Grey Knights Lohnt es sich eine reine gk Armee zu spielen?

Postfrosch

Erwählter
26. November 2009
569
0
8.486
Ich überlege gerade ob es sich tatsächlich lohnt eine reine gk Armee zu spielen. Hintergrund ist eine 1250 Punkte tunier Liste mit nur einem Kontingent.
Da ja mit der nächsten regelerweiterung alle troops Gebiet sichern erhalten bekommen reine gk nur den psi Vorteil.
Natürlich ist der gut keine Frage. Aber will man dafür auf assasinen Inquisitoren und den ganzen anderen fanzy stuff verzichten?
Aktuell tendiere ich stark zu nein. Aber wie seht ihr dass?
 
Fancy Stuff in einer Turnier-Liste hat immer etwas Gutes und Schlechtes.

Wenn die 1250 Punkte, die Du für Deine Liste einplanst, auf die Hilfe und Unterstützung der Assassinen angewiesen sind, dann würde ich (für meinen Teil) auf den Bonus auf die Psi- und Banntests verzichten.

Aus meiner Erfahrung heraus, kann ich jedoch sagen, dass du sie nicht "brauchst".
 
"If your army is battle-forged and includes any Grey Knights detachments...."

Es reicht also ein Detachment Grey Knights, damit dieses Detachment Zugriff auf die Gefechtsoptionen bekommt!

- - - Aktualisiert - - -

@ Postfrosch
"If your army is battle-forged and includes any Grey Knights detachments...."

Es reicht also ein Detachment Grey Knights, damit dieses Detachment Zugriff auf die Gefechtsoptionen bekommt!


Zur Threadfrage:
Bei meinem 850 Punkte Turnier kam ich pro Runde auf 5 Psitests (bei 1250 pkt. werden es mehr sein), da ist der +1 Wurf auf alle Fälle sinnvoll, einfach auf Grund der Menge der Tests.
Inquisitoren sind nett, aber im Endeffekt auch nur für Smite. Mortal Wounds erzeugt man aber mit dem GK Smite und z.B. Vortex eigentlich genug. Assassinen haben mich beim Lesen bisher noch nicht überzeugt, kann man aber auch anders sehen.