LR Terminus

alphatier_joe

Erwählter
17. November 2006
608
0
8.901
Grüßet euch, Kameraden!

Wie ich sehe, wure der Kriegsrat wurde einberufen zu einer Diskussion über den Landraider Terminus. Aber nachdem in dem treat ja niemand antwortet, hab icvh gadacht, machste halt nen neuen auf.
Nun Lasst mich miene Bescheidene Meinung einbringen:
Ich lasse zuerst die bilder sprechen und dann werde ich mich zu Wort melden:

Prototyp Terminus LR
Also eine Synchronisierte Lascan aufm dach an die eine einzelne Gekoppelt ist und anstatt der üblichen schwebos eine weitere einzelne lascan.
Bevor sich jemand beschwert dass man die einzelne Lascan ja nicht unabhänig drehen kann, schaut euch den Anhang an. indem man eine halterung baut und sie gegenüber der synchronisierten anbringt ist sie einzeln drehbar.
Die vordere lascan
Nomal
Die 3 oberen lascans
Nochmal
Gesamtansicht
Von oben
So nun sagt mir mal was ihr davon haltet. Natürlich werde ich das "Dach" über den 2 Lascans auch noch über die 3. ziehen und zentral über dem halter anbringen. die wordere ist auch noch nicht angeklebt weshalb sie etwas krumm aussieht.

Mfg Joe

PS: Kein anhang aber nen link: Lascanhalterung 😎
 
Hmm das Problem an dieser Dreierbatterie sehe ich darin, das es eben nicht aussieht wie eine sync und eine einzelne Laserkanone. Auch das Du die Einzelne im vordernen Drehkranz auf die "Seite" gelegt hast wirkt komisch.

Der Terminus verfügt über 3 x sync Laser und 2 Einzelne. Während zwei Sync. bequem an die Seite passen und eine Sync aufs Dach, sind eben die beiden Einzelnen das Problem. Ich glaube es war VanSan, oder Bob Panda, der mit dem Vorschlag kam im Lukenbereich zwei einzelne Laserkanonen, ähnlich wie beim Leman Russ, in einer Kasematte Halterung anzubringen. Denkbar wären auch zwei von einander unabhängige einzelne Laserkanone irgendwo oben anzubringen, oder eben doch an die Seiten zu versetzten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(jhh25 @ 06.09.2007 - 08:15 ) [snapback]1070946[/snapback]</div>
Eine weitere Alternative wäre noch die unsynchronisierte LK auf den Sidesponsons zu plazieren wie beim Baneblade (Das kleine LK-Türmchen auf den HB Ausbuchtungen).[/b]
Das wäre ja noch eine Geile idee. Ich werde sie gleich mal ausprobieren und dann n kurzes feedback machen
Ps: sieht gar nicht schlecht aus!
 
<div class='quotetop'>QUOTE(alphatier_joe @ 06.09.2007 - 08:21 ) [snapback]1070947[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(jhh25 @ 06.09.2007 - 08:15 ) [snapback]1070946[/snapback]
Eine weitere Alternative wäre noch die unsynchronisierte LK auf den Sidesponsons zu plazieren wie beim Baneblade (Das kleine LK-Türmchen auf den HB Ausbuchtungen).[/b]
Das wäre ja noch eine Geile idee. Ich werde sie gleich mal ausprobieren und dann n kurzes feedback machen
Ps: sieht gar nicht schlecht aus!
[/b][/quote]
Das blöde ist die sehr hoch verlaufende Kette beim LandRaider. Daher kannst Du sie eigentlich nicht einfach oben drauf packen, sondern müsstest entweder einen kleinen Unterbau machen, oder die Ketten so umbauen das es angedeutet aussehen würde das die Kette tiefer verläuft ... was dann allerdings schon eine massive Veränderung am bestehenden STC bedeuten würde.

Oder meint Ihr sie auf die Sync. Seitenkuppel zu setzen ... sieht das nicht zu wackelig aus ?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Ismael Blutstein @ 07.09.2007 - 07:51 ) [snapback]1071640[/snapback]</div>
Hmmm mag mir zwar nicht gefallen das die Dinger so aufgelegt aussehen, aber schon eine recht interessant umsetzung. Optisch auf jeden Fall recht ansprechend. Was ist in derm Drehkranz wo sonst der SchweBo sitz drin ? Versuch da mal die dritte sync. reinzusetzen. Könnte dem Panzer nochmal etwas geben.[/b]
Die dritte sync wird auf dem Dach bleiben weil ich sonst erstens ein loch im dach hab unds dann reinregnet und weil die langen lascanläufe da unten blöd aussehen find ich.
Ich werde die lascans aber noch mit Plasticcard verkleiden, wenn ich mal lust hab. Immoment Mal ich gerade lieber aber das kann sich bis zum mittag schon wieder ändern... 😎