8. Edition Lothern

Hellcrown

Hintergrundstalker
07. August 2013
1.151
0
13.646
Moin!

Ich interessiere mich zur Zeit ein wenig für die Hochelfen, und habe "von früher" ( 1 Jahr ) auch noch eine kleine "Basis".

Mir hat's Lothern angetan, mit der Seegarde, den fliegenden Streitwagen und so weiter.
Nun sieht's ja nach "Entimes: Khaine" eher düster aus.

Der Grund dieses Threads ist zweierlei:

1.) Wie schlagen sich, rein regeltechnisch, von Endtimes mal abgesehen, die Auswahlen aus Lothern im Armeebuch. Dass sie nicht die stärksten sind, weiß ich, aber muss ich mich schämen, wenn ich die Jungs ausführe? 😀

2.) Wie steht es Endtimes-technisch um Lothern? Schutt und Asche? Übergelaufen? Weggesegelt?

Danke schonmal! 🙂
 
Runtergebrochen sind alle Lothern-Einheiten auf hohem Spielniveau nicht zu gebrauchen. Die Seegarde ist schlechter als die normalen Bogenschützen und einfach zu teuer. Der Seehelm ist einfach nur sinnlos und der Segler ganz nett aber viel zu teuer.

Leider.


Wenn du Lothern cool findest, würde ich dir ans Herz legen einfach eine "normale" HE-Armee zu sammeln und diese im Lothern-Style umzubauen. Vergiss dabei auch nicht, dass (prä-Endtimes) der Phönixkönig seinen Hof in Lothern hatte.
 
Die Schwestern sind zwar teuer aber gg Vampire zB der Supergau. Gegen alle anderen "Mächte der Zerstörung" aber auch gut zu spielen. Das gleiche gilt für die Zofe. Mit magischem Bögen und Stärketrank ist sie gut spielbar.

Namhafte Modelle bedürfen immer einer Absprache mit dem Gegner. Abgesehen davon finde ich die allermeisten nicht so beeindruckend.
 
2.) Wie steht es Endtimes-technisch um Lothern? Schutt und Asche? Übergelaufen? Weggesegelt?

Die Reihenfolge passt ziemlich :lol:

Ansonsten versuche es doch mal auf Eathaine auszuweiten. Dann hast du die Möglichkeit auf Bogenschützen, Speerträger, Seegarde, Silberhelme im Kern; Phönixgarde, Weiße Löwen, Himmelssegler in der Elite und Adler, Phönixe und Speerschleudern in den Seltenen. Damit kannst du alle benötigten Einheiten ausheben. Einzig Grenzreiter würde ich noch vermissen.