Gestern lief Starship Troopers auf SyFy und ich fühlte mich spontan an unsere neue NK-Situation erinnert 😀
http://www.youtube.com/embed/usoZDm0JvA4t=0m40s
Bei meinen Überlegungen zur neuen Edition und dem Wegfall des Initiative Bonus durch Rasender Angriff, kam mir der Gedanke, ob es überhaupt noch Sinnvoll wäre, Einheiten wie Trygone, Kreischerkiller oder einen NK-orientierten Schwarmtyranten zu spielen, wenn sie ohne entsprechende Initiative (die nur der Hive aufweisen könnte) in den NK gelangen. Die Tyrantenwachen schlagen ja leider erst nach den Space Marines zu (trotz indirekter Verwandtschaft), und der ganze Kleinkram den wir aufbieten können, durchdringen in den meisten Fällen keine Servorüstung, im Gegensatz zu Zangenkrallen (Symbionten, Venatoren, Tyranidenkrieger), Hornschwertern (Schwarmtyranten, Tyranidenkriegern) und Monströsen Kreaturen.
Oben drein sind Herausforderungen für Schwarmtyranten und vor allem Tervigone ein Problem (bei letzterem hätte wohl niemand Skrupel seinen E-Faust-Typi dagegen zu opfern und falls doch, kämpft er dann meist nur hinten mit, weil er die Herausforderungen nicht annimmt), so das es sich immer weniger lohnen würde, alleine in den NK mit ihnen zu gehen. (Wobei der Tervigon bei guter Gesundheit noch Termaganten fluffgerecht in den NK zur Unterstützung brüten kann, statt wie früher direkt dabei drauf zu gehen, der Hive jedoch muss sich auf die Unterstützung seiner Vasallen verlassen)
Da bleibt dann die spannende Frage, wie man dieses Problem umgehen kann. Die einfachste Lösung wäre es, sehr viel Kleinkram dagegen zu schicken. Eine andere Lösung wäre vielleicht wieder mehr Midbugs mit Katalyst aufs Feld zu schieben, allerdings hilft Katalyst bei Midbugs nicht gegen Kampfgeschütze oder Vindicator Schablonen, gegen Raketenspam wirft sich ein Alphakrieger 2x dagegen, bis er am Ende womöglich platzt. (Ich vermisse die Möglichkeit, den Trupp Krieger mit dem Alpha schocken zu lassen)
Zumindest wäre einer meiner Ideen 2 Alphas in einem Trupp Krieger zu stecken, die mit Katalyst von Deckung zu Deckung huschen, während Biovoren von hinten Feuerschutz geben, Schwarmwachen sich auf Fahrzeuge konzentrieren, Zoantrophen zu Biomanzen werden, und der Tervigon eine sichere Bank für Missionsziele wird.
Die andere Idee wäre halt die Schwemme.
Die Idee hierbei ist, das man die Tervigone und den Hive mittig platziert und drumherum die ganzen Gantenhorden stehen hat, da Erzfeind Wiederholungswürfe auch für Beschuss (wenn auch nur auf die 1, das macht aber Schwarmwachen zuverlässiger und Termaganten zielen und wunden dadurch auch besser) zulässt, macht die ganze Angelegenheit mMn spannender. Hormaganten könnte man ggf. durch noch mehr (32) Termaganten ersetzen, um noch mehr Beschuss aufzufahren, aber bei 2 Tervigonen wird der Termagantenpool dadurch etwas geschmälert, darum fiel die Wahl auf Hormaganten, die auch mal im NK ein Auto ankratzen können, ohne auf Erzfeind angewiesen zu sein. (1er Wiederholungswurf durch Sensen)
Hive profitiert von Erzfeind durch Verwunden (er verwundet das Meiste eh scho auf 2+) und durch den NK (da er 2 Paar Neuros dabei hat)
http://www.youtube.com/embed/usoZDm0JvA4t=0m40s
Bei meinen Überlegungen zur neuen Edition und dem Wegfall des Initiative Bonus durch Rasender Angriff, kam mir der Gedanke, ob es überhaupt noch Sinnvoll wäre, Einheiten wie Trygone, Kreischerkiller oder einen NK-orientierten Schwarmtyranten zu spielen, wenn sie ohne entsprechende Initiative (die nur der Hive aufweisen könnte) in den NK gelangen. Die Tyrantenwachen schlagen ja leider erst nach den Space Marines zu (trotz indirekter Verwandtschaft), und der ganze Kleinkram den wir aufbieten können, durchdringen in den meisten Fällen keine Servorüstung, im Gegensatz zu Zangenkrallen (Symbionten, Venatoren, Tyranidenkrieger), Hornschwertern (Schwarmtyranten, Tyranidenkriegern) und Monströsen Kreaturen.
Oben drein sind Herausforderungen für Schwarmtyranten und vor allem Tervigone ein Problem (bei letzterem hätte wohl niemand Skrupel seinen E-Faust-Typi dagegen zu opfern und falls doch, kämpft er dann meist nur hinten mit, weil er die Herausforderungen nicht annimmt), so das es sich immer weniger lohnen würde, alleine in den NK mit ihnen zu gehen. (Wobei der Tervigon bei guter Gesundheit noch Termaganten fluffgerecht in den NK zur Unterstützung brüten kann, statt wie früher direkt dabei drauf zu gehen, der Hive jedoch muss sich auf die Unterstützung seiner Vasallen verlassen)
Da bleibt dann die spannende Frage, wie man dieses Problem umgehen kann. Die einfachste Lösung wäre es, sehr viel Kleinkram dagegen zu schicken. Eine andere Lösung wäre vielleicht wieder mehr Midbugs mit Katalyst aufs Feld zu schieben, allerdings hilft Katalyst bei Midbugs nicht gegen Kampfgeschütze oder Vindicator Schablonen, gegen Raketenspam wirft sich ein Alphakrieger 2x dagegen, bis er am Ende womöglich platzt. (Ich vermisse die Möglichkeit, den Trupp Krieger mit dem Alpha schocken zu lassen)
Zumindest wäre einer meiner Ideen 2 Alphas in einem Trupp Krieger zu stecken, die mit Katalyst von Deckung zu Deckung huschen, während Biovoren von hinten Feuerschutz geben, Schwarmwachen sich auf Fahrzeuge konzentrieren, Zoantrophen zu Biomanzen werden, und der Tervigon eine sichere Bank für Missionsziele wird.
*************** 2 HQ ***************
Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Säurespucker
- Toxinkammern
- Regeneration
- - - > 115 Punkte
Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Sensenklauen
- Toxinkammern
- Regeneration
- - - > 110 Punkte
*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
2 Zoantrophen
- Biomantie
- - - > 120 Punkte
2 Zoantrophen
- Biomantie
- - - > 120 Punkte
*************** 6 Standard ***************
4 Tyranidenkrieger
- Tentakelpeitschen und Hornschwerter
- Neuralfresser
- 1 x Stachelwürger
- Toxinkammern
- - - > 210 Punkte
14 Symbionten
- - - > 196 Punkte
14 Symbionten
- - - > 196 Punkte
14 Symbionten
- - - > 196 Punkte
10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte
Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
2 Biovoren
- - - > 90 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1748
Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Säurespucker
- Toxinkammern
- Regeneration
- - - > 115 Punkte
Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Sensenklauen
- Toxinkammern
- Regeneration
- - - > 110 Punkte
*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
2 Zoantrophen
- Biomantie
- - - > 120 Punkte
2 Zoantrophen
- Biomantie
- - - > 120 Punkte
*************** 6 Standard ***************
4 Tyranidenkrieger
- Tentakelpeitschen und Hornschwerter
- Neuralfresser
- 1 x Stachelwürger
- Toxinkammern
- - - > 210 Punkte
14 Symbionten
- - - > 196 Punkte
14 Symbionten
- - - > 196 Punkte
14 Symbionten
- - - > 196 Punkte
10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte
Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
2 Biovoren
- - - > 90 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1748
Die andere Idee wäre halt die Schwemme.
*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Alter Widersacher
- Gepanzerte Schale
- Biomantie
- - - > 265 Punkte
2 Tyrantenwachen
- Sensenklauen
- - - > 120 Punkte
*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
2 Zoantrophen
- Telekinese/Telepathie
- - - > 120 Punkte
*************** 5 Standard ***************
20 Termaganten
- Neuralfresser
- - - > 200 Punkte
21 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 105 Punkte
20 Hormaganten
- Adrenalindrüsen
- - - > 160 Punkte
Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte
Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
2 Biovoren
- - - > 90 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1750
Schwarmtyrant
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Alter Widersacher
- Gepanzerte Schale
- Biomantie
- - - > 265 Punkte
2 Tyrantenwachen
- Sensenklauen
- - - > 120 Punkte
*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
2 Zoantrophen
- Telekinese/Telepathie
- - - > 120 Punkte
*************** 5 Standard ***************
20 Termaganten
- Neuralfresser
- - - > 200 Punkte
21 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 105 Punkte
20 Hormaganten
- Adrenalindrüsen
- - - > 160 Punkte
Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte
Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
2 Biovoren
- - - > 90 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1750
Hive profitiert von Erzfeind durch Verwunden (er verwundet das Meiste eh scho auf 2+) und durch den NK (da er 2 Paar Neuros dabei hat)