Lukey Vostroyaner...

Mr-Lukey

Greifenritter
Moderator
14. April 2011
3.832
3.060
27.441
34
..Hey, werte Soldaten und Offiziere..
..ich suche ein wenig Abwechslung beim malen und da mir die Vostroyanischen Modelle schon sehr lange gefallen, ist mein Entscheidung nun zu ihren Gunsten gefallen.
Doch da es sich nur um ein ´kleines´ Nebenprojekt handeln soll, will ich mir von vorne herein eine Liste machen, was ich alles brauche und haben möchte.
Kriterien dabei sind:


  • Bis auf die Psioniker möchte ich nur Vostroyanische Infanteriemodelle benutzen
  • Die Armee soll halbwegs fluffig sein
  • Die Armee soll 1.500p oder 1.600p umfassen
  • Gespielt wird sie nur im Freundeskreis, oder im örtlichen GW.
  • Ich will schon gewinnen (wer will das nicht) aber es muss kein Turnier Niveau sein. 😉

So, ich habe mir mal ein Liste zusammen geschustert, die in meinen Augen so halbwegs klar gehen sollte, vom Fluff her.
Ich hoffe, dass sie auch halbwegs flexibel spielbar ist.

Kombiniertes Kontingent: AstraMilitarum (Hauptkontingent)

*************** 1 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie

- 4 x Veteran mit Plasmawerfer
- 1 x Astropath
- Plattenrüstung
+ Offizier
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- Kurovs Aquila
- Plattenrüstung
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- Tarnnetze
- - - > 298 Punkte

Primaris-Psioniker
- Meisterschaftsgrad 2
- - - > 75 Punkte

Primaris-Psioniker

- Meisterschaftsgrad 2
- - - > 75 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Veteranentrupp
- Grenadiere
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Bolter
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre
- Schwerer Bolter
- Schwerer Flammenwerfer
- Tarnnetze
- - - > 201 Punkte

Veteranentrupp
- Grenadiere
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Bolter
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre
- Schwerer Bolter
- Schwerer Flammenwerfer
- Tarnnetze
- - - > 201 Punkte

Veteranentrupp
- Grenadiere
- 3 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Taurox
- sync. Maschinenkanone
- Tarnnetze
- - - > 170 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

3 Sturm-Sentinels
- 3 x Laserkanone
- - - > 150 Punkte

3 Sturm-Sentinels

- 3 x Plasmakanone
- - - > 150 Punkte

3 Sturm-Sentinels
- 3 x Plasmakanone
- - - > 150 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Wyvern Battery

- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 65 Punkte

Wyvern Battery

- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 65 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1600

Die Psioniker sollen in die Plasmahanseln, ich denke, der Rest der Liste spricht für sich.
Nix besonderes, oder unglaublich ausgefeiltes..
Ich will nur wissen, ob die Liste auch mal einen Stich sieht oder nicht.
Oder was ich an 100p getrost rausschmeißen kann, außer die 60p Tarnnetze?
Sicher, ich habe ein Problem mit Fliegern, aber man kann nicht gegen alles gewappnet sein..
(Ist ja keine Turnierliste..)
Hoffe auf Anregungen

Lg Lukey
 
sieht eigentlich recht solide aus.
Bzgl Punkte einsparen: Wenn die Tarnnetze bleiben sollen, würde ich den Astropathen als wackelkandidat sehen. Du kannst dir vllt noch überlegen einen Plasmatrupp zum Meltertrupp zu machen und die Rüstungen zu nehmen. Ist aber an sich nicht unbedingt nötig. Je nachdem gegen was du antrittst.

Die Psioniker sollen synchronisieren oder? Viel nötiger habens da dann die Sentinels! Die bräuchten synchro sehr viel dringender als die Veteranen. Wenn du den Härtegrad hinaufschrauben möchtest, würdest du die Sentinels rausnehmen und bsp. Leman Russ reinnehmen. Flugabwehr sollte eine Vendetta abdecken.
 
Danke für die Fixe Antwort..

Die Tarnnetze hatte ich nur drin, weil ich noch Punkte hatte..
Wie gesagt, entweder 1.500 oder 1.600p..
Also ohne Netze müssten noch 40p raus..

Zu den Sentinels, ich finde die eigentlich echt hart.. Oo
haben alle ne 12er Front, können bewegen und schißen und sich gegen einige Gegner in den Nahkampf werfen, um dort einfach zu binden.
Des weiteren finde ich die Waffen schon gefährlich, für den Feind!
Vielleicht kann ich auf einen Plasmatrupp verzichten und dafür einen Plasma Russ einpacken..
Die Psioniker sollen leitenden Geist verteilen, wie es grade nötig ist.
Doch finde ich das bei den Plasmakanonen nicht unbedingt notwendig.
Eher bei den Laserkanonen.
Die möchte ich gerne behalten, da ich mir einfach nicht sicher bin, was außer Pask sonst noch solide im Fehnkampf mal ein Fahrzeug aufmacht.
Mit den Meltern muss ich erstmal nach vorne und ich will einfach was haben, was auch schon eher Druck machen kann.
Das drei Laserkanonen nicht viel Angst beim Gegner verursachen ist mir durchaus bewusst, aber besser als nix in meinen Augen.

Von einer Vendetta halte ich leider gar nix.
Die ist teuer, erst in der zweiten Runde da und macht nur was gegen Fahrzeuge..
Dann würde ich eher zu einer Hydra greifen.
70p sind mir lieber. Da ich dann meist Mahlstrom spiele, hat sie auch eine Aufgabe, wenn mal keine Gegner für sie im Spiel sind.
Zum Bsp. auf ein Missionsziel setzen, 12´ bewegen +Boosten, Sichtlinien zuparken.
Und der Gegner muss Feuer aufwenden, obwohl ich keinen Nachteil habe, wenn sie dann doch kaputt ist.
Spiele ich aber gegen Gegner mit Fliegern oder Antigrav Fahrzeugen, dann ist sie ihre Punkte meißt doch wert..

Lg Lukey
 
Ach das hat man doch gern, dann ist man nicht der einzige Vostroyaner-Spieler im Gw. ^^
An sich finde ich schon, dass es eine sehr stimmige Liste ist.

Harte Veteranen plus viel Schnickschnack, das macht was her.
So in der Art hab ich auch eine Liste aus den Boden gestampft, bloß hatte ich keine Transportfahrzeuge (wer braucht die auch schon in einer völlig zertsörten Stadt :happy🙂, sondern mehr Veteranentrupps, mit haufenweise Plasmawerfern und Scharfschützengewehren.
Aber spiele dann auch meistens nur mit ihnen "Städte in Flammen", da ist sowieso Ruine neben Ruine sehr schnell mit einen Sprint zu erreichen.
Da du eher Mahlstrom spielst sind Transporter natürlich Pflicht.

Sturmsentinels sind klasse, ich verzichte lieber auf die einfache Variante (Welches Fahrzeug will schon von Boltern niedergemäht werden) und setze sie zumeist mit Maschinenkanonen ein, seltener Laserkanonen.
Bei den Plasmakanonen hätte ich zuviel Angst das was im Moment wo ich sie gebrauchen könnte etwas schief geht.

Wenn du etwas suchst, was sich auf fliegender Basis durch die Gegend bewegt, hab ich mich zum Beispiel für ein Vulture Gunship mit synchro. Punisher gun entschieden.
Kann zwar nicht mit S9 um sich schießen wie eine Vendetta, hat dafür aber 20 sync. Schuss, die auch gekonnt mal einen Infantrietrupp zusammenstutzen können, so müssen die Veteranen nur noch die Innereien von den Missionszielen entfernen. 😀

Hat sich bis jetzt immer in Kombination mit den Veteranen und einen Wyvern rentiert.

mfg Phil
 
Mr-Lukey schrieb:
Die Armee soll halbwegs fluffig sein
Wenns danach geht kannst du eigentlich fast alles aufstellen weil Vostroya ordentliche Fabriken für allerlei Tanks haben und an "Freiwilligen" mangelts denn auch nicht .

Mr-Lukey schrieb:
Kommandotrupp der Kompanie

Denn Astropath hast du wahrscheinlich nur als billigen Warppunktspender da oder ?

Kurvus Aquila ist ein tolles Artefakt welches aber mnm zu teuer ist und bei denn geringen Footprint und niedrigen W der Imps lohnt sich das nicht unbedingt .
Mit 2 Primaris find ich das auch etwas overkill .

Plasmawerfer find ich gut , würde dem Kommandotrupp aber nicht weiter aufblasen weil der häufig Priotäts Ziel Nr 1 ist .
Wenn würde ich da eher versuchen ein 4 Veteranen Trupp irgendwie reinzuquetschen um die Umverteilung der Plasmawerfer wieder auszugleichen .

Mr-Lukey schrieb:
Primaris-Psioniker
Find ich nicht mehr so prickelnd weil die nicht mehr in Autos Segem oder Flüche sprechen können .

- - - Aktualisiert - - -

Zwar können die aussteigen und dann zaubern aber bei denn Defensiv Stats der Imps wäre mir das etwas zu heikel .
Ich persönlich würde Primaris nur in grosse Trupps packen damit der " ungestõrt " zaubern kann , aber ein Zug krieste schwerlich integriert denk ich .

Mr-Lukey schrieb:

Find ich persönlich für Veteranen zu kontraproduktiv weil der Taurox zu fragil ist und die Feuerluken an ungünstigen Stellen sind .

Mr Lurkey [/QUOTE schrieb:
Die sind wegen des Fluffs drin oder ?
Wenn nein würde ich die kicken weil die Wundallokation gg Imps häufig so hoch ist das sich extra Armor selten lohnt .

Mr Lukey schrieb:
Wozu ? 🙂
Ohne Aegis oder ähnliches profetierst du kaum davon .
Ich persönlich find die Tarnnetzte etwas unfluffig für Vostrojaner .

Mr Lukey [/QUOTE schrieb:

Ich persönlich würde ja 3 rauswerfen ( 1 pro Schwadron ) um noch ein 4 Veteranen Trupp zu bekommen um etwas flexibeler in Maelstrom zu sein.

- - - Aktualisiert - - -

Alternativ könnte man wenn man noch wo anders spart ein Leman Russ Executor reinpacken .
Der hat denn selben Output wie 3 Plasmakanonen Sentinels wäre aber weitaus stabiler .
 
Dank dir, dass ist mal eine schöne Auflistung:

Also die Plattenrüstungen sind in der Tat, wegen des Fluffs drin.
Von denen trenne ich mich nur sehr ungern! :happy:
Ein 4. Veteranentrupp ist zwar eine teure investition (Euro) aber ok, man kann ja erstmal drauf hinarbeiten.. :happy:
Thema Taurox: Ich mag den eigentlich, nicht nur wegen der syncro Maschka, sondern auch, weil der Geländetests wiederholen darf, ich neige dazu in den falschen Sitoationen 1en zu werfen... :dry:
Aus diesem Grund ist auch das Kurovs Aquila in der Liste, ich will die Erzfeindblase für die Fahrzeug nutzen.
(Hierbei muss ich allerdings anfügen, dass ich selber keinen Dex habe, noch nicht, und deswegen stellt sich noch folgende Frage, geht das überhaupt?
Und ist der normale Taurox schnell?)
Mit den Sentinels und Tarnnetzen gehe ich mit, da hast du vermutlich recht, bleiben noch die Psyker..
Da ich für gewöhnlich mit Tigurius spiele, gehe ich da vielleicht einfach falsch ran, weil ich dank ihm meist keine großen Probleme habe Sprüche durchzubekommen, das mag mit den kleinen Hanseln anders sein, ich lasse sie vorerst weg und gucke dann, wie sehr ich syncro vermisse.. :happy:

Nun habe ich die Liste nochmal umgestellt:

Kombiniertes Kontingent: Astra Militarum

*************** 1 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- 4 x Veteran mit Plasmawerfer
- Plattenrüstung
+ Offizier
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- Kurovs Aquila
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 253 Punkte


*************** 4 Standard ***************

Veteranentrupp
- Grenadiere
- 3 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Taurox
- sync. Maschinenkanone
- - - > 155 Punkte

Veteranentrupp
- Grenadiere
- 3 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Taurox
- sync. Maschinenkanone
- - - > 155 Punkte

Veteranentrupp
- Grenadiere
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Bolter
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre
- Schwerer Bolter
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 186 Punkte

Veteranentrupp
- Grenadiere
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Bolter
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre
- Schwerer Bolter
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 186 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

2 Sturm-Sentinels
- 2 x Laserkanone
- - - > 100 Punkte

2 Sturm-Sentinels
- 2 x Plasmakanone
- - - > 100 Punkte

2 Sturm-Sentinels
- 2 x Plasmakanone
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Wyvern Battery
+ - Schwerer Flammenwerfer
- - - > 65 Punkte

Wyvern Battery

+ - Schwerer Flammenwerfer
- - - > 65 Punkte

Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Executioner
- Schwerer Bolter
- Paar Plasmakanonen
- - - > 185 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1550

Also ich habe schon einmal 50p gespart..
Ein erster Anfang..
Dann sieht der grobe Plan wie folgt aus:
(Nur Theorie, da ich keine Erfahrungen mit Imps habe..)
Zu beginn rotten sich Leman Russ + Plasmasentinels um den Kommandotrupp um vom Kurovs Aquila zu profetieren.
Klar, spätestens ab der zweiten Runde, muss alles einzeln opperieren können.
Melter heizen vor und verstecken sich im Gelände, Plasma ebenfalls nach vorn Druck aufbauen..
Und weiter plane ich in der Theorie eh nie, da das meines erachtens eh in jedem Spiel überworfen wird.. :happy:

Lg Lukey
 
Mr-Lukey schrieb:
Also die Plattenrüstungen sind in der Tat, wegen des Fluffs drin.
Plattenrüstungen sind eigentlich kein Standard bei den Vostrojanern , die benutzten bloss Eisenplatten anstelle der regulären Imperialen Schutzkleidung wie es zB die Cadianer und deren Rüstungs Industrie Kunden tun .
Die sind also nicht besser oder schlechter als der Standard .

Mr-Lukey schrieb:
Ein 4. Veteranentrupp ist zwar eine teure investition (
Arrgh ich Holzkopf hab denn finanziellen Aspekt nicht bedacht .
Sry
Mr-Lukey schrieb:
auch, weil der Geländetests wiederholen darf,
Eine Chimâre mit Schaufeln kann das auch . 🙂

Mr-Lukey schrieb:
Frage, geht das überhaupt
Das Kurvus Aquila vergibt Erzfeind und Erzfeind hilft nicht bei Geländetests .

Mr-Lukey schrieb:
Und ist der normale Taurox schnell?
Nein nur der Taurox Prime ist schnell und denn dürfen nur Scions bekommen . 🙁

- - - Aktualisiert - - -

Mr-Lukey schrieb:
gucke dann, wie sehr ich syncro vermisse

Mit der Masse an Plasmawerfer und Meltern gleichst du das fehlende Synchro wieder etwas aus zudem das Kurvus Aquila da auch noch hilft um besser zu treffen .
Zusätzlich hast du ja noch Befehle die dir helfen Schaden an den Xenos zu bringen .
 
Danke... 🙂
Ja Befehle sind etwas wo ich mich echt noch dran gewöhnen muss... xD

Und ich meinte mit dem Kurvus Aquila auch nicht, dass ich damit Gelände tests wiederholen darf, dass ist mir klar..
Sondern, dass der mir ne Erzfeind Blase gibt, wodurch auch mehrere Andere Einheite (Fahrzeuge?!) Erzfeind bekommen..
Da ich das Buch wie gesagt noch nicht habe, bin ich mir da weder sicher, noch kenne ich die Reichweite, wenn es denn eine hat..
Wäre aber grade bei einem Executioner schwer von Vorteil! :lol:

Mit den Plattenrüstungen werde ich experimentieren..
Naja, werde wohl eh wieder klein Anfangen. Soll ja eine Spaßarmee werden und nix fürs Turnier.
Wollte mich aber bei solch teuren Modellen eben vorher in etwa festlegen, was ich ausgeben möchte, dafür bekomme und dann nicht noch sau viel nachkaufen müssen! 😉

Denoch danke, für deine Mühen, das hilft mir schonmal viel weiter!
Lg Lukey
 
Mr-Lukey schrieb:
Und ich meinte mit dem Kurvus Aquila auch nicht, dass ich damit Gelände tests wiederholen darf, dass ist mir klar..
Sondern, dass der mir ne Erzfeind Blase gibt, wodurch auch mehrere Andere Einheite (Fahrzeuge?!) Erzfeind bekommen..

Ja das Kurvus Aquila gibt auch Fahrzeugen die Sonderregel Erzfeind .

Mr-Lukey schrieb:
weder sicher, noch kenne ich die Reichweite, wenn es denn eine hat..
Das Kurvus Aquila hat eine Reichweite von 6 Zoll .
Bzw bekommt alles in einem 6 Zoll Radius um denn Träger die Sonderregel .
Das wirkt auch aus Transport Fahrzeugen hinaus .

Mr-Lukey schrieb:
Mit den Plattenrüstungen werde ich experimentieren..
Berichte dann bitte später mal ob die dir von nutzten waren .🙂
 
Danke für die Ideen und das Zureden! :happy:

Ich habe mich jetzt für eine Liste entschieden, mit der ich das Proekt starten möchte.
Außer ein zwei Kleinigkeiten möchte ich da eigentlich auch nichts mehr dran ändern. 😉
Nachdem ich die Liste dann aufgebaut habe, wird sie gestestet und anschließend je nach Lust und Laune ausgebaut!
Ich denke mit der Liste an sich habe ich einiges abgedeckt und sollte ich bei den Übeungsspielen feststellen, dass mir das ein oder andere gar nicht gefällt, wird noch etwas getauscht, aber der Grundstock sollte damit in meinen Augen recht flexibel sein und in alle Richtungen ausbaubar sein! 🙂


*************** 1 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- 4 x Veteran mit Plasmawerfer
- 1 x Astropath
- Plattenrüstung
+ Offizier
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- Plattenrüstung
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 223 Punkte

Primaris-Psioniker
- - - > 50 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Veteranentrupp
- Grenadiere
- 3 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Taurox
- sync. Maschinenkanone
- - - > 155 Punkte

Veteranentrupp
- Grenadiere
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Bolter
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre
- Schwerer Bolter
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 186 Punkte

Veteranentrupp
- Grenadiere
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Bolter
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre
- Schwerer Bolter
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 186 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

2 Sturm-Sentinels
- 2 x Laserkanone
- - - > 100 Punkte

1 Sturm-Sentinel
- 1 x Plasmakanone
- - - > 50 Punkte

1 Sturm-Sentinel
- 1 x Plasmakanone
- - - > 50 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Executioner
- Schwerer Bolter
- Paar Plasmakanonen
- - - > 185 Punkte

Wyvern Battery
+ - Schwerer Flammenwerfer
- - - > 65 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1250

Ich denke, die meiste Funktionen der Armee sind klar.
Sollte mir die Plattenrüstungen nicht zusagen, oder auch der zweite Sentinel mit Plasmakanone, wird da wohlmöglich noch etwas geändert.
Der Taurox ist und bleibt drin, weil ich das Modell bereits habe. 😉
Da die Vostroyaner ´nur´ ein Nebenprojekt sind, bei dem ich mich malerisch austoben möchte, ist das für mich auch völlig ok, dass ich an dem einen, oder anderen Punkt ein paar Abstriche machen muss.
Die Punkte sind momentan nur so gewählt, damit ich das Projekt bei Bedarf noch in alle möglichen Richtungen ausbauen kann! :happy:
Bin denoch für Ideen und Anregungen offen.

Bei Interesse, werde ich hier auch gerne Testminis, Fahrzeuge eventuelle Umbauten, etc. Posten!
Lg Lukey
 
Mr-Lukey schrieb:
Außer ein zwei Kleinigkeiten möchte ich da eigentlich auch nichts mehr dran ändern
Was genau denn ?

Mr-Lukey schrieb:
aber der Grundstock sollte damit in meinen Augen recht flexibel
Jupp für Freundschaftsspiele find ich das auch sehr flexibel und solide . 🙂

Mr-Lukey schrieb:
Bei Interesse, werde ich hier auch gerne Testminis, Fahrzeuge eventuelle Umbauten, etc. Posten!

Ich hab schon ewig darauf gewartet das du das endlich schreibtst damit ich nicht fragen muss. 😀
Bin da sehr gespannt drauf und freu mich auf Bilder .
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank dir für die fixe Antwort!

Also Die Liste soll nicht nur für Freundschaftsspiele sein, aber einfach für eine tolle Armee, die ich raushole, wenn ich mal bock habe.. 😉
Was ich gegebenenfalls verändern würde sind zum einen die Plattenrüstungen, die lesen sich zwar sehr schön, wären aber ein Punkt auf den ich im Zweifel verzichten kann.
Dann ein Sentinel mit Plasmakanone, da ist genau das gleiche der Fall!
Und abschließend spiele ich mit dem Gedanken eine Vindicare Assassiene mit einzupacken.
Die Regeln scheinen echt Laune zu machen (S10 gegen Fahrzeuge.. Oo), des weitern mag ich Scharfschützen und abschließend haben die Vostroyaner auch echt ein paar tolle Modelle dafür!

Zu den Bildern ich bin zwar schon mehr oder minder fleißig an der Testmini dran, was meine momentane Freizeit hergibt, aber ich denke mehr als ein WIP kann ich euch bis morgen nicht bieten, aber ich denke man wird schon einmal sehen können, wo das Projekt hinlaufen wird!

Lg Lukey
 
Danke..
Dann werde ich mich mal nicht lumpen und euch direkt mal ein paar WIP Bilder präsentieren!
Das Modell ist eine Leihgabe vom GW Berlin gewesen, um mal ein wenig zu üben..
Doch seht selbst:

attachment.php


attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php

Die Rüstung und die Haut sind soweit fertig.
An dem Rot experimentiere ich noch ein wenig herum.
Der Rest ist noch starkt WIP..

Hoffe, die Mini gefällt soweit!

Lg Lukey
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

Und jetzt rate mal von wem sie die Mini haben, da man zu viele von denen hatte. 😛
Der sieht doch klasse aus, dass einzige was mir ein bisschen missfällt, ist die Fellmütze, die sieht ein bisschen platt aus.
Sonst einfach nur WoW.
Weiter so. ^^

- - - Aktualisiert - - -

Hey,

Und jetzt rate mal von wem sie die Mini haben, da man zu viele von denen hatte. 😛
Der sieht doch klasse aus, dass einzige was mir ein bisschen missfällt, ist die Fellmütze, die sieht ein bisschen platt aus.
Sonst einfach nur WoW.
Weiter so. ^^
 
Hey,

Und jetzt rate mal von wem sie die Mini haben, da man zu viele von denen hatte. 😛
Der sieht doch klasse aus, dass einzige was mir ein bisschen missfällt, ist die Fellmütze, die sieht ein bisschen platt aus.
Sonst einfach nur WoW.
Weiter so. ^^

Danke..
Ich glaube, wir müssen uns noch einmal unterhalten und ein paar Vostroyanische Bitz tauschen. :lol:
Die Fellmütze hat bisher nur eine Braunschicht und sonst noch kein fitzelchen Farbe gesehen.. 😉
Also da kommt noch deutlich mehr!

Wie immer eine feine Arbeit Lukas.

Ansonsten find ich deine Liste i.O.

Wuerde ich bei den Punkten aehnlich spielen. Ausser vielleicht im HQ Pask im Plasma Leman Russ. Ansonsten entspricht sie genau meiner Art von Spielverhalten. Lg

Danke für das Lob.
Zur Liste. Sicher ist Pask stark, keine Frage, aber folgende Punkte die gegen ihn sprechen.
  • Er ist kein Vostroyaner (Sicher kann man da rüber hinweg sehen)
  • Ich finde ihn für die kleine Punktzahl viel zu teuer
  • Er ist mir zu instabiel. Ein Kumpel von mir hat ihn immer gespielt und ist jetzt auch weg davon (ok, er hat die härteste Imp Liste, die ich bisher kenne, aber die ist auch ein komplett anderer Stil als meine! 😉)
  • Wenn Pask, dann klassisch im Punisher und auf keinen Fall im PlasmaSchwein.. (Mir sind 3 kleine Schablonen deutlich lieber als eine große..)

Yay das ging ja schnell mit denn Bildern . 😀

Sieht gut und sauber gemalt aus find ich .🙂

Was mich persönlich nur etwas stört ist das viele Orange .


Nur für dich! xD
Eigentlich wollte ich ihn erst präsentieren, wenn er fertig ist..
Das viele Orange verwundert ein wenig, da ich keinen Tropfen orange Farbe am Modell habe.
Es mag sein, dass das Rot des Mantels ein wenig hell wirkt, da ich das Foto mit Blitz machen musste (Ich hasse diese Jahreszeit..)
Aber auch der Mantel ist noch nicht fertig..

Lg Lukey