3. Edition Lohnt es sich eine reine Dunkel Elfen Armee bei Cities of Sigmar zu spielen

Die Armee ist zwar noch im Aufbau und ja, Menschen sind in dem Buch in weiten Teilen besser weggekommen als Pointy Elves, aber trotzdem würd ich Uziel widersprechen: DE haben einige wirklich gute Einheiten und Kombos und sind, vermutlich, auch kompetetiv gut spielbar. Was man aber auf jeden Fall bedenken muss ist, dass
  • man damit rechnen sollte nicht ewig die Armee spielen zu können (alte Range, mal schauen was in drei Jahren ist)
  • man keine klassische DE Armee mit Speerträgern, Armbeustschützen o. Ä. Spielt (bin kein Fanatsy-Spieler, aber von dem aus, was ich von DE gesehen hab)

Gute spielbar sind auf jeden Fall Korsaren, beide Arten von Streitwägen, Black Guard und Echsenritter. Ic.h schreib gerne später/morgen nochmal was dazu, mobil isses ein wenig lästig etwas mehr zu tippen.
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Ich hab auch nie gesagt, dass Elfen keine guten Einheiten haben. In meiner geplanten Liste habe ich auch eine Zauberin, 20x Schwarze Garde und 20x Henker drin.
Auch ein Dreadlord mit Streitwägen und 1x Echsenritter scheint Potential zu haben. Aber im gegensatz zu Menschen feheln dir die Buffs in die Breite. Die Zauberin kann halt nur eine Einheit unglaublich stark machen, der Alchemite Warforger, die Pontifex, oder das Command Corps buffen mehrere Einheiten oder es gibts einfach mehr Buffhelden die Menschen buffen und mehr Befehle, von denen Menschen besser oder allein profitieren.

Deshalb funktioniert die Armee mit einem Kern aus Menschen einfach besser, aber mit den Elfen kann man bestimmt auch was anstellen, nur nicht so effektiv.
 
Ich finde season of War richtig geil und der spielt auch nur mit darkelfs gegen deepkin. Ich denke aufjedenfall auch das man Cities so spielen kann wie man will! Countercharge mit den darkridern und die Sorceress tenderal blades auf die anderen darkrider richtig krass. Und was die kybryss kann weiß ich nicht aber die sieht auch richtig cool aus?
 
  • Like
Reaktionen: Meister Mächtig
- Army Faction: Cities of Sigmar
- Subfaction: Hallowheart
LEADERS
Black Ark Fleetmaster (90)
- General
Sorceress (100)
BATTLELINE
Black Ark Corsairs (90)
Black Ark Corsairs (90)
Black Ark Corsairs (90)
BEHEMOTH
Kharibdyss (160)
OTHER
Dark Riders (150)
Dark Riders (150)
Scourgerunner Chariot (80)
TOTAL POINTS: 1000/1000

Also so ungefähr für ein kleines Spiel würde mich freuen mal ein battlereport oder wieviel Spaß du dabei hattest die dunkel Elfen zu spieln bin grade dabei alle elfenvälker zu sammeln haha ! ?
 
  • Like
Reaktionen: Meister Mächtig
@Ashantra
Wenn dir die Modelle gefallen lohnt es sich eigentlich immer. Es kann halt in späteren Editionen passieren, dass die Modelle aus einem zukünftigen Buch rausfallen, da ist man halt wirklich nur bei den Menschen sicher dass es nicht passieren wird.

  • Army Faction: Cities of Sigmar
  • Subfaction: Hallowheart
LEADERS
Black Ark Fleetmaster (90)
- General
Sorceress (100)
BATTLELINE
Black Ark Corsairs (90)
Black Ark Corsairs (90)
Black Ark Corsairs (90)
BEHEMOTH
Kharibdyss (160)
OTHER
Dark Riders (150)
Dark Riders (150)
Scourgerunner Chariot (80)
TOTAL POINTS: 1000/1000
Es wäre denkbar, dass demnächst vielleicht bemalte Modelle eine Scourged Privateers Armee mit umgebauten Dark Riders in meinem Projekt auftauchen könnten (die warten seit 2019 drauf bemalt zu werden).

Bei den Corsairs muss man sich noch entscheiden ob man 2 Handwaffen (Pair Vicious Blades) mit 3 Attacken nimmt oder Repeater Handbow und Vicious Blade (2 Attacken auf 9 Zoll im Fernkampf und 1 Attacke im Nahkampf). Da die Dark Rider aber bereits 3 Schuss pro Modell auf 18 Zoll liefern, wird man wahrscheinlich mit den 2 Handwaffen besser fahren.

Es wäre sogar die Frage ob man 1x Corsaren rausnimmt für nen zweiten Streitwagen. Wäre noch ein wenig mehr Bedrohung auf 18" + mehr Rend 2 Beschuss.

Ich muss mich aber ehrlich gesagt nochmal ein wenig mit dem neuen Buch beschäftigen (eben auch wegen den Optionen für Darkling Covens und Schlangenorden).