Lohnenswerte F2P Games

letas

Fluffnatiker
26. Mai 2013
2.449
0
18.911
Hi,
ich dachte mir ich erstelle mal einen Thread zur auflistung lohnender F2P Spiele.
Da sie im Internet in hülle und fülle gibt aber nicht jedes wirklich spielenswert ist, soll hier eine Sammlung von Titeln entstehen bei denen es sich lohnt sie herunter zu laden.
Wir alle kennen es wahrscheinlich. Man sieht bei seinem Streifzug durchs web ein Spiel welches super aussieht. Tolle Screens, super Beschreibung und nachdem man dann 10- 20 GB geladen hat und das Spiel endlich starten kann stellt es sich als Blindgänger raus.
Um solchen Situationen vor zu beugen und evtl. auch ein neues Spiel für sich zu entdecken entsteht nun dieser Thread. Ich bitte euch um Mithilfe um eine möglichst große Liste guter Onlinegames zusammen zu stellen.
Was gepostet werden sollte:
Name des Spiels
Genre
Link zur Downloadseite
Kurze Beschreibung
Eure Meinung über das Spiel

Ich werde alle paar Tage neue Einträge auf Seite eins ziehen um das ganze etwas übersichtlich zu halten.

Schon mal vielen dank für eure Mithilfe und wer weiß vllt. findet ihr ja auch was, was ihr noch nicht kanntet und lieben lernt 😉

lg letas
 
League of Legends

MOBA

http://euw.leagueoflegends.com/de

Ein Ableger des altbekannten DOTA, welches sich mittlerweile einen Namen gemacht hat. Im PvP wird 5vs5 gespielt, jeder hat die Kontrolle über einen einzigartigen Helden und das Ziel ist es, das gegnerische Team zu überwinden und dessen Basis zu zerstören.
Die Spiele dauern in der Regel 30 bis 45 Minuten, wobei es tendenziell eher schneller geht, als dass es länger dauert.
Alle Inhalte, abgesehen von optischen Veränderungen, sind kostenfrei.

LoL ist ziemlich kompetitiv und die Community sehr aggressiv. Wer vor allem über letzteres hinweg sehen kann und am Anfang ein wenig frustresistent ist, den erwarten potenziell sehr viele Stunden Spielspaß. Das ganze ist recht gut ausbalanciert (ein Muss, wenn man bedenkt, welchen Stellenwert sich Riot Games da in der E-Sports-Szene erarbeitet hat) und durch die vielen verschiedenen Helden besteht auch recht viel Abwechslung.
Das Spielen in Gruppen zu mindestens drei Mann ist empfehlenswert, da Kommunikation sehr wichtig ist und man so im späteren Verlauf weniger...unangenehme Zeitgenossen im eigenen Team hat.
Komplett auf Deutsch zu haben.



War Thunder

Flugsimulation (mit Arkade-Option)

Steam

Luftkampf im Rahmen des zweiten Weltkrieges. Man schaltet sich Flugzeuge frei, verbessert sie und steigt so nicht nur in der Qualität der Flieger auf, sondern geht auch in der Zeitlinie des Krieges voran. Begonnen wird mit Doppeldeckern und es endet irgendwann mit Düsenjets. Die Luftkämpfe sind recht tödlich und potenziell frustrierend, da gefühlt die anderen immer mehr Glück haben und es ist kein Geheimnis und keine bloße Meinung, dass zumindest im Arkade-Modus das Balancing unter den Nationen Japaner, Deutsche, Russen, Briten und Amerikaner) ziemlich mies sein kann. In den beiden realistischeren Spielmodi gleicht sich das allerdings etwas aus.
Das Spiel startet regelmäßig Events, um historische Kämpfe nach zu spielen und bald kommt auch die Option Panzer ins Gefecht zu führen hinzu...gemeinsam mit den Flugzeugen auf ein und der selben Karte. Irgendwann soll sogar noch die Marine abgedeckt werden und so wird das Ganze wohl eine der umfassenderen Kriegssimulationen.
Einzelne, teils gute Flugzeuge sind nur mit echtem Geld erhältlich, ansonsten lässt sich mit barer Münze nur das aufleveln extrem beschleunigen. Die erwerbbaren Packs auf Steam beinhalten zusätzlich Einzelspielerkampagnen.

Leider wie schon erwähnt recht frustrierend, da ein einzelner Treffer schnell den eigenen Tod bedeutet. Das Spiel sieht jedoch gut aus, das Flugverhalten ist überzeugend und macht Spaß, einzig das Leveln gestaltet sich später recht zäh.
Der höchste Grad der Simulation setzt einen Joystick voraus, ansonsten ist die Maus nicht nur eine Option, sondern teils sogar besser, wenn es ums genaue Zielen geht.
Die Übersetzungen im Spiel sind brauchbar.



Mechwarrior Online

(Mech)Simulation

http://mwomercs.com/

Battletech-Jünger kennen es eh, daher kurz eine recht allgemeine Beschreibung:
Man steuert eine etliche Tonnen schwere Kampfmaschine gemeinsam mit elf Teamkameraden über weitläufige Schlachtfelder. Die frei konfigurierbare Bewaffnung reicht dabei von futuristischen Waffen wie Lasern oder Blitzwerfern auch über konventionelle Lenkraketen und großkalibrige Geschütze. Alles in dem Mech lässt sich selbst nach eigenem Gutdünken umgestalten, sei es Panzerung, die Waffen oder auch die Geschwindigkeit der Maschine. Die einzigen limitierenden Faktoren sind das maximale Gewicht und der freie Platz in dem Chassis. Dazu muss natürlich auch für ausreichend Munition gesorgt werden und man sollte immer ein Auge auf die Hitzeabstrahlung der einzelnen Komponenten haben, um nicht hilflos im Gefecht zu enden, wenn der Mech sich entschließt, erst einmal abkühlen zu müssen. Das Spiel ist ein wenig ruhiger, als klassische Shooter.
Zu bezahlen gibt es in dem Spiel neben den üblichen 'Beschleunigern' und optischen Veränderungen vor allem spezielle Chassis-Varianten, die in der Regel aber keine massiven Vorteile bieten.
Das Spiel gibt es nur auf Englisch.

Das Spiel ist alles in allem großartig. Es sieht gut aus, die Möglichkeiten, die dem Spieler gegeben werden sind spitze und die Community ist alles in allem klasse.
Wären da nicht gewisse Entwicklungsschwierigkeiten. Das Spiel ist voll von kleineren Bugs und immer wieder kommt es zu Problemen im Balancing der Waffen. Gewisse Inhalte, wie eine große Kampagne sind bereits seit Jahren versprochen und lassen auf sich warten. Stattdessen gibt es immer wieder (sehr teure) Angebote zu neuen Mechs etc.
Viele wurden davon bereits frustriert und es herrscht eine recht schlechte Grundstimmung dem Entwickler gegenüber. Ob der sich das Vertrauen wieder erarbeiten kann bleibt abzuwarten. Einen Anfänger sollte das aber nicht weiter stören, denn einen Blick ist das Spiel auf alle Fälle wert, zumal mittlerweile der Einstieg mit einem eigenen Mech recht schnell zu machen ist.
Ein vernünftiger Matchmaker, der das Skilllevel der Piloten oder auch nur die eingesetzten Maschinen ausgleicht fehlt bislang, ist angeblich aber in Arbeit.



Hawken

First Person Shooter mit Mechs

Steam

Ein schnelles Spiel, das eine Brücke zwischen gepanzerten Kriegsmaschinen und klassischen Shootern schlägt. Die Bewaffnung der einzelnen Maschinen lässt sich in groben Zügen individualisieren, die meiste Abwechslung jedoch gibt es durch unterschiedliche Chassis mit verschiedenen Spezialfähigkeiten. Die Karten sind sehr schick anzusehen und abwechslungsreich (im Gegensatz zu den Mechs) und die Spielmodi sind auf jeden Fall spaßig. Neue Maschinen kann man sich entweder mit ingame-Währung kaufen oder langwierig frei spielen, bis auf die Optik-Sachen sind alle Inhalte frei erhältlich.
Die Übersetzung ins Deutsche ist meines letzten Standes nach...putzig, ich empfehle das Englische.

Es macht auf jeden Fall einen Heidenspaß, Leute mit Motion Sickness sollten allerdings Abstand halten. Es geht bei diesem Spiel ziemlich flink zur Sache, die Tödlichkeit ist trotzdem niedriger, als bei normalen Shootern und daher ist die Frustgrenze auch nicht ganz so derb. Mich persönlich konnte es trotzdem nicht lange halten, da trotz der verschiedenen Maschinen und Spielmodi irgendwie die Langzeitmotivation fehlte. Dazu kommt, dass die Spiele teils gegen sehr erfahrene Gegner stattfinden, gegen die der Anfänger absolut keine Chance hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na denn schiebe ich auch noch was ein:


Star Trek Online:

Raumschiffsimulation und 3rd Person Bodeneinsätze

Website: muss ich noch raussuchen 😉

Für Star Trek Fans ist Star Trek Online eigentlich ein Muss. Mittlerweile ist das Spiel nach zahlreichen Updates auch recht umfangreich und man kann nun als Sternenflottenmitglied, Klingone oder Romulaner von Anfang an Spielen. Für einen F2P Titel kommt man dabei auch bequem alleine auf die Maximalstufe und erlebt dabei viele toll gemachte Missionen, die auch stark an die Fernsehserien erinnern. Ein Such-Tool für Mehrspieler-Instanzen und PVP-Gefechte ist aber vorhanden. Der Schwerpunkt des Spiels liegt vor allem auf den Raumschiffgefechten, die in Endgamebereich einiges an Taktik und richtiger Ausrüstungskombination erfordern. Die zusätzlichen Bodenmissionen gehören zu Star Trek einfach dazu, spielen sich aber etwas zäh und man merkt, dass dort die Palette recht eingeschränkt ist. Dennoch ist das Spiel auch für Rollenspieler interessant, denn die Charaktererstellung alleine bietet schon eine Menge Möglichkeiten. Auch Uniformtechnisch kann man aus dem vollen (sprich: der gesamten Star Trek Lizenz) schöpfen, wobei hier traditionell die Sternenflotte ca. 90 Prozent der Designs für sich vereinnahmt. Das ist auch ein Punkt, wo der Entwickler sein Geld verdient, denn Uniform-Sets (zB das recht beliebte Mirror-Universe Set aus Star Trek Enterprise) kostet ein paar Euro Echtgeld. Die Echtgeld-Währung kann man allerdings auch Ingame erspielen, allerdings dauert das überproportional lange. Am teuersten sind natürlich exklusive Schiffe. Die sind meist besser etwas als die regulären Kollegen und vor allem für Liebhaber interessant - ein echtes Pay-to-Win ist es aber meiner Meinung nach nicht.

Ich kann Star Trek Fans ein Reinschnuppern nur empfehlen. Allerdings sei gesagt, dass man sich vor allem an Anfang in das Spiel ordentlich einarbeiten muss. Außerdem ist die Grafik nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
 
Planetside2:

Webseite: https://www.planetside2.com/home

Genre: MMOFPS (Massive multiplayer online first person shooter)


Planetside2 ist ein free-to-play Massive Multiplayer Online First Person Shooter (MMOFPS), in dem Hunderte von Spielern in einem nie endenden Konflikt um die Vorherrschaft auf (bisher) drei Kontinenten des Planeten Auraxis ringen (bald kommt der Dschungelkontinent dazu, dann sind es vier). Es bietet Kämpfe in einem Maßstab, den aktuell kein anderes Spiel bieten kann.

fqvuh9eaun4b9mifg.jpg



(einige der angesprochenen Kritikpunkte wurden bereits behoben, u.a. wurden die Waffenkosten auf 250 Certs für die meisten Waffen gesenkt und die ganz schlimmen Bugs sind erlegt, auch wenn das Spiel seit PU1 gern hin und wieder mal abstürzt - wenn man sich schnell wieder einloggt ist man aber jetzt immernoch in seinem Squad/Platoon und verliert auch nicht mehr die Punkte des aktuellen Alarms durch den Absturz, was das ganze erträglich macht)


Das Spiel wird konsequent weiterentwickelt, leidet dadurch aber auch immer wieder unter diversen kleinen Bugs (die teilweise sehr lustige Formen annehmen können), die aber meist bald behoben werden.
Die wichtigste aktuelle Neuerung ist mit Sicherheit der Performance-Patch, der es vielen Spieler, die aufhören mussten weil ihr Rechner das Spiel einfach nicht mehr gepackt hat, ermöglicht wieder flüssig zu spielen. Meine Framerate ist enorm gestiegen (von stabilen 25-30 auf Medium Graphics zu stabilen 35-40 auf Ultra Graphics - am Warpage und in leeren Gebieten hab ich sogar stabile 60 Frames. Das folgende "Performance-Update" (PU2) hat da zwar wieder ein bisschen was vermurkst, aber es ist immernoch wesentlich besser als früher.
Außerdem wurden viele Gebiete optimiert. Die neuen Biolabs sind wirklich gut, das neue Ampstation-Design sieht vielversprechend aus und die ganzen kleinen Änderungen sind auch durch die Bank sinnvoll, z.B. mehr Deckung und ein Gebäude zwischen Indar Excavation/Quarz Ridge, das lästige Geländerstück im Norden von Snake Ravine (das einen dazu zwang um das ganze Geländer herumzulaufen und damit zur Zielscheibe machte) ist weg usw. usf.
Neue Amp Stations kommen auch bald.



Socializing

Das wichtigste bei Planetside2 ist das man einem organisierten Outfit beitritt. Wirklich. Man erhält nicht ansatzweise die volle Spielerfahrung wenn man nicht in einem Platoon aus mindestens 20 Leuten spielt, die sich absprechen und gemeinsam kämpfen. Als einsamer Wolf hat man in diesem Spiel keinen Spaß.

Grundsätzlich lässt sich PS2 nicht ansatzweise mit anderen Shootern wie BF4 oder CoD vergleichen - in keinem anderen Shooter hat man Schlachten zwischen Hunderten von Spielern und Dutzenden von Panzern, die sich über Stunden hinziehen können. Dasselbe trifft auch auf die Outfits (die "Clans") zu - es gibt keine Powergaming-Outfits, die das Spiel wirklich so RICHTIG ernst nehmen.
PS2 bietet zudem jenseits des "normalen" Modus operandi soviele Möglichkeiten Unfug zu treiben. Ich hab schon an Quad- und Panzerrennen quer über den ganzen Kontinent teilgenommen (Esamir eignet sich sehr gut dafür) oder tief im feindlichen Territorium (mehr als 5 Felder von der eigenen Front entfernt) in strategisch völlig sinnfreien Kämpfen stundenlang Gegner belästigt.



Einstieg und Aufstieg

Das Spiel ist free to play und man benötigt KEIN Geld um es vernünftig spielen zu können.

Geld sollte man nur reinstecken, wenn man Dinge möchte die es für Certs NICHT gibt und das betrifft nur Eyecandy (Rüstungsmuster, alternative Helme, optische Gimmicks für Fahrzeuge usw.) und Boosts. Boosts bekommt man aber auch, wenn man halbwegs regelmäßig spielt - allein durch die "World-Domination-Pre-Series" gab es fünf "3-Tage +50% EXP"-Boosts, nur dafür dass man sich einmal pro Woche eingeloggt hat (ich hab einen für das Geburtstags-Double-XP-Event ausgegeben und in 3 Tagen ca. 4000 Certs gemacht). Und eine "echte" WOD-Series ist schon angekündigt, das war ja nur der Testlauf.
Aber auch ohne Boosts bekommt man schnell genug Certs zusammen um sich immer wieder neue Goodies freizuschalten.

Generell benötigt man für das kämpfen im Spiel vor allem eines - Skill. Die ganze Ausrüstung ist nett, aber nicht spielentscheidend: Selbst Nanoweave Armour Stufe 5 hält nur 2-3 zusätzliche Kugeln ab - das ist das was einem in einer brenzligen Situation manchmal ganz knapp den Arsch rettet, aber nichts was einen irgendwie übermächtig macht.
Auch als Level5-Noob hat man eine echte Chance einen Level100-Veteran umzuboxen, wenn man gut ist.

Zudem gibt es Supportklassen wie Medic und Engineer, die ihre Punkte auch bekommen können ohne jemals auf einen Gegner zu schießen (indem sie wiederbeleben oder MAXes/Fahrzeuge/Geschütztürme/Terminals reparieren).
PS2 kann also auch von Leuten gespielt werden, die keine Shooter-Experten sind.

Ein wichtiger Tipp noch:
Generell empfehle ich JEDEM Spieler UNEINGESCHRÄNKT sich einen Original-SOE-Account zu erstellen. Wer einen Pro7-Account hat hat nämlich auf viele Gimmicks überhaupt keinen Zugriff - sämtliches Eyecandy aus den Player Studios gibt es wegen IT-Problemen nicht für Pro7-Accounts (man "arbeitet" daran, das kann aber noch Monate dauern - und ja, das bedeutet dass man zwar dasselbe Spiel spielt und andere Leute die einen SOE-Account haben auch mit Playerstudiozeug herumrennen sieht, aber es selbst NICHT haben kann), diverse Gewinnspiele und Boni sind für P7-Accounts nicht verfügbar und das P7-Planetsideforum ist wirklich komplett für den Arsch. Außerdem ist die Verbindung von SOE-Accounts aus undefinierbaren Gründen scheinbar auch etwas schneller und der P7-Account ist nicht mit Steam kompatibel (was mal wieder zeigt wie schwachsinnig solche Sekundärmarketinggeschichten bei MMO-Spielen sind), d.h. wenn man PS2 über Steam installiert bekommt man automatisch einen SOE-Account.



Fraktionen
Es gibt drei Fraktionen, mit individuellen Stärken und Schwächen.


Die terranische Republik
tr10272011-1.jpg

Die TR ist die ursprüngliche "Regierungsfraktion" der Menschheit. Sie besitzen Waffen mit großen Magazinen und hoher Feuerrate, die sehr einfach zu kontrollieren sind.

Das New Conglomerat
FJ2Nv.jpg

Die NC ist eine bunte Mischung aus Freiheitskämpfern, Söldnern und Gesetzlosen. Ihre Waffen haben hohe Feuerkraft sind aber schwieriger zu kontrollieren. Ihre schweren Panzer sind extrem stabil.

Die Vanu Sovereignity
ps2_screens_vs_rollsout.jpg

Die VS ist eine pseudoreligiöse Gemeinschaft von ehemaligen Wissenschaftlern, die eine ausgestorbene Alienrasse verehrt und an die Überlegenheit der Technologie glaubt. Die meisten ihrer Waffen besitzen keinen Bulletdrop (die Geschosse fliegen also exakt geradeaus) und sind allgemein im Dauerfeuer gut zu kontrollieren. Ihr schwerer Panzer kann schweben.



Ausrüstung

Die meisten Startwaffen sind verdammt gut und die meisten brauchbaren "Alternativwaffen" rangieren bei 250 Certs und nicht bei 1000. Hortet keine Certs für 1000-Cert-Waffen (zumindest nicht am Anfang), die fallen alle in die Kategorie "nett zu haben aber eigentlich unnötig" oder "einfach mal was ganz anderes" (aber nicht wirklich besser).


Beispiele:
Die Standardwaffe eines Vanu-Heavy, die Orion ist vermutlich das beste LMG im gesamten Spiel, wenn es um kurz-mittel Reichweiten geht. Ich kenne viele Veteranen, die diverse andere Waffen ausprobiert haben (andere LMGs wie die Flare und die Ursa, Shotguns, SMGs) und letztlich doch bei der Orion geblieben sind, weil das Ding mit 800RPM und 0.75x-Bewegungsmodifikator beim scopen einfach ein Biest ist, ganz besonders in engen Umgebungen wie Biolabs.
Alternative: Die Flare (250p), nicht umsonst das zweitbeliebtste LMG bei der VS. Größeres Magazin (75 statt 50, mit der Option auf 150 Schuss-Mag.), höhere Präzision aber geringere Feuerrate. Das beste LMG wenn es um mittlere Reichweite geht. Der große Bruder der Flare, die Ursa (1000 Certs), ist noch präziser auf Reichweite, macht aber auch noch (etwas) weniger Schaden - eher ein "nett zu haben" als ein Muss.

Die Standardwaffe des VS-Medics, die PulsarVS-1 ist ein verdammt geiles Gerät. Ich hab die HV-45 und die Corvus ausprobiert - im Moment spiele ich trotzdem mit VS-1. Die VS-1 ist auf alle Reichweiten brauchbar, mit der Tendenz zur kurzen-mittleren Reichweite (was beim Medic auch Sinn ergibt). Sie hat eine gute Feuerrate, hat fast keinen Rückstoß und ist extrem präzise.
Alternative 1: HV-45, der Wirbelwind. Unglaubliche Feuerrate, aber frisst das Magazin auch unglaublich schnell auf. Blüht im Nahkampf, auf mittlere Reichweite mit Forward Grip noch ganz gut zu gebrauchen. Hauptproblem: Man ist ständig am nachladen (das auch noch ziemlich lange dauert, im Vergleich zu den anderen Assault Rifles).
Alternative 2: Corvus, der Heavy Hitter. Hoher Schaden pro Treffer, aber geringe Feuerrate. Sehr gut auf mittel-lange Entfernungen, im Nahkampf weniger toll.
Alternative 3: CME, der Allrounder. Höherer Schaden und höhere Feuerrate als die VS-1, aber auch mehr Rückstoß.

Bei den Fliegern ist es ähnlich. Die meisten wirklich GUTEN VS-Piloten, die ich kenne schwören auf die Standardkanone der Scythe (die Saron Lasercannon), weil sie ein doppelt so großes Magazin und eine viel geringere Streuung als die 250 Certs teure Alternative (Hailstorm Turbolaser) hat. Und auch wenn die Rocketpods sehr verbreitet sind (weil man mit der Nasenkanone halt echt nicht wirklich gut gegen Bodenziele vorgehen kann), gibt es doch Fliegerasse, die die Pods zuhause lassen um sich mit den Zusatztanks für den Nachbrenner (die man von Anfang an hat) besser aus gefährlichen Situationen retten zu können. Luftabwehrraketen an Jägern sieht man sogar noch seltener als Zusatztanks.

Zudem muss man auch erwähnen, dass der Skillcap bei Flugzeugen in PS2 wirklich VERDAMMT hoch ist. Ein Fliegerveteran in einer "nackten" Jagdmaschine macht einen Neuling selbst dann platt, wenn der in einem vollausgerüsteten Jagdflieger sitzt. Fliegen ist wirklich nicht einfach.




Ich bin drin, was jetzt?

Das Gefühl das man als Neuling bei Planetside2 hat ist mit diesem Video treffend beschrieben:

Wenn man mal im Spiel ist ist das wichtigste, ein gutes Outfit auszusuchen (es gibt im SOE-PS2-Forum eine Abteilung "Outfit Recruiting" nach Server ausgeteilt) und dass man sich ein wenig auf der Planetsidewiki einliest.
Das Spiel selbst erklärt einem nämlich wirklich GARNICHTS - nichtmal wie man zurück zum Warpgate (Hauptbasis) kommt - und die "Guides" von SOE ("How to attack/defend a Biolab", "How take a Tech plant") sind nicht nur grottenschlecht, sondern auch schlichtweg völlig falsch (da wird von Generatoren gesprochen die es garnicht gibt oder die völlig andere Funktionen haben als im Guide behauptet, komplett falsche Vorgehensweisen empfohlen (z.B. im Biolab den Schildgenerator und die SCU zu ignorieren und stattdessen die Flagpunkte zu priorisieren) usw. usf.).

Der Map-Screen (escape drücken und den zweiten Tab anwählen) erlaubt einem das verlegen (oben links auf redeploy klicken, alternativ auch einfach während des Spiels die U-Taste drücken). Links findet man eine Liste der Orte an denen man spawnen kann (alternativ kann man auch auf die grünen Kreise/Fahrzeugsymbole auf der Karte doppelklicken).
Wenn man über ein Gebiet auf der Karte geht, erfährt man da auch Details zu dem Gebiet (wieviele Leute da sind, prozentuale Fraktionsverteilung, wie lange es dauert bis es die Fraktion wechselt usw.). Gute Spawns sind Orte die 48+ Leute beinhalten und etwa 50/50 verteilt sind.

Die anderen Rubriken auf dem Esc-Screen sind auch recht interessant, ganz besonders die "Social"-Rubrik. Dort kann man einem Platoon/Squad beitreten, was man auch unbedingt tun sollte (alternativ kann man auch einfach die "einfg"-Taste drücken, dann wird man automatisch dem Platoon zugeteilt das sich am nächsten zur eigenen Position befindet - deswegen sollte man das nicht im Warpgate tun), man bekommt nämlich Bonus-XP, wenn man Squadkollegen heilt/wiederbelebt/repariert.

Der Cert-Tab bietet eine gute Übersicht über alles was man freigeschaltet hat/freischalten kann, auch ein paar Optionen die man anderswo nicht findet (die Leader-Certline: auf diese Fähigkeiten hat man aber nur Zugriff, wenn man Anführer eines Trupps ist, darunter fallen Leader-Chat, Rauchsignale (eignen sich gut um feindliche Sunderer zu markieren), der Spawn-Beacon usw.).



Die beste Klasse für einen lockeren Anfang ist der Medic (wahlweise auch der Engineer, der sich v.a. dann anbietet wenn man später stark auf Fahrzeuge setzen möchte). Zum einen kann man das Spiel in Ruhe kennenlernen ohne sich gleich direkt mit den Gegnern duellieren zu müssen - allein durch wiederbeleben(/reparieren) bekommt man eine Menge Certs zusammen, wichtig ist nur, dass man das Tool hochsteigert (für den Suit Slot emfpiehlt sich beim Medic Grenade Bandolier, sobald man Revive Grenades hat stinken alle anderen Optionen dagegen ab). Zum anderen gehören die Assault Rifles der Medics zu den besten Waffen die es im Spiel gibt (auch die Startwaffen). So kann man mal erstmal "aus der zweiten Reihe" auf Gegner schießen und lernen wie man zielt und wieviel Schuss man braucht (PS2 hat nämlich eine recht hohe time-to-kill).
Der Heavy Assault ist ebenfalls recht anfängerfreundlich (er ist halt quasi die "in da face!"-Klasse), aber da braucht man halt Kills um Erfahrungspunkte zu bekommen (und das kann am Anfang recht langsam vorangehen).

Eher schwierig finde ich dagegen Infiltrator, Light Assault und MAX, weil man für alle drei einfach Erfahrung braucht, um ihre Stärken ausspielen zu können.

Neue Waffen braucht man am Anfang nicht (nur ein 5-Cert-Scope ist Pflicht, am besten das 2x oder das 1x), denn die Startwaffen sind - bis auf die Ausnahme der semi-automatischen Sniper Rifles - wirklich gut (teilweise sogar das beste was es in ihrem Einsatzfeld gibt, siehe Orion LMG oder NC6 Gauss LMG).
Da ist es wichtiger erstmal die Tools, Abilities und Suit-Optionen der bevorzugten Klasse zu maximieren, denn das ist eine Investition für immer.



Man kann übrigens alle Waffen auch in der VR (Virtuelle Realität, das Trainingsgelände, Zugang über das Kontinent-Terminal) unter Laborbedingungen testen und man kann sie eine halbe Stunde lang im richtigen Spiel ausprobieren (Trial) bevor man sie freischaltet (das ist aber begrenzt, man kann afaik nur alle 8 Stunden eine Waffe trailen oder so).
Trail empfiehlt sich sehr, weil man so wirklich ein Gefühl bekommt wie sich die Waffe im Gefecht anfühlt und ob sie zu einem passt. Man kauft also nie die Katze im Sack.



Du möchtest mehr wissen? Das Tutorial ist noch viel länger, den Rest gibts hier: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/180167-PlanetSide-2?p=3068917&viewfull=1#post3068917
 
Text kann ja sonst wer ergänzen:

- C&C Renegade X
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/198282-C-amp-C-Renegade-X
Inner Theorie kein F2P da überhaupt kein Bezahlmodell und komplett kostenlos aber gerade deswegen und weils gut ist darf mans ruhig nennen 😉 Mehr gute Spieler braucht die Bruderschaft!

-Path of Exile
https://www.pathofexile.com/

-Hearthstone
http://eu.battle.net/hearthstone/de/
derzeit ja der große Hype.

-Star Wars: Old Republic
http://www.swtor.com/de
Das letztemal als ich reingeschnuppert hab, fand ich es F2P leider etwas geschunden. Mit Abo kam man leider viel besser voran. Ka obs immer noch so mäkelig ist. Zumindest gabs ja vor kurzem das Raumkampf Update und glaube neu ist Housing.

-Loadout
http://store.steampowered.com/app/208090/

-----Red dox