8. Edition MÄCHTIGE KÖNIGREICHE |*Linksammlung

tobias_s

Blisterschnorrer
24. Januar 2010
453
0
8.181
Hallo zusammen,

da wir gerade eine Mighty Empires Kampagne vorbereiten suchen wir noch dringend Quellen, Links etc. zu DEUTSCHSPRACHIGEN Regeln, Szenarien, Kampagnenregeln etc.

Wir schreiben zwar selber grad an Regeln *hust*, es spricht aber nichts dagegen sich anzusehen wasdie Kollegen so gebacken kriegen. 🙄

Wer deutschsprachige Regeln etc. für Mighty Empires kennt, hier bitte posten.
 
Das Problem an deiner bitte ist das es durchaus einige Kampagnenregeln gibt diese aber nicht einfach frei im internet verfügbar sind.
Beispiele: Lustriakampagnenheft, Albionkampagne, Mighty Empires, Kiegerbanden, darum zu bitten das die einfach ins Internet gestellt werde fordert zum verletzen des Copyrights auf.
Dann kommt noch hinzu das Leute ihre Kampagnenregeln meist mit der Gruppe absprechen die die Kampagne spielen und nicht damit hausieren gehen.

Ansonsten ist es garnicht so schwer Grundlegend ne Kampagne zu erschaffen (kommt natürlich drauf an was für eine).
Grundsystem:
Macht irgend ne Karte (die Mighty Empires Plättchen, druckt die Alte Welt Karte aus und zeichnet Felder ein)
Legt einige Einschränkungen für die Kampagne an. z.B. immer selbe Punktzahl, Armee muss bei nem Angriff auf andere immer den selben General benutzen, nur 2 Eliteauswahlen, 1 Seltene etc.
Vergebt Boni an einige Gebiete, z.B. Bergwerk: durch das gefundene Gold/eisen können bessere Truppen genutzt werden, eine deiner Armeen pro Runde darf eine Eliteeinheit mehr enthalten.
Andere Gebiete(oder die selben) könnten sich auf das Szenario auswirken: Feld mit Turm, der Verteidiger hat nen Turm in seiner Aufstellung, wer ihn am Ende Kontrolliert gewinnt.
 
@ Wargrim

Das Problem an deiner bitte ist das es durchaus einige Kampagnenregeln gibt diese aber nicht einfach frei im internet verfügbar sind.
Beispiele: Lustriakampagnenheft, Albionkampagne, Mighty Empires, Kiegerbanden, darum zu bitten das die einfach ins Internet gestellt werde fordert zum verletzen des Copyrights auf.

Ich meinte doch keine kommerziellen Regeln die ins Netz gestellt werden sollen.
Ich bin auf der Suche nach:

- Links von frei erhältlichen Regeln aus Communitys, welche die anderen zur Verfügung stellen

- Verweise auf WD-Ausgaben die Regeln enthalten (hab mir deshalb hier schon ein paar alte WDs geschossen die mir noch fehlen und Mighty Empire-Artikel haben

- Verweise auf kommerziell zu erwerbende Erweiterungen, Kampagnenhefte etc.


ICH HABE AN KEINER STELLE DARUM GEBETEN GEISTIGES EIGENTUM DRITTER INS NETZ ZU STELLEN!!!

🙂

Ich hoffe jetzt ist es unmissverständlich formuliert.

p.s. ARGH! Ich merke gerade den Fehler. Ich meine mit Verweise nicht Internetlinks, sondern einen HINWEIS auf Veröffentlichungen! 🙂
 
Servus,

vor langer Zeit hab ich angefangen, für meine Spielgruppe ein paar Kampagnenregeln um Mächtige Königreiche zu entwerfen. Hab mich dabei einer Vielzahl an Quellen bedient, an die ich mich jetzt nicht mehr erinnern kann... Die Ideen wurden allerdings etwas angepasst und erweitert.

Im Grunde ist ein komplettes Rewrite mit Anpassen auf die neue Edition notwendig, auch wartet der Ausbau der einzelnen Bereiche schon bald zwei Jahre auf Motivation meinerseits...

Wer Interesse an den Quelldateien hat, wende sich bitte per pm an mich. Nur zur Warnung, die Quelldateien liegen im LaTeX-Format vor, d.h. wer keine Kenntnisse auf dem Gebiet aufweiszt, wird da mit denen recht wenig anfangen können, auszer er investiert selbst noch etwas zusätzliche Zeit...

Vielleicht rappelt es mich ja irgendwann nochmal und es kommt eine aktualisierte Variante.

Viele Grüsze
 
@ alle

Danke erstmal für alle sinnvollen ANtworten!!!


@ dunkelfluegel

Vielen Dank für das PDF Dokument!!!

Genauso in der Art werde ich was für uns entwickeln (müssen) 🙂

Einige Sachen fand ich sehr gut, z.B. das mit den gefangen genommenen Charakteren. Die Regel Verrat und wie sie sich auf die Aufstellung der nächsten Schlacht auswirkt ist super gelungen!

Das Problem bei uns ist der chronische Zeitmangel. Ideen und schono teilweise ausgearbeitete Ideen sind massig vorhanden.


Bei deiner to-do-list hast du ja aufgeführt was du noch vorhast.

Vielleicht kann ich dich ja motivieren das Projekt wieder aufzunehmen?

Für DIPLOMATIE und ERFAHRUNG bzw. KARRIERE der Charaktere habe ich schon sehr gute Ideen.

Aber zuerstmal DANKE!

Wenn ich fragen darf: Wodruch ist deine Motivation denn eingeschlafen? Wir haben einzig das Problem dass alle zeitlich extrem eingespannt sind. 🙂

Aber was gibt es fluffigerres und spannenderes als eine wirklich gut organisierte Kampagne mit spannenden und sinnvollen Regeln die die Miniaturenwelt wirklich zum Lebeerwecken?

Gruß aus Altdorf, 🙂

Tobias
 
@ tobias_s

Keine Ursache 🙂

Die Kampagne ist zum einen daran eingeschlafen, dass einige der Mitspieler ziemlich weit auseinander leben. Dann ist auch langsam der ganze Organisationskram (Notizen, wer gegen wen mit welchen Optionen usw.) Überhand genommen (trotz ausgeklügelter Excel Tabelle, die Zeitnah gepflegt wurde). Wichtig wäre, dass sich jemand bereit erklärt, der Organisator zu sein und im Hintergrund werkelt und selber nicht aktiv mitspielt, damit er nicht als parteiisch angesehen werden kann.

Das Projekt werde ich auf jeden Fall weiterführen, wäre an Mitstreitern sehr interessiert, die auch selbst bisschen was dazu beitragen. Ich denke, ich werden mich im nächsten Monat hinsetzen und die alten Regeln etwas überarbeiten und dann einen neuen Beitrag aufmachen, von wo aus dann eine Weiterentwicklung möglich wäre. Wenn Mitarbeit im Dokument gewünscht ist, sind LaTeX-Kenntnisse notwendig, andernfalls reichen Beiträge, die ich dann übernehme und einpflege. Hab imho irgendwo noch bisschen Webspace, wo ich das aktuelle Dokument lagern kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ dunkelfluegel

Die Entfernung ist bei uns auch ein Problem, da mit der 8en Edition 75% der Spieler verschwunden sind (spielen jetzt 40k oder nichts mehr). :-(

Die Kampagne will ich für meine beiden tt kumpels und mich selbst gestalten damit das ganze mehr Gehalt bekommt. 🙂

Mitarbeit / Kooperation = sehr gerne. LaTex mach ich halt nicht.

Kannst du kein anderes Format exportieren?

Grüße aus dem verschneiten Allgäu.

p.s. Leider wohnst du 395 km entfernt. Dann doch n büschen viel. 🙂 Aber für gegenseitiges Motivieren und Inspirieren haben wir ja die fanworld. 🙂