Fantasy Made to Order - Herr der Ringe

EMMachine

Sigmars Bibliothekar
Teammitglied
Super Moderator
29. August 2011
13.577
19
8.808
94.239
sigmarpedia.fandom.com
Für Herr der Ringe steht ein Made to Order an:

ePgpiqT6qZpjkINE.png

scmET4vqRBwEgqER.png

dQAlIxRB2LaASY0H.png

Ysl3Af6vgB7prMrq.png


N6v7scKHajMtjb2P.png

DKfyCYGUcUJHh0bB.png


AxHLYV4iA8mSTbaQ.png

OKb5bcedprv1zEut.png

NEKEH8qkfqbSVUW4.png


Dvn58gEi99YlWdkZ.png
 
Die Modelle sehen aber von Qualität her aus als ob sie aus 1990 sind🙁
Na, addiere 10 Jahre dann kommt das hin. Aber dafür gibts ja Medbury Miniatures, Davale-Games und Unreleased Miniatures. Alle nicht wesentlich günstiger als GW, aber bei einem vernünftigen Druckanbieter dafür in hervorragender Qualität.
 
Es behauptet ja auch niemand, dass die neu wären. Ganz im Gegenteil: da steht doch dabei, dass es sich um zurückkehrende Modelle handelt. Die sind seit Jahren nicht mehr im Programm und werden kurzzeitig verfügbar gemacht. Sowas macht GW auch bei den anderen Systemen immer mal. Ist doch (jetzt mal ganz unabhängig von den Preisen) schön für diejenigen, die die Klassiker haben wollen.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Ich denke auch hier braucht man nicht den Vergleich zu den topaktuellen Modellen ziehen, die GW raus bringt. Für mich haben die Modelle den besonderen Charme, dass sie sich an den Filmvorlagen orientieren. Beim Betrachten, Malen und Spielen habe ich dann immer cineastische Augenblicke. Ich kann in der Herr der Ringe Welt einfach unfassbar leicht abtauchen und liebe fast alles, was GW dazu raus gebracht hat, egal ob 5, 10 oder 20 Jahre alt.
Aber da hier auch andere Hersteller erwähnt wurden. Da gibt es auch gute Anbieter. Meine Zwergenarmee aus Khazad-Dum besteht komplett aus den Figuren von Medbury Miniatures, die den Stil auch super getroffen haben.
 
Die Modelle sind zeitlos schön. Mit das Beste, was Games Workshop je gemacht hat.
So unterschiedlich können die Geschmäcker sein 😀

Ich finde die Qualität der Modelle total schlecht. Bereits zum Release 2000 haben sie nicht zeitgemäß ausgeschaut. Die Konkurrenz war deutlich besser. Die sehen so aus, als ob die eben aus 1990 sind.
 
Wenn man früh bestellt, bekommt man oft schon direkt etwas
Yup. Hatte etliche Vostroyaner bestellt, die kamen auch ziemlich fix. Andere Metallminiaturen auch.

Was tatsächlich ewig gedauert hat, waren die Plastik-Geländesachen und Bases - da wurde das Lieferzeitlimit quasi ausgeschöpft.

Denke da wird auch einiges an Restbeständen im Lager sein.
Glaube ich eher nicht. Sie haben höchstens schon mal angefangen zu produzieren, als das ganze geplant wurde. Ich war jetzt kaum der einzige, der Vostroyaner bestellt hatte (das Platoon war sogar billiger als beim Erscheinen, nur die einzelnen Modelle und Waffenteams waren öbszön teuer), von den Juan Diaz-Dämonetten zu moderaten Preisen ganz zu schweigen (die auch recht schnell kamen - no pun intended). Ich glaube kaum, dass sie jahrelang auf etlichen Kisten von Zinnminiaturen gesessen haben.

Edit:

@Pahuax Nö, du wirst die Sachen schon bekommen. Zuweilen dauert es halt etwas länger, daher die 180 Tage-Sache. Würde mir da keine Sorgen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Pahuax
Hat jemand zufällig auch etwas via "Made to order" hier bestellt und weiß, wie lange das dauert? Es hieß mal was von "bis zu zwölf Wochen", aber das letzte Mal war es nach einem Monat oder so bei mir. Ich warte noch auf die Pelennor-Helden und Minas Tirith-Kommandanten.
🤔
Ich hab bei der letzten MtO-Aktion auch was bestellt. Frodo und Sam in Orkrüstung, die Goblin Schamanen und auch die Minas Tirith-Kommando-Einheit. Aber hab auch noch nichts gehört. Hier ist wohl einfach Geduld gefragt. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Pahuax