3. Edition Lukey Kruleboyz

Mr-Lukey

Greifenritter
Moderator
14. April 2011
3.832
3.060
27.441
34
Hey ho..
Ich behaupte zwar von mir mittlerweile ein 40k Veteran zu sein, aber seit dem Tod von Warhammer Fantasy, habe ich mich mit der ganzen AoS Materie nie so richtig auseinander gesetzt.

Durch die neuen Cities of Sigmar Modelle, der aus meiner Sicht schlechten 10. Edition 40k und einigen anderen Gründen bin ich jetzt hier irgendwie doch gelandet.

Ich hatte mir zu Beginn der 3. Edition AoS mit einem Kumpel die Startbox geteilt.
Eher aus halbherzigem Interesse, aber die Kruleboyz Modelle mag, mochte ich schon von Anfang an sehr gerne..

Vor ein paar Wochen haben ich die Modelle wieder in der Hand gehabt und beschlossen sie endlich zu bemalen.
Dabei kam auch wieder Interesse und Lust auf das Projekt auf.

Hier einmal ein kleiner Ausblick:

IMG_8405.JPG
IMG_8406.JPGIMG_8408.JPGIMG_8407.JPGIMG_8409.JPG

Nun habe ich mir zusätzlich zur Erweiterung die Swamp Lurkers Box geholt.
Wirklich spezifische Fragen habe ich nicht, aber vielleicht hat ja der ein oder andere ein paar Tipps, oder einen Rat für mich.
Wie gesagt, ich habe komplett keine Ahnung von den Regeln.
Möchte aber natürlich mit den Jungs nicht nur auf den Deckel bekommen.

Liebe Grüße
Lukey
 
Sehen schon einmal sehr sumpfig aus deine Boyz. ?

Bei den Kruleboyz sind die tödlichen Wunden das A und O.

Es werden also gerne einige Boltboyz mit je einen Schamanen wegen seines Gift Buffs gespielt.

Zu den Gutrippaz stellt man hingegen gerne Killabosse oder den Snatchaboss on Sludgeraker Beast.
(Killabosse wegen dem Battleschock Boni und den Snatchaboss wegen seiner Aura für Giftwaffen)

GW hat bei den Kruleboyz auch schon ein wenig an den Regeln was zum positiven verändert, damit diese Konkurrenzfähiger sind.

Mit ihnen ein Spiel zu gewinnen ist jedoch immer noch je nach Gegnerliste ziemlich herausfordernd.
Denn den Kruleboyz fehlt es insgesamt an Geschwindigkeit und Nehmerqualitäten.

"Bald" kommt aber noch eine Warcry Bande der Kruleboyz heraus. Davon verspreche ich mir jedenfalls, das diese eine brauchbare Ergänzung sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mr-Lukey und Tarkus
Danke euch dreien. ?

Interessantes Farbschema,

wobei wir beim thema bemalte Figuren doch eigentlich eher bei den Hobbyforen, also entweder Armeeaufbau oder Showcase im Malenbereich wären.

Thema Farbschema.
Ich wollte versuchen, dass sie sowohl Sumpfig, als auch ein wenig eigen aussehen.
Auch wenn Blau bei den Schulden sicherlich auch keine Tarnfarbe ist, fand ich es doch irgendwie passender, als Rot. ?

Thema Armeeaufbau.
Natürlich, sind Bilder dort deutlich passender, aber auch wenn ich einiges an Kruleboyz Modellen hier habe, wollte ich nicht gleich vorstürmen und einen Armeeaufbau Starten, ohne so Recht zu wissen wo die Reise hingeht.
Hier erhoffe ich mir auch eher ein paar Erfahrungen von anderen Spielern aufsaugen zu können und mir damit ein deutlich besseres Bild über die Strukturen von AoS und insbesondere den Kruleboyz machen zu können.

Sehen schon einmal sehr sumpfig aus deine Boyz. ?

Bei den Kruleboyz sind die tödlichen Wunden das A und O.

Es werden also gerne einige Boltboyz mit je einen Schamanen wegen seines Gift Buffs gespielt.

Zu den Gutrippaz stellt man hingegen gerne Killabosse oder den Snatchaboss on Sludgeraker Beast.
(Killabosse wegen dem Battleschock Boni und den Snatchaboss wegen seiner Aura für Giftwaffen)

GW hat bei den Kruleboyz auch schon ein wenig an den Regeln was zum positiven verändert, damit diese Konkurrenzfähiger sind.

Mit ihnen ein Spiel zu gewinnen ist jedoch immer noch je nach Gegnerliste ziemlich herausfordernd.
Denn den Kruleboyz fehlt es insgesamt an Geschwindigkeit und Nehmerqualitäten.

"Bald" kommt aber noch eine Warcry Bande der Kruleboyz heraus. Davon verspreche ich mir jedenfalls, das diese eine brauchbare Ergänzung sein wird.

Danke für den ausführlicheren Text. ?
Ich hab die Regeln nicht 100% im Kopf, da ich leider auch noch nicht über das Battletome verfüge.
Aber kann ich mit dem Schamanen nicht auch die Gutrippaz buffen?
Der Boss und der Snatchaboss leuchten mir durchaus ein.
Wie schon oft genug gesagt, habe ich von AoS wenig bis keine Ahnung. Doch ich habe das Gefühl, das 120p für drei Armbrustschützen, also 40p Pro Modell und dann entsprechend 240p für nen soliden 6 Mann Trupp ganz schön teuer sind.
Sind die echt so gut?! ?

Auf die Warcrybande freue ich mich schon sehr. ?

Sehr schöne Kruelboyz. Da fällt mir ein, dass ich meinen Bannerträger endlich mal bemalen sollte ?

Danke für die Blumen! ?





Ich habe ein wenig überlegt, mir die neue Sammelbox zuzulegen, die am Samstag vorbestellbar ist.
Dann habe ich eine Speerschleuder dabei, die ich vom Modell Sehr mag und kann dann insgesamt 40 Gutrippaz und 12 Boltboyz aufstellen.
Meine Frage ist jetzt.
2x10 Gutrippaz mit Nahkampfwaffe und Schild
1x20 mit Speer und Schild (sind schon so und als ein Trupp gebaut)
2x6 Boltboyz

Oder 2x20 Gutrippaz 1x6 Boltboyz und dazu 2x3 Boltboyz?

Ich will dann erstmal bemalen, was ich hier habe..
Ich habe das Gefühl, dass der Nob mit Banner irgendwie nie groß gespielt wird, ist das richtig?
Und auch der Boss auf Riesenratte, habe Grade seinen Namen vergessen, ist der Sinnvoll?
Snatchaboss, Schamane und Boss zu Fuß, hatte ich jetzt als "gesetzt" betrachtet.

- Army Faction: Orruk Warclans
- Army Type: Kruleboyz
- Subfaction: Grinnin' Blades
- Grand Strategy: In and Out, Ladz
LEADERS
Snatchaboss on Sludgeraker Beast (290)
Swampcalla Shaman and Pot-grot (100)
Killaboss with Stab-Grot (90)*
- General
- Boss-hacka and Rusting Flail
BATTLELINE
Gutrippaz (300)*
- Gutrippa Banner Bearer
- Gutrippa Hornblower
- Gutrippa Boss
- Wicked Stikka
Gutrippaz (150)*
- Gutrippa Banner Bearer
- Gutrippa Boss
- Gutrippa Drummer
- Wicked Hacka
Gutrippaz (150)*
- Gutrippa Banner Bearer
- Gutrippa Boss
- Gutrippa Hornblower
- Wicked Hacka
OTHER
Man-skewer Boltboyz (240)
- Boltboy Boss
Man-skewer Boltboyz (120)
CORE BATTALIONS
*Kruleboyz Finga
TOTAL POINTS: 1440/1500
Created with Warhammer Age of Sigmar: The App

Hier ist erstmal, was ich testen möchte, aus den Modellen, die vorhanden sind..
Habt ihr Ideen, Verbesserungen?

Liebe Grüße
Lukey
 
Danke euch dreien. ?



Thema Farbschema.
Ich wollte versuchen, dass sie sowohl Sumpfig, als auch ein wenig eigen aussehen.
Auch wenn Blau bei den Schulden sicherlich auch keine Tarnfarbe ist, fand ich es doch irgendwie passender, als Rot. ?

Thema Armeeaufbau.
Natürlich, sind Bilder dort deutlich passender, aber auch wenn ich einiges an Kruleboyz Modellen hier habe, wollte ich nicht gleich vorstürmen und einen Armeeaufbau Starten, ohne so Recht zu wissen wo die Reise hingeht.
Hier erhoffe ich mir auch eher ein paar Erfahrungen von anderen Spielern aufsaugen zu können und mir damit ein deutlich besseres Bild über die Strukturen von AoS und insbesondere den Kruleboyz machen zu können.



Danke für den ausführlicheren Text. ?
Ich hab die Regeln nicht 100% im Kopf, da ich leider auch noch nicht über das Battletome verfüge.
Aber kann ich mit dem Schamanen nicht auch die Gutrippaz buffen?
Der Boss und der Snatchaboss leuchten mir durchaus ein.
Wie schon oft genug gesagt, habe ich von AoS wenig bis keine Ahnung. Doch ich habe das Gefühl, das 120p für drei Armbrustschützen, also 40p Pro Modell und dann entsprechend 240p für nen soliden 6 Mann Trupp ganz schön teuer sind.
Sind die echt so gut?! ?

Auf die Warcrybande freue ich mich schon sehr. ?



Danke für die Blumen! ?





Ich habe ein wenig überlegt, mir die neue Sammelbox zuzulegen, die am Samstag vorbestellbar ist.
Dann habe ich eine Speerschleuder dabei, die ich vom Modell Sehr mag und kann dann insgesamt 40 Gutrippaz und 12 Boltboyz aufstellen.
Meine Frage ist jetzt.
2x10 Gutrippaz mit Nahkampfwaffe und Schild
1x20 mit Speer und Schild (sind schon so und als ein Trupp gebaut)
2x6 Boltboyz

Oder 2x20 Gutrippaz 1x6 Boltboyz und dazu 2x3 Boltboyz?

Ich will dann erstmal bemalen, was ich hier habe..
Ich habe das Gefühl, dass der Nob mit Banner irgendwie nie groß gespielt wird, ist das richtig?
Und auch der Boss auf Riesenratte, habe Grade seinen Namen vergessen, ist der Sinnvoll?
Snatchaboss, Schamane und Boss zu Fuß, hatte ich jetzt als "gesetzt" betrachtet.

- Army Faction: Orruk Warclans
- Army Type: Kruleboyz
- Subfaction: Grinnin' Blades
- Grand Strategy: In and Out, Ladz
LEADERS
Snatchaboss on Sludgeraker Beast (290)
Swampcalla Shaman and Pot-grot (100)
Killaboss with Stab-Grot (90)*
- General
- Boss-hacka and Rusting Flail
BATTLELINE
Gutrippaz (300)*
- Gutrippa Banner Bearer
- Gutrippa Hornblower
- Gutrippa Boss
- Wicked Stikka
Gutrippaz (150)*
- Gutrippa Banner Bearer
- Gutrippa Boss
- Gutrippa Drummer
- Wicked Hacka
Gutrippaz (150)*
- Gutrippa Banner Bearer
- Gutrippa Boss
- Gutrippa Hornblower
- Wicked Hacka
OTHER
Man-skewer Boltboyz (240)
- Boltboy Boss
Man-skewer Boltboyz (120)
CORE BATTALIONS
*Kruleboyz Finga
TOTAL POINTS: 1440/1500
Created with Warhammer Age of Sigmar: The App

Hier ist erstmal, was ich testen möchte, aus den Modellen, die vorhanden sind..
Habt ihr Ideen, Verbesserungen?

Liebe Grüße
Lukey
An sich eine schon ganz gute Liste.

Ich würde allerdings alle Gutrippaz mit Speer spielen. Wir wollen ja möglichst hohe Chancen auf die Gift-Attacken, dafür sind 2" Reichweite dann besser, damit möglichst immer alle Gutrippaz zuhauen dürfen! (=mehr Attacken)

Einen 20er Mob kannst du ruhig mal testen, mein Gefühl sagt mir aber, dass die Gutrippaz sich nicht gut dafür eignen.

Würde eher den Snatchaboss zum General machen. Der darf dann zusätzlich zum Command Trait und Artefakten, noch ein Mount Trait auswählen. Außerdem kannst du so deinen wichtigsten Hero nochmal verbessern.

Ansonsten wünsche ich viel Spaß und Erfolg mit der Liste. ??

Den Schamanen stellt man lieber zu Fernkämpfern, da die öfter/durchgehender von seinem Gift/Elixier profitieren. Denn weder Schamane noch die Zieleinheit für das Gift/Elixier dürfen sich innerhalb von 3" zu Feindeinheiten befinden.
Du kannst den Gutrippaz also immer nur ein Gift/Elixier verabreichen, bevor diese gecharged wird oder selbst chargen und eben nicht während eines Nahkampfes. ???‍♂️

Ja, die Boltboyz sind teuer und sterben schnell wenn sie jemand aufs Korn nimmt.
ABER es ist aktuell deine aller stärkste Nonhero Einheit.
Denn sie haben nicht nur -1 Rend, sondern machen auch 2 Schaden pro Schuss.
Und jede unmodifizierte 6 (mit Gift 5) triggert direkt 2 MWs, das tut deinem Gegner ziemlich schnell sehr weh.
Am effektivsten sind die Boltboyz mit 12" Reichweite (wegen doppelter Attackenanzahl) + dem Gift.

Der Murknob with Belchabanner
(Bannerträger Held)
ist aktuell einfach zu schlecht.
Den nimmt man eigentlich nur gegen starke Magielisten mit, gegen die 1-2 Schamanen zum bannen nicht reichen oder halt weil man noch genau 70 Punkte übrig hat.
Ansonsten sind 10 Hobgrotz oder 1 Killaboss with Stabgrot zu bevorzugen.

Der Killaboss on Gnashtoof, hat eigentlich ein gutes Profil. Er war aber eine ganze Zeit lang, einfach zu teuer.
Daher haben dann viele lieber zu dem Breakaboss on Troggoth gegriffen, da der dann nur 10-30 Punkte mehr gekostet hatte, aber wesentlich mehr Schaden anrichten konnte.
Jetzt kostet der Killaboss on Gnashtoof nur noch 120 Punkte. Ist nun also wesentlich günstiger als der Breakaboss on Troggoth geworden.
Dürfte nun also als Lückenfüller öfter zu sehen sein oder als ein günstiger aber ziemlich zäher General.
Die meisten hätten den Killaboss on Gnashtoof oder aber den Breakaboss on Troggoth wohl lieber als eine schnelle und kampfstarke Nonhero Einheit für die Kruleboyz gehabt.
Denn genau so etwas fehlt ihnen leider. Eine Nonhero Einheit die auch Geschwindigkeit und Nehmerqualitäten hat.

Den Killaboss on Corpse Rippa Vulcha, sieht man leider auch selten. Für mich zusammen mit dem Gobsprakk die schönsten Modelle der Kruleboyz.
Aber dieser Killaboss, will auf dem Papier nicht so richtig überzeugen.
Das er einen bereits gesprochenen Command, nochmal sprechen darf, ist zwar richtig gut. Jedoch sind Commandpunkte bei den Kruleboyz ziemlich rar.
Und obwohl es das einzige Modell ist, das mit all seinen Attacken Gift besitzt, so macht ein 20 Punkte günstigerer Breakaboss on Troggoth im Schnitt wohl mehr Schaden.

Ich tüftele jedoch weiterhin daran, in einer 2000p Liste 1-2 Killabosse on Corpse Rippa Vulcha vernünftig eingesetzt zu bekommen.

Denn ihr großer Vorteil ist Fly und die 14" Bewegung gegenüber den überwiegend sonst ziemlich trägen Kruleboyz.
 
  • Like
Reaktionen: Mr-Lukey
@Performer of Miracles

Vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar.
Das hat mir tatsächlich in der Theorie mit den Kruleboyz deutlich weiter geholfen.
Aufgrund deiner Anführungen und dem was ich da habe, habe ich die 1.500p Liste (mein aktuelles Ziel) noch einmal angepasst.
Jetzt ist es auch ohne die neue Startbox der Kruleboyz, also auch noch Geld gespart.. ?
Zumindest vorerst.

- Army Faction: Orruk Warclans
- Army Type: Kruleboyz
- Subfaction: Grinnin' Blades
- Grand Strategy: In and Out, Ladz
LEADERS
Snatchaboss on Sludgeraker Beast (290)
- General
- Command Traits: Egomaniak
- Artefacts of Power: Amulet of Destiny
- Mount Traits: Fast ’Un
Swampcalla Shaman and Pot-grot (100)
Killaboss on Great Gnashtoof (120)
Killaboss with Stab-Grot (90)*
- Boss-hacka and Rusting Flail
BATTLELINE
Gutrippaz (300)*
- Gutrippa Banner Bearer
- Gutrippa Hornblower
- Gutrippa Boss
- Wicked Stikka
Gutrippaz (150)*
- Gutrippa Banner Bearer
- Gutrippa Boss
- Gutrippa Drummer
- Wicked Hacka
Hobgrot Slittaz (80)*
- Scrap Totem Bearer
- Noise-maker
- Hobgrot Boss
OTHER
Man-skewer Boltboyz (240)
- Boltboy Boss
Man-skewer Boltboyz (120)
CORE BATTALIONS
*Kruleboyz Finga
TOTAL POINTS: 1490/1500
Created with Warhammer Age of Sigmar: The App

Ziel ist es also erstmal genau das zu bemalen und mit der Liste ein paar Spiele zu machen, um überhaupt ins System zu finden und natürlich auch ins Volk.

Ich weiß nicht, ob euch hier Erfahrungsberichte interessieren oder nicht..
Ich werde wohl am Wochenende einen Armeeaufbau für die Jungs starten und dann da auf Jeden Fall Fortschritte in allen Sachen Posten.

Liebe Grüße
Lukey