht es rescht unrealistisch aus.... versuch einfach mal den grundton n bissl heller zu nehmen, wenn du dann den akzent wieder so hell amchst, sieht die haut trotzdem noch dunkel aus, doch der kontrast is nicht ganz so krass

2.die akzente von rüstung und waffe: joa.. an der rüstung würde ich die akzente die du nu schon drauf hast n bissl schwächer machen, sprich 50/50 mix der grund und akzent farbe, und dann nochmal nen schmalen akzent mit der jetzigen akzentfarbe drauf setzen
beim bolter andersrum: den akzent evtl nochn bissl extreme, dafür aber nicht so breit
 
Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Die harten Akzente versuche ich noch etwas abzuschwächen.

Das it dem Einschneiden von den Decall funktioniert irgendwie nicht.

@.dodger

Das mit dem grünen Baserand habe ich dem Kodex entnommen.

@Thyrael der Waechter

Ich werde versuchen deine Verbesserungsvorschläge um zusetzen.

mfG,

Griffin
 
Die Highlights finde ich zu hart, dass wurde schon gesagt. Geh nicht einfach mit einer helleren Farbe auf dem Pinsel über die Rüstung, sondern versuche durch leichtes Zumischen der helleren Farbe zur dunkleren eine sanftere Abstufung zu erreichen. Lass dann beim Malen die tiefsten Ecken dunkel und jede Akzentschicht die du malst, sollte etwas kleiner sein als die vorige. So bekommst du das schon hin.

Außerdem solltest du den Decall in einer Lösung aus Essig und Wasser ein wenig einweichen. Das ersetzt den Weichmacher... Lies den Artikel, den ich im Brett "Laboratorium" über die Verarbeitung von Decalls geschrieben habe.

Shit, ich habe gemerkt, es ist ja schon Sonntag... kriegst du das noch hin?
 
Schöne Mini, die Akzente kommen natürlich auf dem Bild auch sehr hart, da dieses sehr groß ist. In Real müßte das recht ordentlich aussehen.

Der Baserand ist natülich Geschmackssache, wobei ich Grün auch nicht so schön finde. Aber wenn die Space Wolves deines Kumpels die alle so haben...

Das Abziehbild nach dem Aufkleben großzügig mir Glanzlack versiegeln, vor allem die Ränder. Danach kommt ja sowieso noch eine Schicht Lack auf die ganze Mini. Ansonsten ist Sgt. Absalons Trick wirklich empfehlenswert.

Sehr cooles Geburtstagsgeschenk!