8. Edition Lohnt sich Wiedereinstieg

Zyrica

Blisterschnorrer
08. März 2011
462
1
7.946
34
Hey,

ich habe vor etwa 6-7 Jahren sehr aktiv Warhammer Fantasy gespielt. Hat mir immer Spass gemacht doch irgendwann hat sich mein Spielkreis aufgelöst. Hab aus dieser Zeit ncoh einige Modelle und wollte Fragen wieviel Geld ich in etwa einsetzen müsste bzw welche Boxen/Blister jetzt angebracht wären um eine schöne Spielbare DE Armee aufzustellen.

Also:
Da wären 16 mangelhaft zusammengebaute Dunkelelfenkrieger mit Schilden und Kommando.
22 Henker mit Kommando
9 Hexen mit Kommando
3 Schwarze Gardisten ( 😀 )
Eine Kriegshydra
5 Schwarze Reiter
2 Repetierspeerschleudern
Schattenklinge🙄
und 5 Echsenritter

Ich denke mein nächster Kauf sollte eine Streitmachtsbox sein und einige Charaktermodelle. Was meint ihr?
hätte zu den Echsenrittern noch ne Frage: Ich finde die alten Rittermodelle schöner, aber ebenfalls die neuen Echsenmodelle, kommt man irgendwie billig an die Echsen ran ?

Für Antworten und Tipps jeglicher Art bedanke ich mich im Voraus.

 
Auf jeden Fall brauchst du mehr Krieger, also min. 2-3 Boxen. Daraus machst du dann 20 Krieger und 10 Schützen (+/-5) und hast deinen Kern voll (für ein 1500 Pkt-Liste).

Hydra in die Seltenen Auswahlen, Henker als Elite. Ich empfehle dir aber auf jeden Fall die Schwarze Garde (20), die sind einfach Pflicht und bei der Größe auch der Bringer.
Wenn du Henker spielen willst (was auch gut geht), würde ich dir noch 1-2 Boxen von denen empfehlen. Dann hast du einen soldien Block (30+). Mit nem Blutkessel rocken die...

An Charaktermodellen: eine Magierin (halt Erze oder St2) und einen Adligen (kannst du auch so aus ER und Kriegern bauen) als AST bspw...

Ich halte von der Streitmacht nicht allzu viel - mir sind Korsaren zu teuer, nehme da lieber billige Krieger. Außerdem spiele ich nicht mehr mit ER. Allerdings könntest du die als 10er Einheit auch spielen, dann halt weniger Henker 🙂huh🙂. Musst halt sehen, inwiefern du Korsaren einsetzt - sonst lohnt sich das nicht.

Ich wüsste nicht, wie du an neue rankommst - den meisten gefallen die halt. Hab hier auch noch einen Haufen von den dicken alten rumliegen :mellow:
 
Ich würde dir die Streitmacht weniger empfehlen. Echsenritter sind nicht mehr so der Bringer und Krsaren sind geschmakssache (ich liebe sie aber die deutlich billieren Krieger sind fast genau so gut.

Was du brauchst sind midestens 2 Boxen Krieger. Die sind Punktebillig und gut. ich würde zu 10 Repetierarmbrustschützen und 2*24 Kriegern raten.

Die Henker sind auch keine schlechte Auswahl könnten aber mehr sein. Die Hydra ist gut.

Wenn du deine schwarze Garde Aufrüsten willst dann gleich auf 20 Mann.

Hexen Teilen zwar gut aus, müssen aber auch sehr einstecken, meist erweisen sie sich daher als eher maue wahl.

Mit Schwarzen Reitern hab ich nie gespielt.

2 Repetierspeerschleudern haben mir bisher auch immer genügt.

Als Charaktermodelle solltest du dir 1-2 Magierinnen und einen Armeestandartenträger zulegen. Dann vieleicht noch einen Adligen.

Ich fürchte aber, das du bei orginal GW Preisen schon 150€ investieren musst.
 
Vielen dank für die Antworten,

also 150 Euro sind noch voll im Rahmen, ich wäre bei so 300+ dann nachdenklich geworden 😀
Aber scheinbar brauch ich ja garnicht so viel.
Ich dcahte halt Streitmachtsbox weil ich dadurch recht viele Krieger, Korsaren (deren Modelle ich toll finde) und Echsen (die ich eben einfach liebe und vllt auch mal gerne in nem Freundschaftsspiel einsetzen würde.)
erhalte.
Aber ich denke ich werd erstmal für mächtig viel Kohle meine Henker und Gardisten aufrüsten müssen und dazu halt Boxenweise Krieger.
Achja und ich les hier öfter das Blutkessel rocken, den werd ich dann wohl auch anschaffen. Dazu dann die von euch genannten Heros. Naja vllt doch mehr als 150 Euro 😀

Achja und noch ne Frage: Wie bau cih mri am besten nen AST?
 
Vielen dank für die Antworten,


Aber ich denke ich werd erstmal für mächtig viel Kohle meine Henker und Gardisten aufrüsten müssen und dazu halt Boxenweise Krieger.
Achja und ich les hier öfter das Blutkessel rocken, den werd ich dann wohl auch anschaffen. Dazu dann die von euch genannten Heros. Naja vllt doch mehr als 150 Euro 😀

Nach oben ist immer alles offen aber für eine ordentlich zu spielende Armee sollten 150€ durchaus reichen. 2 Boxen Krieger, 2 Boxen Henker und 2 Charaktermodelle und du hast eine ordetliche Armee.