Hi, ich bin ein relativ neuer Goblin-General (allerdings nicht neu in Warhammer) und bin gerade dabei über meine Helden und Kommandanten nachzudenken.
Bei den Magieanwendern würde ich eigentlich gerne einen Meisterschamanen einsetzen und dann vielleicht noch ein/zwei Schamanen, je nach Größe des Spiels. Jetzt ist da ja eigentlich auch schon Schluss!
Mit einem Meisterschamanen Stufe 4 und einem Stufe 2 ist ja schon die gesamte Lehre belegt (es sei denn beide bekommen den Blick, dann kann ich 3 Zauberer ausnutzen), da man ja nach neuen Regeln nur den "Austausch-Spruch" doppelt haben darf.
Gibt es also einen Grund bei größeren Spielen mehr als 3 Schamanen einzusetzen? Oder erfindet ihr lieber Ausreden um dann einen Ork-Schamanen mitzunehmen? ^_^
Außerdem würde mich interessieren wie eure Erfahrungen mit der Magiedefensive mit Goblins in der 8ten sind? Reichen die neuen Rollen und das ZZZ? Ich wünschte, das Geistatotem würde auch mit Gobbos gehen... 🙄
Freue mich auf euren Input.
Gruß DD
Bei den Magieanwendern würde ich eigentlich gerne einen Meisterschamanen einsetzen und dann vielleicht noch ein/zwei Schamanen, je nach Größe des Spiels. Jetzt ist da ja eigentlich auch schon Schluss!
Mit einem Meisterschamanen Stufe 4 und einem Stufe 2 ist ja schon die gesamte Lehre belegt (es sei denn beide bekommen den Blick, dann kann ich 3 Zauberer ausnutzen), da man ja nach neuen Regeln nur den "Austausch-Spruch" doppelt haben darf.
Gibt es also einen Grund bei größeren Spielen mehr als 3 Schamanen einzusetzen? Oder erfindet ihr lieber Ausreden um dann einen Ork-Schamanen mitzunehmen? ^_^
Außerdem würde mich interessieren wie eure Erfahrungen mit der Magiedefensive mit Goblins in der 8ten sind? Reichen die neuen Rollen und das ZZZ? Ich wünschte, das Geistatotem würde auch mit Gobbos gehen... 🙄
Freue mich auf euren Input.
Gruß DD