Magic Wiedereinstieg

Aronth

Blisterschnorrer
02. Juli 2010
362
0
8.001
Hallo Leute!

Meine Freunde und ich haben letztens mal wieder Lust bekommen irgendein Cardgame zu zocken nach ein bisschen diskutieren sind wir wieder auf das gute alter Magic: The Gathering gestoßen.

Absoluter Neuling bin ich nicht habe das letzte mal 2006 gezockt (Regeln müsst ich noch einigermassen draufhaben)

So aber jetzt zum Deck. Ich will nich allzuviel Geldausgeben.

Habe mir heute das Phyrexianisches Gift Deck gekauft und ich finds echt hammer (2 von 3 Games heute gewonnen ^_^ bei der Niederlage hab ich kein Schwarzes Mana gezogen -.-)
Ja das Deck taugt mir wirklich 1. weil es Schwarz-Grün ist und 2. Weil man den Gegner schnell mit vielen Kleinen Kreaturen durch die Giftfähigkeit erledigen kann.

Wie kann ich das Deck noch verbessern? Irgendwelche imba Karten die in ein Giftdeck reinmüssen? Habe da 0 Ahnung von Gift ^^

lg
Aronth
 
Wie kann ich das Deck noch verbessern? Irgendwelche imba Karten die in ein Giftdeck reinmüssen? Habe da 0 Ahnung von Gift ^^
Wozu? Damit Du 99 von 100 Spielen gewinnst und Deinen Spielpartner verlierst? 🙄

An Deiner Stelle würde ich entweder ein zweites Deck spielen für mehr Abwechslung oder dann nachziehen wenn Dein Gewinnverhältnis deutlich schlechter geworden ist.
 
Ja das Deck ist schon echt heftig ^^
Aber ich will eben noch ein paar andere Kreaturen reinpacken damit ich nur Kreaturen mit "Infizieren" hab.

Zweitdeck wollte ich mir sowieso machen und zwar:

Ein Weißes-Ausrüstungsdeck. D.h. Kleine Weiße Kreaturen und viele Artefakt-Ausrütungen, damit ich die kleinen billigen Kreaturen hochpushen kann und dann den Gegner überrennen.
Als Grundlage dafür hätte ich gedacht das Kor Armory ganz gut ist.
Achja und welche Artefakt-Ausrüstungen sind ein muss oder könnt ihr empfehlen?


lg
Aronth
 
Zu Gift kann ich dir nicht so viel sagen, allerdings ist es schon ziemlich übel, da du:
1.: Nur halb so viel Schaden machen musst, um den Gegner zu töten (da nur 10 Giftmarken statt 20 Leben).
2.: Du in genau der selben Edition das Keyword Proliferate drin hast, welches das ganze Deck noch viiiiiiel stärker macht.
3.: Und du als letztes sogar noch Schaden in Form von -1/-1 Marken bei den gegnerischen Kreaturen machst.

Das kombiniert mit ein bisschen Removal (in Form von Dismember, Last Gasp oder Go for the Throat) und Card Draw (wie Sign in Blood, Mind Stone, oder auch nur der vilfach unterschätzten Necrogen Spellbomb) sollte das Ganze, wie Lichtbringer schon sagte, auf wenig Gegenliebe stoßen.

Zu deinem Plan mit einem weißen Equipment-Deck: Ja, das funktioniert, ist aber auch nicht gerade das spassigste Spiel für deinen Gegner.
Ich geb dir mal ein paar Beispiele , was da so rein kann:

Kreaturen:
Leonin-Den Guard: Stabiler Blocker, zudem wenn ausgerüstet immer in der Lage, den Gegner anzugreifen, da er Vigilance hat.
Auriok Glaivemaster: Gut für die erste Runde, da man ihn schnell sehr stark kriegt und er sogar einige Kämpfe überlebt, wenn er geblockt wird.
Auriok Steelshaper: Ein Must Have. Macht das Deck wesentlich flexibler und deine Kreaturen werden stärker.
Leonin Shikari: Ganz nette Karte, muss aber nicht unbedingt sein.
Isamaru, Hound of Konda: Keine speziellen Vorteile durch das Ausrüsten, allerdings schn von Anfang an ein Klopper.
Street Wraith: Das mag einige Leute verwirren, allerdings: Ja, ich spiele das Teil wirklich darin. Eigentlich nur gedacht, um gecycelt zu werden.
Kor Aeronaut: Unglaublich gut, da nur schwer zu blocken und noch in der Lage andere Sachen zum Fliegen zu bringen.
Kor Duelist: Unheimlich stark, wenn man ihn in der ersten Runde rausbekommt. Wenn der Gegner nichts gegen ihn aufbringen kann, kann der Kollege sogar das Spiel entscheiden.
Knight of Meadowgrain: Haut drauf, und kann dich dabei sogar am Leben halten.

Artefakte:
Bonesplitter: Wirklich nur gut.
Shuko: Die schnelle Variante, falls man mal etwas ausrüsten muss, um die Vorteile zu bekommen.
Leonin Scimitar: Ein schlechterer Bonesplitter, insofern ganz nett, aber nicht überlebenswichtig.
O-Naginata: Der kleine Trick, wenn man etwas schon stärker bekommen hat: Dieses Ding dran und der Schaden ist nicht nur stark gestiegen, sondern man rennt sogar noch durch die Verteidigung durch.
Lotus Petal: Da man nicht genug Mana hat, kann man die One-Shot-Variante durchaus reinnehmen.
Mind Stone: Kann man sich überlegen: Sorgt für eine stabilere Mana-Base und einmaligen Card Draw, ist dafür aber störend, wenn man angreifen möchte.
Alle Swords: Ich persönlich würde noch Swords of ... reinnehmen, wenn ich sie hätte. Welche man hier genau nimmt, ist eigentlich egal: Sie sind alle unglaublich gut und verstärken das Deck ungemein, wenn man es schafft Schaden zu machen. Allerdings wäre ich nur für maximal 2 von den Dingern und dann am Besten zwei verschiedene.
(Damit du sie bei Interesse suchen kannst, einmal die Namen: Sword of Mind and Body, Sword of Fire and Ice, Sword of Light and Shadow, Sword of Feast and Famine, Sword of War and Peace)
Umezawa's Jitte: Spricht für sich und ist immer noch gut.

Falls mir nochwas einfallen sollte, schreibe ich es einfach hier dazu. Hoffe, ich konnte dir helfen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das Gift Deck ist bei meinem einen Freund nicht grad gut aufgenommen worden. Er sagt er will nie wieder gegen das Deck zocken (ok kann ich verstehen aber lustig ist es schon seine Gegner so schnell herzuziehen ^^)

Nunja da ich sowieso ein weißes Deck zu meinem Maindeck machen wollte hab ich mir 2x Kor Armory Deck gekauft, hoffe es kommt auch bald an.
Ein paar Artefakte hab ich noch und meine Freunde sind da auch offen, wir helfen uns gegenseitig mit den Karten tauschen und dann halt immer ein paar Fungames.

Also mal zu meiner Taktik:

Kleine Kreatur mit Artefakten ausrüsten und dann den Gegner überrennen.
Ach ein paar kleiner Flieger die nerven und dann halt 2 Große Kreaturen, Engel oder sowas in der Art die auch reinhauen können.

Falls jemand Magic: the Gathering Duels of the Planeswalker 2012 hat: Ich will ein ähnliches Deck wie das "Wielding Steel" Deck, mit dem komm ich ziemlich gut zurecht.

lg
Aronth
 
Also , von den Schwertern würd ich dir Fire and Ice und Light and Shadow empfehlen , da dich das eine Karten ziehen und extra Schaden machen lässt und das andere Kreaturen aus dem Friedhof auf die Hand holt und dir Lebenspunkte gibt.

Die Stoneforge Mystic erklärt sich im Ausrüstungsdeck auch von selbst und den Puresteel Paladin würde ich dir auch gerne ans Herz legen.

An Engeln könntest du den Indomitable Archangle und natürlich den Baneslayer spielen.
 
Hier wäre erstmal meine Decklist (so wie ich sie hoffentlich bald haben werde):

Länder
22x Ebenen

Kreaturen
4x Kor Duelist
4x Armament Master
4x Kor Ausrüster
4x Kor Aeronaut
2x Kor Hookmaster
2x Kor Cartographer
2x Auriok Glaivemaster oder Langbogenschütze (finde beide wirklich gut)


Artefakte
2x Bonesplitter
2x Schreiter Zaumzeug
1x Silberrüstung
2x Schwert der Rache
2x Kitesail oder Klingenbesetzte Fittiche (kann mich nicht entscheiden)

Hexerei
1x Conqueror's Pledge
2x Geschenk des Stahlformers

Verzauberung
4x Pacifism

Planeswalker
1x Elspeth Tirel (als 61ste Karte. So kann ich immer entscheiden ob sie dabei sein soll oder nicht)


Was sagt ihr? Ist das Deck gut so für Freundeskreis Spiele?
Ich habe bewusst nich gerade so teure Karten reingenommen (ich meine vom € Preis her), da ich ersteinmal nicht so viel Geld für Magic ausgeben möchte.

lg
Aronth
 
Okay, dann machen wir uns mal an dein Deck:

Länder
22x Ebenen: Meiner Meinung nach viel zu viele. Würde die wahrscheinlich auf 17 runtersetzen, da ich nichts ärgerlicher finde, als Länder nachzuziehen. Schliesslich hab ich die drin, weil es nicht ohne geht, denn ansonsten sind die ja auch vollkommen nutzlos...

Kreaturen
4x Kor Duelist: Ist top, eine sehr gute Karte.
4x Armament Master: War mir gar nicht bekannt, aber auch der gefällt mir wohl.
4x Kor Ausrüster: Meiner Meinung nach eher schwach, aber funktioniert natürlich mit der Kor-Strategie.
4x Kor Aeronaut: Unglaublich gute Karte. Das Ding hat einfach den Leonin Skyhunter abgelöst, der vorher schon sehr nice war.
2x Kor Hookmaster: Kann man spielen, finde ich aber in einem Weenie eher weniger gut, bzw. mir würde besseres einfallen.
2x Kor Cartographer: Die erste Karte, bei der ich sagen würde, dass sie raus kann. Du hast bereits 22 Länder und dann noch einen teuren Landsearcher, der dir das Land auch noch getapped reinbringt.
2x Auriok Glaivemaster: Die Glaivemaster find ich super, allerdings verblassen sie natürlich im Vergleich zu den Kor Duelists. Zudem hat der Auriok Glaivemaster keinen Vorteil durch den Armament Master.
oder Langbogenschütze: Kannte ich auch noch nicht und den finde ich auch wohl nett. Allerdings hast du potentielle Fliegerabwehr schon in Form der Kor Aeronauts und die sind auf jeden Fall besser. 😉


Artefakte
2x Bonesplitter: Ohne Frage ein MUSS in jedem Equip-lastigen Deck.
2x Schreiter Zaumzeug: Eigentlich zu teuer und auch in besser vorhanden (siehe: Lightning Greaves). Allerdings ein Vorteil: Geldtechnisch ist das die bessere Variante.
1x Silberrüstung: Lustige Karte, aber eigentlich ein Fall für Awesome, but inefficent.
2x Schwert der Rache: Ich hätte fast gesagt, dass ich das Ding auch zu teuer finde, allerdings: Für das, was das Schwertchen so bringt, würd ich es auch spielen und sei es nur des Spaßes wegen. 😉
2x Kitesail: Nett, aber eher ne Spielerei.
oder Klingenbesetzte Fittiche: Ganz ehrlich: Ein klares Nein. Flying und First Strike ist ganz nett, allerdings hilft das in den meisten Fällen nicht alleine, ein bisschen mehr Power möchte man ja schon haben.

Hexerei
1x Conqueror's Pledge: Wahrscheinlich der Grund für so viele Länder. Nette Karte mit dem Armament Master, allerdings wahrscheinlich in Falle das man es rauskriegt unnütz oder totaler Overkill.
2x Geschenk des Stahlformers: Würde ich nicht spielen, ist aber Geschmackssache.

Verzauberung
4x Pacifism: Immer wieder nett und für die Mana-Kosten auch nicht falsch.

Planeswalker
1x Elspeth Tirel (als 61ste Karte. So kann ich immer entscheiden ob sie dabei sein soll oder nicht): So wie jeder andere Plainswalker auch: Broken.

Fazit: Ein gut spielbares Aggro-Deck mit klarer Strategie und netten Optionen wie dem Armament Master. Im Spiel im Freundeskreis sicherlich nett und nicht so stark, dass keiner mehr dagegen spielen möchte. Vielleicht möchtest du ja auch noch eine der alten Kor-Karten spielen, da diese Schaden umlenken können. Sicherlich nicht der beste Effekt aller Zeiten, aber in manchen Situationen sehr praktisch.^_^
Und den Kitesail Apprentice kann ich auch noch empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal gut das ich nach 5 Jahren Magic Pause immernoch halbwegs gute Decks bauen kann xD

Länder werd ich wahrsch. 20 reinnehmen, ich hasse es zu wenig Länder zu ziehen also lieber ein paar mehr ;D

Hookmaster bleibt aufjedenfall drinnen ich mag die Karte einfach, man kann in frühen Runden schon eine Gegnerische Kreatur tappen und wenn mein Deck funktioniert hab ich davor schon eine Kreatur draußen und der gegner erst eine die Getappt ist und da kann ich schonmal Schaden machen, später finde ich das tappen auch richtig gut wenn man mal ne große Kreatur tappt um sie am blocken zu hindern.

Cartographer kommt glaub ich raus dafür noch 2 Langbogenschützen somit hab ich dann 4. Den einen den ich bisher habe hat wirklich nur tolle Leistungen für seine 2 Mana erbracht, ein wenig aufgerüstet kann der mit seinem Erstschlag auch größere Sachen angehen.

Dringend Hilfe brauche ich bei den Artefakten! Habe da eher wenig Plan weil es so viele gibt. Sie sollten aber nicht mehr als 3-4€ kosten.
Bitte ein paar Vorschläge :]

Pledge lass ich auch vorerst drinnen hat schon mal richtig reingehauen mit den vielen Kleinen Kreaturen.

lg
Aronth
 
Naja, genau da liegt das Problem:

Wofür willst du denn Artefakte haben? Oben hab ich ja schon ein paar aufgezählt, über die man nachdenken kann.
Ich zähle dir wohl gerne welche auf, dafür müsste ich nur wissen, welche Richtung es sein soll.

Für Mana, Carddraw, weitere Equipments, oder andere allgemeine Effekte.

Ein paar werf ich allerdings fürs Fungame mit ein. Nicht übermächtig, aber immer wieder hübsch sie aufm Tisch zu sehen.
Sun Droplet: http://magiccards.info/query?q=sun+droplet&v=card&s=cname
Thunderstaff: http://magiccards.info/query?q=thunderstaff&v=card&s=cname

Und was gutes und teureres (Und bei sovielen Kor sicherlich ne Überlegng wert):
Coat of Arms: http://magiccards.info/m10/en/207.html