LR Variante für bestehende Armee

Makaku

Regelkenner
27. Dezember 2010
2.112
147
20.156
Moin,

ich bin seit längerer Zeit im Hobby und im Laufe der jahre haben sich diverse Armeen bei mir angesammelt. In den letzten Jahren allerdings, wurde meine Imperiale Armee weitesgehend ignoriert (zuviele Spieler in der Region) und ich habe mich stattdessen meinen Eldar/Tyraniden gewidmet.

Nun habe ich aber wieder die Motivation gefunden und restauriere meine bestehende IG Armee. Ich muss dazu erwähnen, das ich die alten (Metall) Cadianer besitze, die Hauptaufgabe der letzten Monate war es also, alle schw. Waffen von den alten Bases zu holen und sie stattdessen auf die neuen (grossen) Rundbases zu kleben. Auch der ein oder andere Einkauf von den alten Cadianern ist mir geglückt, und so befinde ich mich gerade im Stadium der letzten Bemalung der Einkäufe.

Soviel zur Einleitung, mir geht es nun um folgendes:

Bitte gebt mir keine allzu großen Tips zur Armee selbst, denn diese ist ja quasi schon bemalt. Die Effektivität wird sich noch herausstellen, und ist im Moment auch gar nicht so wichtig. Es soll nur ein stimmiges Gesamtbild geben... Zuerst aber meine Liste bzw. die Armee, welche im Koffer auf ihren Einsatzbefehl wartet:

*************** 2 HQ ***************


Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 1 x Plasmapistole
- 1 x Veteran mit Funkgerät
- 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone
- - - > 85 Punkte


Lord-Kommissar
- 1 x Energiefaust
- Plattenrüstung
- Tarnmantel
- - - > 105 Punkte


*************** 3 Standard ***************


Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 1 x Energiefaust
- 1 x Soldat mit Funkgerät
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Funkgerät
- Soldat mit Melter
- Waffenteam mit Laserkanone
- Upgrade zum Sergeant
- Energiewaffe
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Laserkanone
- Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Flammenwerfer
- Waffenteam mit Raketenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
+ Infanterietrupp
- Waffenteam mit Raketenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Funkgerät
- Soldat mit Flammenwerfer
- Waffenteam mit Raketenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Mörser Team
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Schwerer Bolter Team
- - - > 566 Punkte


Veteranentrupp
- Grenadiere
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Plasmapistole
- 1 x Energiewaffe
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- Sturmbolter
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 245 Punkte


Veteranentrupp
- Grenadiere
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Energiewaffe
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- Sturmbolter
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 235 Punkte


*************** 1 Sturm ***************


Sturmpanzerschwadron
+ - Höllenhund
- Schwerer Flammenwerfer
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 145 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************


Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Exterminator
- Schwerer Bolter
- Paar schwere Bolter
- Sturmbolter
- Bulldozerschaufel
- - - > 190 Punkte


Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Kampfpanzer
- Laserkanone
- - - > 165 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1736

Mir ist es wichtig, welche der Folgenden LR Variante sich besser in meine bestehende Armee einpflegen würde. Weiterhin würde mich intressieren, welche Kombination an Seitenkuppeln, bzw. Frontbewaffnung in der jeweiligen Alternative sinnvoller ist:


Leman Russ Vernichter
- Schwerer Bolter
- - - > 155 Punkte

Leman Russ Linienbrecher
- Schwerer Bolter
- - - > 160 Punkte

Die Frage stellt sich also: Was benötige ich eher für meine oben aufgeführte Liste? Und warum? Und welche zusätzlichen Waffenkonfigurationen sollte ich drankleben? Der Leman Russ ist nämlich schon gekauft und wartet (nach der Fertigstellung der letzten Infanteristen) auf seinen Zusammenbau bzw. Bemalung.

Danke für eure Hilfe, ich bin im Moment hin und her gerissen zwischen den beiden Varianten, hoffe auf Input.

^_^

See ya
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hält dich von austauschbaren Hauptgeschützen und Rumpf-/Kuppelwaffen ab?

Ansonsten scheint in deine doch eher fluffige Liste die Novakanone ganz gut zu passen, zumindest solange du keine Dosen als Hauptgegner hast.

@Austausch: Keine Erfahrung mit Magneten, ich bin da eher der "Kleb alles dran" Typ ^_^. Einen 2. LR will ich auch im Moment nicht anschaffen.

@Novakanone: Was sind die sinnvollsten Kuppeln? In der Front ein schw. Flamer?
 
Magnete sind auch ein Zeichen von Inkonsequenz 😀 (Achtung Sarkasmus!)

Ich bin nicht umbedingt ein Freund vom Linienbrecher, ich finde den normalen LR da besser bzw selbst im Deckungsfall nicht viel schlechter

Beim Vernichter würde ich deffinitiv zur Laserkanone raten, immerhin soll der ja dicke Fahrzeuge kaputt machen, und da spielt einem die Laserkanone natürlich sehr gut zu!
Als Seitekuppel kann man da quasi alles nehmen, sowohl der Multimelter, als auch Plasma oder Schwebo machen da sinn. Lediglich die schweren Flamer in den Seitekuppeln machen selten Sinn

Beim Linienbrecher würde ich zu Schwebos in den Kuppeln tendieren, die "geringe" Stärke des Geschützes passt besser zu schweren Boltern als zu MM, Plasma oder Flammenwerfern.
 
Ich finde gegen Dosen hat er genug. Kapfpanzer, Exekutor, viele Plasmawerfer und LasKans...

Achtung: In der Liste steht ein Exterminator und nicht Exekutor :huh:.

Danke aber für die ersten Antworten, wobei ich immer noch nicht sicher bin. Tendenz geht Richtung Linienbrecher, wobei ich gegen Land Raider oder Monolithen sehr schnell alt aussehe...

Doof, wie man es macht, so macht man es falsch <_<....
 
Hallo,
ich finde du hast bisher relativ wenig gegen Panzer auf den Feld. 3 Laserkanonen, ein Melter und 2 Vet-Trupps mit Melterbomben sind nicht grad viel bei der Punktzahl. Zumal die Meisten Waffen mit BF3 abgeschossen werden. Daher würde ich dann zum Vanquisher tendieren. Ausrüstung: Laserkanone im Rumpf und Pask dazu. So hast du im Stand S9 für das Geschütz +2W6 und ne S10 Laserkanone. Ist zwar etwas teurer, aber aufgrund der hohen Reichweite parkt die Kiste eh weiter hinten und snipert. Kuppeln würde ich daher auch keine reinnehmen.
 
Laserkanone immer in die Front würde ich nicht unterstützen. 2 Beispiele wären:

Für den Demolisher nehme ich immer einen schw. Flammer rein und keine Kuppeln. Aufgrund seiner kurzen Reichweite bewege ich mich in der Regel und wenn der Feind nah dran ist halte ich lieber den Flammer rein als auf nen einzelnen BF3 Schuss zu hoffen. Wobei ich den Demo auch nicht als Panzerjäger sehe.

Der Exterminator kriegt hingegen immer drei schw. Bolter und ein MG verpaßt. Denn wenn schon Dakka in die Heide, dann richtig Dakka in die Heide!
 
Leman Russ Linienbrecher
- Laserkanone
- Paar Multimelter
- - - > 205 Punkte

Halte ich für eine Fehlbesetzung. Anti Infanterie Geschütz und Anti Panzer-Zusatz. Gegen was wirst du sowas einsetzen?
Wenn kombiniert, dann lässt die DS4 in Kombination mit dem einen DS2/1 Schuss schöne Wundgruppen verteilerei zu und du gewinnst garnichts.

Der Panzer muss deine Liste abrunden. Wobei ich dort auch empfehle die Flamer aus den Trupps in das PCS zu stellen wegen flexibilität.
Eine Art des Linienbrechers hast du ja schon. Der HH kann die selben Aufgaben übernehmen, wenn nicht sogar besser, weil er schneller in Position kommt.

Der Vollstrecker ist mMn zu unzuverlässig, um ihn ohne Pask zu spielen. Da würde ich eher auf einen normalen Russen setzen.
Ein Demolisher/Belagerer ist auch eine gute Wahl, um Gegner, die zu dir wollen abzufangen. Ich denke so einer, ggf mit Plasmakuppel könnte deine Armee gut ergänzen.
Oder direkt auf den Executioner. Auch die S7 Schablonen können Transporter im Notfall öffnen.

Generell würde ich jeden Kampfpanzer versuchen so günstig wie möglich zu halten, weil jedes Ergebniss auf der Schadenstabelle, ausser Lahmgelegt, deine Effektivität enorm mindert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich dort auch empfehle die Flamer aus den Trupps in das PCS zu stellen wegen flexibilität.

Sorry, aber was meinst du mit PCS? Die hiesigen Abkürzungen sind mir leider noch nicht sehr geläufig ^_^...

Generell würde ich jeden Kampfpanzer versuchen so günstig wie möglich zu halten, weil jedes Ergebniss auf der Schadenstabelle, ausser Lahmgelegt, deine Effektivität enorm mindert.

Wobei die Seitenkuppeln ja mMn recht preiswert sind. Die Multimelter werden mit ihrer Reichweite sicherlich kontraproduktiv sein, zumindest bei dem Vernichter mit Laserkanone im Rumpf.

Hier spielt aber sicherlich der entsprechende Gegner ein Rolle und dessen Liste. Ein Raider oder ein Monolith kann ja doch recht schnell in MM-Reichweite sein.
 
Danke für die korrekte Übersetzung 🙂

Hier spielt aber sicherlich der entsprechende Gegner ein Rolle und dessen Liste. Ein Raider oder ein Monolith kann ja doch recht schnell in MM-Reichweite sein.
Da du je nach Ausrichtung aber nicht mit allen Waffen feuern kannst (wenn du deine Flanke nicht entblösen willst) summieren sich bei drei Panzern die Kuppeln halt schon mal zu >60 Punkten, die dann ggf in anderen Ausrüstungen besser aufgehoben sind.
Es ist sicher auch Geschmackssache.
 
...und oftmal möchte man die aus Sicherheitsgründen <6" bewegen wegen drohender Nahkampfattacken, besserem Schusswinkel etc, dann darf man eh nur eine Waffe abfeuern (+Turmwaffe selbstverständlich), was meist die LasKa im Rumpf ist, bzw sich meistens anbietet.
Bei einem Waffe zerstört Ergebnis, nimmt sowieso jeder die Turmwaffe, erst ab da vermisst man die Kuppelwaffen erst wirklich 😉 Vorher vielleicht nur so alle 3 Spiele mal und man wünscht sich durchaus die Punkte hätte man woanders reingesteckt.
Wie mans macht, man macht es irgendwie immer falsch 😉 (würde man alles ständig richtig machen, gäbe es nur erste Plätze auf Turnieren 😀 (Achtung Ironie!))