Lohnt sich das Spiel???

Black Arrow

Codexleser
31. März 2008
318
0
7.196
moin moin erst ma,

Da wir alle solche mini Liebhaber sind wollt ich mal wissen ob ihr euch diese
Frage schonmal gestellt habt: lohnt sich das Hobby wegen seines großen Suchtfaktors aber doch so hohen Preises überhaubt? Es ist zwar ein echt tolles Hobby aber wären die Preise billiger ist es doch das Perfekte Tabletopspiel! Nerven euch diese hohen Preisquoten auch so wie mich?<_<
Wie denkt ihr so darüber?
 
Wer es sich nicht leisten will/kann, der soll die Finger davon lassen. Denn wenn man einmal drin ist kommt man da so schnell nicht wieder raus 😛 .

Der Preis ist hoch,das stimmt. Aber welches Hobby kostet wenig, wenn man Wert auf Qualität legt? Computer sind sehr teuer. Wenn man da aktuell sein will zahlt man alle 2 Jahre 800-1000€ für einen neuen Rechner. Und dann noch die Spiele...
Wenn man Gitarre spielt ist das auch nicht gerade billig. Gute E-Gitarren kosten ab 500€ aufwärts. Dazu kommt dann noch ein guter Verstärker, der auch nochmal 300€ kosten kann. Dann ist man zwar ausgerüstet, aber in jedem Hobby will man sich doch irgendwann mal neues Gerät holen.


Hobbys kosten nunmal Geld und die eigenen nunmal am Meisten 🙄 .
Da muss man durch und sich irgendwie Geld besorgen. Ich für meinen Teil mache das durch Nachhilfe geben und Arbeiten auf der Hauseigenen Baustelle.
 
die kosten sind ja meist nur am anfang hoch (bzw. immer wenn man eine armee beginnt). über die jahre glättet sich das etwas. ich hab zB in den letzen 5 monaten keine mini gekauft.

ein hobby sollte man nicht (nur) nach seinem preis beurteilen sondern nach der freude , die es einem bringt.

es spielen ja auch nicht alle fußball in ihrer freizeit nur weil vergleichsweise kostengünstig ist. 😉

PS: ich würde den thread umbennen in: ist Warhammer zu teuer ? 42te ausgabe 🙂
 
Wer es sich nicht leisten will/kann, der soll die Finger davon lassen. Denn wenn man einmal drin ist kommt man da so schnell nicht wieder raus 😛 .

Der Preis ist hoch,das stimmt. Aber welches Hobby kostet wenig, wenn man Wert auf Qualität legt? Computer sind sehr teuer. Wenn man da aktuell sein will zahlt man alle 2 Jahre 800-1000€ für einen neuen Rechner. Und dann noch die Spiele...
Wenn man Gitarre spielt ist das auch nicht gerade billig. Gute E-Gitarren kosten ab 500€ aufwärts. Dazu kommt dann noch ein guter Verstärker, der auch nochmal 300€ kosten kann. Dann ist man zwar ausgerüstet, aber in jedem Hobby will man sich doch irgendwann mal neues Gerät holen.


Hobbys kosten nunmal Geld und die eigenen nunmal am Meisten 🙄 .
Da muss man durch und sich irgendwie Geld besorgen. Ich für meinen Teil mache das durch Nachhilfe geben und Arbeiten auf der Hauseigenen Baustelle.
Grantic hats ausgedrückt wie ichs besser nicht könnte...
Das ganze hatten wir jetzt schon xx mal reicht das nicht endlich mal?
Ich würde sagen :mod_lock:
 
ein hobby sollte man nicht (nur) nach seinem preis beurteilen sondern nach der freude , die es einem bringt.
natürlich ist sowohl der sucht-als auch der spaßfaktor hoch! doch denk dich mal rein als würdest du das hobby nicht kennen und du hast noch nie was damit zutun gehabt! du wilst ein par plastik figuren zum spielen! statt mal einkauscenter ein par plastik figuren für 1,99 zu kaufen kommst du zufällig mal an einem fechter vorbei und schaust dír mal die Figuren an dann siehst du mal 5 die dir gefallen (zb. havocs) dann schaust du mal auf den preis 30 EURO!!!! und leufst mit aufgerissenem mundwerk wieder zum ausgang!
kla mit der zeit gewöhnt man sich an die hohen preise aber wenn du mal zurückdenkst...
 
wenn ich mal zurückdenke erinnere ich mich an die schädelpassbox wo ich nur dachte boah toll über 100 schöne figuren für 50€ super hol ich mir damit bekommt gw neukunden und mit den gws neukunden gewöhnen sich entweder an die preise oder gehen wieder, das ganze wurde hier aber oft diskutiert und kann daher meiner Meinung nach zu!
 
es gibt halt auch günstige sachen von GW. teuer ist ja oft nicht die masse an minis sondern die ganzen spezialsachen (minis mit spezialwaffen, ucms, "x mal die eine bestimmt figur aus einer box").

bsp. bei meinen soros bekomme ich 10 minis für 30€, aber eine mini mit schwerem bolter kostet 9€ ...
 
ja aber wenn man mal die preise zu ein par plastikfigurn im KH vergleicht zu dem warhammer 40.000 figuren is da schon ein gewaltiger unterschied


Dann vergleich mal einen Renault Clio mit einem Maybach.

Du wirst auch einen gewissen preislichen Unterschied feststellen. 🙄

Sicherlich ist es kein günstiges Hobby, doch welches Hobby ist schon günstig, wenn man es ernsthaft betreibt?
 
Magua schrieb:
Dann vergleich mal einen Renault Clio mit einem Maybach.

Wobei ein Renault Clio kein schlechtes Auto ist 😀.

Ja, das Leben ist natürlich zu kurz, aber das nützt deiner Argumentation nichts 😛 .
Wenn ich jetzt kein Geld habe um mir eine Warhammerarmee leisten zu können, soll ich mich dann etwa direkt von einer Brücke stürzen? Sicher nicht.

Und wenn den Forenmitgliedern das Bemalen, Zusammenbauen und Spielen keinen heiden Spaß machen würde, wären sie hier wohl kaum registriert 😛 .
 
Ja es ist teuer, ja es ist es wert, in dem Moment wo du bereit bist das zu zahlen. So einfach ist das ^^


Was das rauskommen angeht: Doch geht....man muss nur Laden + Spielerkreis verlieren und Uni + Freundin gewinnen.
Jetzt habe ich hier DKoK inkl IA für 300 Pfund OVP stehen und noch 2 andere 1850 Ptk
Armeen, eine zu 80% unbemalt^^. Und dabei habe ich shcon 2000 Pkt verkauft...aber trennen ist so schwer...