LR Destroyer

Rahewin

Aushilfspinsler
29. Januar 2004
49
0
4.866
Habe mal ne Frage zur Waffe des Destroyers, im INI steht da das die S10 DS2 schwer1/expl. ist, steht aber in der Tabelle unter Geschütze. Welche Schablone verwendet die nu? Die Geschütz oder die Explosiv Schablone, weil bei den normalnen Geschützen steht ja Geschütz/explosiv. Wäre aber auch arg krass ne Geschütz Schablone bei der de auf BF testen musst, die nich abweicht und dann mit Stärke 10 DS 2....klärt mich da mal bitte auf, wäre auch nett wenn ihr eure Erfahrungen zu dem Destroyer mal posten könntet will mir evtl. mal einen von denen anschaffen.
 
Originally posted by Kampfhamster@18. Jul 2004, 22:50
Also so wie ich das aus dem Imperial Armour update gelesen habe, sollte es eigentlich eine Geschützschablone sein...
Nein, nein! Es zählt als Geschütz (wegen Panzerdurchschlag) aber nur mit der Explosivschablone!

Ich finde den Destroyer sehr schön. :wub: Endlich ein Jagdpanzer. Die gibt es in 40k viel zu wenig.
 
Also im Imperial Armour Update ist der Destroyer schon mal nicht drin. Da bin ich mir ganz sicher.
Im Imperial Armour Vol.1 ist er mit sicherheit drin und hat, so die Leute in anderen Beiträgen nicht geflunkert haben und ich mich richtig erinnere, gar keine Schablone aber dafür den Durchschlag eines Geschützes. Auch nicht zu verachten, aber ich würde dann den Vanquisher vorziehen. Mehr Reichweite. Nach den WD und In Nomine Imperatoris Listen ist der prima zum Termis und Großviecherjagen. Speziell Dämonenprinzen werden den Jagdpanzer hassen.
 
Im Imperial Armour hatte das Schnitter Lasergeschütz noch Stärke 9. Im White Dwarf 104 hat es Stärke 10. Ich denke mal, es verwendet die kleinere Explosivschablone. Da es ja kein Geschütz ist, sondern eine schwere Waffe. Im Profil steht nunmal schwer 1 und nicht Geschütz 1. (Von irgendwelchen Sonderregeln á la Durchschlag wie ein Geschütz weiß ich auch nichts. Wo sollen die den bitte stehen?)

Damit sich der Destroyer wirklich lohnt, sollte man ihn zum Veteran machen. (BF 4) Dann noch die Ceramitpanzerung, oder den Segen des Maschinengottes, und schon ist man bei ungefähr 260 Punkten. Und das alles für einen einzelnen Schuss. Wenn es die Geschützschablone verwenden würde, dann wäre es ne Überlegung wert, aber so macht er einfach zu wenig Verluste. Ich würde höchstens gegen Necrons einen Mitnehmen, um den Mono zu erledigen. Aber wer spielt schon Panzerkompanie gegen Necrons?


Aber nochmal zur Frage. Prinzipiell verwenden nur Geschütze die Geschützschablone. Geschütze erkennt man daran, das sie im Profil Geschütz stehen haben. (Meist gefolgt von der Zahl 1). Alle anderen verwenden die kleine Explosivschablone. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel. (Siehe Tau Hammerhai) So lange es aber keine Sonderrregel gibt, die explizit darauf hin weißt (Und ich wüsste nicht wo die stehen soll.) bleibt es bei der kleinen.
 
Also im WD ist der Schnitter Schwer 1/Explosiv angegeben und verwendet somit die kleine Schablone mit S10 und muss einen BF-Test machen. Meines Wissens nach, aber da sollte man besser den Besitzer eines Imperial Armour Vol. 1 fragen, Ist der Schnitter mit Geschütz1 angegeben, verwendet aber keine Schablone und muss trotzdem einen BF-Test bestehen um zu treffen..

Man sollte den Destroyer meiner Meinung nach nur als Veteranen Panzer einsetzen. Sonst trifft der nicht oft genug um seinen Einsatz überhaupt zu rechtfertigen. Aber in meinen Augen ist er mit Stärke 10 gegen einige Einheiten einfach Interessanter als mit Stärke 9.
 
also nochmal (mein erster versuch zu posten wurde nicht angezeigt <_< )

Im IA steht: 72" S:9 DS:2 Schwer/Explosiv Keine sonderregeln, damit ist sie da ganz klar kein geschütz

Die alte PK liste sagt: 72" S:9 DS:2 Schwer/Explosiv, soweit ich mich erinnere hatte sie da aber die sonderregel, dass sie die Geschütztreffertabelle bei volltreffern benutzt.

Die neue PK liste sagt: 72" S:10 DS:2 Schwer/Explosiv, keine Sonderregeln!!

Also was ich mit gewissheit sagen kann, ist dass das Schnitter geschütz nicht als geschütz zählt sondern als normale Explosiv waffe, also wirft man auf BF und benutzt die kleine schablone.
Ob es nun S:10 oder 9 hat und ob es die geschütztreffer tabelle benutzt, bleibt ungeklärt.