Macht die 2/9 Aufstellung Sinn vs New Dark Elder???

Also aus der Sicht eines DE Spielers der schon etwas mit dem neuen DE Codex herum spielen konnte, würde ich sagen das die 2/9er Liste relativ gut funktioniert, man hat zumindest weniger Probleme mit als gegen andere Listen mit vielen Fahrzeugen.


Im Durchschnitt haben die DE aber mit dem neuen Codex weniger Fahrzeuge auf dem Tisch, eine Schwemme von 8+ Barken wird man wohl kaum noch sehen. Der Grund ist einfach, es gibt viele Einheiten, die ohne Transporter gut auskommen und sehr Effizient sind, z.B. Bestien (ein vernünftiger Trupp kostet um die 240 Punkte).

Für die 2/9er Listen werden DE Armeen mit Warpportal eher zum Problem als eine veraltete Barkenliste, das Portal läßt sich zum einen nicht mehr so einfach kontern wie früher (man kann das Portal nicht mehr Blockierne indem man ein Rhino darauf stellt und umstellen funktioniert auch nicht mehr wirklich) und die DE haben es nun auch recht einfach das Portal sicher auf zu stellen, selbst wenn sie nicht die erste Runde, Harlequinen sei dank.
Nur mal als Beispiel:
Das Portal wird in der Regel ca. 18 Zoll von der Spielfeldkante des DE Spielern geöffnet, es hat ca. 3 Zoll Durchmesser, in Runde 2 muß man mit Hellion oder Warpbestientrupps rechnen, beide haben einen Aktionsradius (inklusive Angriffsbewegung) von bis zu 24 Zoll. Der DE Spieler kann also seine Einheiten recht einfach bis zu 33 Zoll aus der Aufstelleungszone heraus bewegen, ohne das er vorher Beschuss einstecken mußte.

Also aufpassen, wenn der DE Anfangs nicht viel auf die Platte stellt.
 
Jap, Lady Malys, sowie die Einheit der sie sich anschließt, ist immun gegen Psi-Kräfte. Dazu kann sie nachdem die Spieler fertig Aufgestellt haben, W3 eigene Einheiten neu platzieren (auch in Reserve verschieben).
Im Nahkampf finde ich sie nicht sonderlich überragend und da diese Psi-Immunität leider nicht in einem Bereich wirkt, ist es fraglich ob man sie so oft sieht, schließlich belegt sie eine HQ Auswahl und Haemonculi sind mit dem neuen Codex schon mehr oder weniger Pflicht, die zweite HQ Auswahl wird in fast allen Testlisten, siehe auch DE Forum, von einem Archon oder von Baron Sathonyx belegt.
 
Es ist auch eher langweilig immer mit der selben Band anzutanzen.

Wie sieht es mit Havocs als alternative aus...?

(Ja Kyborgs ziehe ich auch vor...)

Ein 5er Havoc Trupp mit 4 MaschKas ist super, stell sie irgendwo sicher im Hintergrund auf ein Objekt, sodass sie schöne Sicht haben und sie werden dem Gegner einiges wegballern.
 
Das traurige am ganzen CSM Codex ist die Tatsache, dass man kaum etwas ändern kann wollte man auf Turnieren spielen...

Ich weiss zwar nicht, wie das mit anderen Codizien aussieht, aber der CSM Codex macht sich damit auf lange Dauer etwas eintönig...


Man kann schon, wenn man will. Auf den STM waren gefühlte 95 % der CSM Listen 2/9er ... :gaehn:

Havocs sind mMn eine gute Alternative da diese deutlich länger leben als Panzer im Turnierumfeld. Meine schafften es ein Spiel deutlich länger als meine Obis (aber da habe ich die Decker auch alle versaut) - eigentlich wurden sie nur vs. BT mal so richtig erschossen (die fahren ein Feuer auf, unglaublich). BA mit ihren Ballerpreds sind vs. Havocs auch nicht so doll.

Gegen DE könnte ich mir gut vorstellen, dass die 2/9 nicht so gut funktioniert. Hagas sind ideal gegen Obis und die Minitermies geben Tokens für die Incubi. Die Prinzen kann man mit Blastern, Lanzen oder eben auch Hagas kriegen und die LR sind ja ideal für Lanzenwaffen.

Obis sind nicht so prall vs. Barken von dreien treffen 2 und machen zwei Volle davon wird einer gedeckt und der andere macht was - soweit die graue Theorie ... in der Praxis sind MKs & Mulitlaser ideal vs. Barken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Obis sind nicht so prall vs. Barken von dreien treffen 3 und machen zwei Volle davon wird einer gedeckt und der andere macht was - soweit die graue Theorie ... in der Praxis sind MKs & Mulitlaser ideal vs. Barken.

Sogar noch schlechter, denn von 3 Lasern treffen nur 2 im Schnitt. Und dann bleibt einer im Schnitt in der Fahrzeugdeckung hängen. 3 Obis für 225 Punkte killen also zu unter 50 Prozent eine Schattenbarke. Und das ist auch der Grund, warum die 2/9 gar nicht so gut ist in der Panzeredition, wie sie angeblich sein soll. Halt alles ein Superkniffel. Wer gut würfelt, schiesst mehr 'runter und hält die DeW.
 
Jo ich meinte auch zwei (2) 😉

Naja vs. P10 ist jeder Hit schon mal mind. nicht schiessen, von daher passt es schon, aber der Decker macht dann schon was weg und am Ende hast du mit 9 Obis 1,5 Barken down ... Obis sind schon gut vs. Panzer, besser als LK geht nicht vs. P12+ aber richtig gut werden Obis mMn erst wenn die MM und die sync. Melter rankommen, brauch man bei DE aber nicht.
 
Hi,

vielleicht könnte man an dieser Stelle auch mal über Plasmawerfer nachdenken. Das sie nur höchstens die halbe Reichweite von Maschinenkanonen haben ist mir klar, aber dafür sind es keine schweren Waffen.
Man kann beispielsweise zwei davon aus der Dachluke eines Rhinos abfeuern. Da die Fahrzeuge der DE eine Panzerung von 10 (höchstens 11) haben, erzielt man bei fünfzig Prozent der Treffer einen Volltreffer.
Ein Rhino fährt vor, ein Havoctrupp mit vier Plasmawerfern steigt aus, und schon hören Talos und Cronos auf zu grinsen.

Soweit mal zwei mögliche Szenarien.

Gruß