8. Edition Lohnt sich die aktuelle Streitmachtbox?

Grabgrub

Regelkenner
13. Dezember 2007
2.324
61
21.316
Hallo,

ich wollte meine O&G wiedererwecken und diesesmal langsam Stück für Stück rangehen.

was meint ihr zur aktuelle O&G Streitmachtbox ?

also die mit 15 Orks, 20 Goblins, 10 Spinnenreiter und 5 Wildschweinreiter.

Taugt die was für den Wiedereinstieg?

Oder kündigt sich langsam ein neues Armeebuch der O&G an und damit eine neue Streitmacht-Box?

Wie habe ihr angefangen eure O&G Armeen aufzubauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Streitmachtbox taugt mmn. derzeit nichts.
10 Spinnenreiter sind nett, die kriegt man aber zuhauf immer noch aus der Schädelpassbox, zumal die Wolfsreiter dieselbe Aufgabe billiger und etwas besser geschützt übernehmen können.
Wildschweinreiter sind derzeit (und wohl auch in Zukunft) eher unsinnig, sieht man in kaum einer Fluffliste, und in keiner Turnierliste.
15 Orks sind durchaus tauglich, etwas wenig allerdings.
20 Goblins....naja...die Kerle sind nett, aber ihre Nachtgoblinkumpel haben halt Fanatics und Option auf Netze, was sie deutlich sinnvoller macht. Goblins kann ich mir derzeit nur mit Bogen, HW/Schild bewaffnet vorstellen um Masse die auch schiessen kann aufs Feld zu bringen. In Turnierlisten seh ich die derzeit nirgends.

Die Streitmachtbox lohnt sich da mmn. derzeit nicht. Wenn du die Chance dazu hast, greif bei einer Schädelpassbox zu bzw. schau ob jemand die Nachtgoblins und Spinnenreiter verkauft, die gibts immer noch zu Hauf günstig im Netz zu finden.


Als weitere Investitionen:

Wenn du keine Spinnen günstig bekommst, 10-15 Wolfsreiter besorgen. Daraus dann 2 Einheiten + 2 Helden auf Wolf bauen.
Wildorks oder Orks ca. 30 Stück....als Moschaz gespielt.
6-9 Trolle (Flusstrolle)
1-3 Wolfsstreitwagen
1-2 Wildschweinstreitwagen
2 Speerschleudern
2 Kettensquigs (eventuell selber bauen oder 1 kaufen und auf 2 Bases kleben)
2 Kamikazekatapulte
je nach Vorliebe eine Arachnarok oder 2 Steinschleudern.

Für Charaktermodelle die was her machen kann man die normalen Boxen heranziehen und mittels mischen ein wenig aufmotzen.

Natürlich kann man Schwarzorks ohne weiteres auch in die Armee aufnehmen, die sind halt im Vergleich mit Trollen oder Moschaz etwas überteuert (von den Punkten her). Die Box bietet aber gutes Zeug für Orkhelden.
 
ah, danke für die Tipps

6 Flußtrolle (die neuen Modelle finde ich toll) , 20+ Schwarzorks (mit Zweihandwaffen..es gibt sie ja jetzt als Plastik, früher gab es nur alte Schwarzorks mit Zweihandwaffe aus ZINN), 20+Moschaz (mit zwei Waffen), 20+ normale Orks (Speer+ Schild oder handwaffe+ Schild), 2x Speerschleudern, 1-2 Steinschleuder und 20-30 Nachtgoblins mit Speer+Schild (bis zu 3 Fanatiker) und 20 Nachtgoblins mit Kurzbögen, 1-2 Streitwagen hatte schon ungefähr eingeplant und wohl 1 Kamikazekatapult. Neben paar Spinnenreiter oder Wolfreitern und vielleicht einen Riesen + einen Waaghboss auf Lindwurm (die beiden müssen auch irgendwie sein um die Sammlung abzurunden.)


Wildscheinreiter (keine Wildorks) finde aber auch toll als Modelle, werden dann aber zu letzt holen.

Das mit den Gobbos in der Streitmachtsbox hatte mir schon fast gedacht, im Nahkampf gehen sie sicherlich unter und haben keine Fanatiker.

Der Schädelpass wäre wirklich intressant.

Die aktuelle Streitmacht ist also nicht so gut für den Anfang, danke.
Bei O&G muss man schon bisschen aufpassen, ansonsten hat man seine Wohnung bald voll und über 10000 Punkte wenn man sich auf alle Auswahlen einlässt und den Halz nicht vollbekommt. Ich denke 4000 Punkte sollte alles abdecken.

Auf den Kurbelwagen, Snotlinge, normale Goblins, Steintrolle, Wildorks (ich finde die klassischen Orks deutlich besser vom Fluff her) würde ich mich nicht draufeinlassen, wohl auch nicht auf die Riesenspinne.

Kettensuqigs muss ich noch schauen, würde auch zum Fluff ganz gut passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm mehr als 20 Moschaz...würde die eher in Richtung 30-35 Modelle gross planen.
Wildorks sind die derzeit im Turnierumfeld gebräuchlichste Einheit, als Moschaz natürlich. Gewöhnliche Orks (nicht Moschaz) sieht man so gut wie nie. St. 3 haut niemanden von den Socken, da kann man dann auch direkt Goblins/Nachtgoblins spielen um Masse zu bekommen.

Die Arachnarok ist halt ein Blickfangmodell, das dank ihrer 8 LP auch mal einen Kanonenschuss aushält ohne gleich kampfunfähig zu sein. Ist eines der wenigen Monster die meinem Empfinden nach wirklich passend bepreist ist von den Punkten her. Gibt da ja sowohl nach unten als auch nach oben teilweise grobe Ausreißer.