Maggoth Lord...

FoxM

Blisterschnorrer
07. September 2011
352
0
7.176
www.mf-panzermodellbau.de
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

mir gefallen die beiden Marines. Der zweite einen Hauch besser, weil die Farben besser dosiert zu sein scheinen. Damit meine ich z.B., dass beim ersten beim linken Schulterpanzer das Gold nicht so realistisch zu sein scheint, wie z.B. der goldene Flügel beim rechten Schulterpanzer des zweiten Marines.

Ansonsten wäre ich sehr interessiert zu wissen, wie der Unterschied aussieht, wenn du z.b. beim ersten Marine das schwarz beim rechten Schulterpanzer nochmal mit rot übermalst, das eigentlich nur zur Außenkante des Schulterpanzers gehört und nicht in die mittige Fläche. Oder ist das Absicht? Allerdings macht das vermutlich nur Sinn, wenn man dann komplett zu einem Stil übergeht, bei dem Farben immer nur gezielt auf einer bestimmten Fläche/Ebene angebracht werden.

MfG

Alexander
 
Hi,

freut mich wenn sie zu gefallen wissen...
Battledamage ist nicht jedermanns Sache!!!

Nun ich schätze du meinst den Tropfen, im Fall der 5.Kompanie ist dieser schlicht schwarz. Auf dem Bild sieht man es nicht so gut aber ich hab ihn noch grau akzentuiert, damit er nicht so langweilig
aussieht...

Ich werd nächste Woche mal richtigen Karton besorgen und bessere Blid machen, dann gibt es auch Nummer drei zusehen...


Gruss
Maik
 
Hallo FoxM,

der dritte im Bunde gefällt mir am meisten. Ich mag den vielen "Schnick-Schnack" bei den Blood Angels. Diese ganzen kleinen Phiolen, die da überall rum baumeln und dann noch der Lederriemen beim Bolter. Man könnte höchstens kritisieren, dass die 3 Phiolen beim linken Arm nicht alle logisch in eine Richtung fallen. Die zwei beim Kettenschwert fallen gerade nach hinten Richtung Rücken, während die Phiole am Schulterpanzer gerade nach vorne fliegt.

Hatte auch schon mal das Problem mit Reinheitssiegel und dann als Lösung das baumelnde Ende abgeschnitten und mit Sekundenkleber in einem anderen Winkel angeklebt habe.

Jedenfalls sehr inspirierende Fotos, danke dafür. 🙂

MfG Alexander



Nachtrag:

Wenn du einen neuen Marine machst, wäre ich interessiert an einer Fotoserie mit einem Bild nach jedem Bearbeitungsschritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen Alexander,

also ein Tutorial....Hmmmm !?!

Nummer Vier ist schon recht weit aber vielleicht bekomm ich was mit Fotos von den anderen hin, die Arbeitsschritte sind ja "immer" die gleichen...

Für Nummer Fünf brauche ich erst neue Bitz da ich keine BA Boxen hab, sondern mir alles bei Big E zusammenschnorre...

Ist ein low Bugget Projekt, selbst die Farben sind zum Teil uralt

Gruss

Maik
 
Wollte nur mal die Rückmeldung geben, dass ich mittlerweile selbst bei Figuren an den Punkt gekommen bin, dass das "Deko-Zeug" nicht in logische Richtungen fällt wie bei dir und habe dann festgestellt, dass das halt einfach so ist und dass man es nicht immer ändern kann und trotzdem gefällt 😀

Und ich hab hier selbst mal so ein Tutorial gemacht, wie ich es von dir gern sehen würd: http://www.gw-fanworld.net/showthre...ers-Showcase-Blood-Angels-mit-Steampunk-Touch

😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön bemalt, gefällt mir wirklich gut! Gerade das schleimige um Mund und an der Zunge sieht wirklich schick aus.
Das einzige was mich nicht so ganz überzeugt ist die Bewaffnung. Die Pistole weiß mir nicht ganz zu gefallen und anstelle der Nahkampfwaffe wäre die Sichel die mmn im Bausatz ist viel stylischer.
Ist aber auch Geschmackssache. :happy:
 
Hi Alli,

mit den Waffen gebe ich dir recht...
Die sind suboptimal aber das eigentlich Problem ist die Pose des Reiters ansich!

Er sitzt eher abwartend und es ist recht schwierig ihm eine mehr damischer Pose zu geben...welche mit einer Pestsense bestimmt cool ausgesehen hätte...

Mit freundlichen Grüßen

Maik
 
Zuletzt bearbeitet: