Im Imperial Armour hatte das Schnitter Lasergeschütz noch Stärke 9. Im White Dwarf 104 hat es Stärke 10. Ich denke mal, es verwendet die kleinere Explosivschablone. Da es ja kein Geschütz ist, sondern eine schwere Waffe. Im Profil steht nunmal schwer 1 und nicht Geschütz 1. (Von irgendwelchen Sonderregeln á la Durchschlag wie ein Geschütz weiß ich auch nichts. Wo sollen die den bitte stehen?)
Damit sich der Destroyer wirklich lohnt, sollte man ihn zum Veteran machen. (BF 4) Dann noch die Ceramitpanzerung, oder den Segen des Maschinengottes, und schon ist man bei ungefähr 260 Punkten. Und das alles für einen einzelnen Schuss. Wenn es die Geschützschablone verwenden würde, dann wäre es ne Überlegung wert, aber so macht er einfach zu wenig Verluste. Ich würde höchstens gegen Necrons einen Mitnehmen, um den Mono zu erledigen. Aber wer spielt schon Panzerkompanie gegen Necrons?
Aber nochmal zur Frage. Prinzipiell verwenden nur Geschütze die Geschützschablone. Geschütze erkennt man daran, das sie im Profil Geschütz stehen haben. (Meist gefolgt von der Zahl 1). Alle anderen verwenden die kleine Explosivschablone. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel. (Siehe Tau Hammerhai) So lange es aber keine Sonderrregel gibt, die explizit darauf hin weißt (Und ich wüsste nicht wo die stehen soll.) bleibt es bei der kleinen.