Magie in AoS?

Sselhak

Testspieler
26. November 2012
109
10
6.029
Hallo!

Wir spielen seit Jahren das Warhammer Pen & Paper Rollenspiel und versuchen es nun in die neue AoS Welt umzuschreiben.

Dabei sind wir auf folgendes Problem gestoßen:

Wie funktioniert Magie in der neuen Welt?

In der Alten Welt waren es die Winde der Magie - da war alles klar.
In den EndTimes wurden die Winde ja dann irgendwie in Personen übertragen ...

Aber jetzt?
Wie, mit welchem Hintergrund, mit welcher Art von Energie(en) funktioniert nun Magie in der AoS Welt?

Gibt es die Winde noch?
In jedem Reich nur ein Wind oder alle überall?
Oder ganz andere Energien?
Kann ein Feuermagier in jedem Realm gleich gut seine Zauber wirken? Oder klappt das nur im Feuer-Realm gut? Oder überhaupt nur dort?
Ist die Energie, die Zaubersprüche speist in den zaubernden Personen selbst verankert? Oder eben in den Winden?
Kann ein Zauberer einen Zauber nach dem anderen wirken, oder geht ihm irgendwann die Energie aus?
Oder führt es einfach zu körperlicher Erschöpfung?
usw. usw.

Ich bin für jeden Hinweis und jede Quelle, wo etwas dazu steht, dankbar!

Danke und Grüße,
Sselhak
 
Hi,
ich kann im Moment leider nicht sagen, ob GW großartig Erklärungen bezüglich Magie gemacht hat.
Die Reiche haben zumindest Eigenschaften der jeweiligen Winde und auch einen jeweiligen Schutzpatron, der in den Endtimes wohl die Essenz eines Windes in sich aufgenommen hat (Sigmar -> Himmel (Azyr), Alarielle ->Leben (Ghyran), Gorkamorka -> Bestien (Ghur), Nagash -> Tot (Shyish), Tyrion/Tecles -> Light (Hysh), Malerion -> Shadow (Ulgu), Grimnir? -> Feuer (Aqshy), Grungni -> Metall (Chamon))

In der Regel ist es Spieltechnisch so, dass jeder Zauberer Magisches Geschoss und Mystischer Schild kennt und die meisten Magier noch über einen eigenen Zauber verfügen, den nur sie kennen. Die 8 Kampfzauberer gibts noch von denen jeder einen Spruch aus dem entsprechenden Reich kennt.
Beschwörer haben meist mehr Sprüche (Dämonen, Untote, Seraphon), weil die Beschwörungssprüche auf der Warscroll der beschwörenden Einheit stehen.
Teilweise sorgt aber auch die Landschaft oder Kreaturen selbst dafür, dass ein Zauberer weitere Sprüche kennt.
In einem Kampagnenbuch kam zum Beispiel im Reich des Lebens eine Kreatur namens "Jotunberg" vor (riesige lebende Berge, die Winter bringen). Zauberer die im Gebiet eines Jotunbergs kämpfen können dann zusätzliche Zauber wie "Eisfeste", "Einfrieren" "Frostgeist" und "Eisschlag". Während in bestimmten Gebieten im Reich des Feuers alle Zauberer einen Feuerballzauber kennen.
Im Spiel können die meisten Magier auch nur 1 Spruch pro Runde sprechen (mächtige auch mal mehrere).Von daher könnte man von einer gewissen Erschöpfung ausgehen.

Ist halt wie gesagt alles aus dem Spielaspekt. Vom Hintergrundaspekt fällt mir leider gerade keine wirklich Erklärung ein.
 
Soweit ich das mit meinem Fluffwissen einschätzen(!) kann gibt es die Winde noch, aber wie du schon sagtest sind diese vermutlich je nach Realm unterschiedlich stark.
Nachdem Alarielle wiedergeboren wurde, konnte sich Ghyran schneller von Nurgles übernatürlicher Fäulnis erholen, ohne das Alarielle diese aktiv aus dem Realm gebrannt hat.
(Was sie allerdings nichtsdestotrotz auch diverse Male gemacht hat.) Die Lebensmagie/Essenz des Reiches/Wind des Lebens kann also zu verschieden Zeiten und verschiedenen Ort unterschiedlich stark sein.

Ich würde auch wie emmachine anführen, dass die Regeln zum Spielen im Realm of Fire erlauben, dass jeder Magier in dem Realm den zusätzlichen Zauber 'Feuerball' kennt. Das legt nahe, dass diese Art der Magie im Realm of Fire viel leichter zu kanalisieren ist, so dass es kein Studium dieser Art der Magie benötigt um sie an diesem Ort zu wirken.
 
Ich würde ARkanes Geschoss und den Schild gar nicht als eines sehen. Das ist nur die Art wie jeder Zauberer entweder unterstützen oder die Winde der Magie zur Zerstörung nutzen kann. Meine Interpretation wäre, dass das Arkane Geschoss einfach bei jedem Zauberer anders aussieht. Ein Imperiumszauberer wirft einen Feuerball, während eine Dunkelelfenzauberin Dunkle Energie zu einem Ball formt und ihn in die nächste gegnerische Einheit wirft.