Also aus der Sicht eines DE Spielers der schon etwas mit dem neuen DE Codex herum spielen konnte, würde ich sagen das die 2/9er Liste relativ gut funktioniert, man hat zumindest weniger Probleme mit als gegen andere Listen mit vielen Fahrzeugen.
Im Durchschnitt haben die DE aber mit dem neuen Codex weniger Fahrzeuge auf dem Tisch, eine Schwemme von 8+ Barken wird man wohl kaum noch sehen. Der Grund ist einfach, es gibt viele Einheiten, die ohne Transporter gut auskommen und sehr Effizient sind, z.B. Bestien (ein vernünftiger Trupp kostet um die 240 Punkte).
Für die 2/9er Listen werden DE Armeen mit Warpportal eher zum Problem als eine veraltete Barkenliste, das Portal läßt sich zum einen nicht mehr so einfach kontern wie früher (man kann das Portal nicht mehr Blockierne indem man ein Rhino darauf stellt und umstellen funktioniert auch nicht mehr wirklich) und die DE haben es nun auch recht einfach das Portal sicher auf zu stellen, selbst wenn sie nicht die erste Runde, Harlequinen sei dank.
Nur mal als Beispiel:
Das Portal wird in der Regel ca. 18 Zoll von der Spielfeldkante des DE Spielern geöffnet, es hat ca. 3 Zoll Durchmesser, in Runde 2 muß man mit Hellion oder Warpbestientrupps rechnen, beide haben einen Aktionsradius (inklusive Angriffsbewegung) von bis zu 24 Zoll. Der DE Spieler kann also seine Einheiten recht einfach bis zu 33 Zoll aus der Aufstelleungszone heraus bewegen, ohne das er vorher Beschuss einstecken mußte.
Also aufpassen, wenn der DE Anfangs nicht viel auf die Platte stellt.