7. Edition Magie und Nahkampf

BNF:
Es steht nur drin das er nicht gegen Einheiten im NK zaubern darf, weiteres finde ich nicht zu meiner Aussage ob er in seinen NK zaubern darf. Außer es betrifft nur ihn selber.

All:
Habe die Zaubersprüche geleesen da steht es dabei stimmt.
Konkret mal zu einen Beispiel:
DE Hexe ist im NK mit meinen Zwergen und zaubert dann in der Magiephase den Spruch Schwarzes Graune auf eine andere Einheit. Nun wollte ich halt wissen ob dies geht? Steht nichts drin das sie das darf, wenn man es nach Darkscout auslegt. Nach BNF müsste es aber gehen. Was stimmt nun?
 
Ich habe grad nochmal alle relevanten Stellen durchgelesen (hoffe ich habe nicht überlesen 🙄).
Also: in einen Nahkampf darf nur unter den genannten Regeln gezaubert werden. Hierfür ist es egal ob der Zauberer selbst daran beteiligt ist oder nicht.
aus einem Nahkampf heraus darf wohl gezaubert werden, wenn die restlichen Bedingungen erfüllt sind (ggf. Sichtlinie o.ä.). Ich habe nirgendwo gelesen dass Magier im Nahkampf nicht mehr zaubern dürfen (obwohl es sicherlich schwierig ist, zwei Seiten Necronomicon/Almanach/etc. runterzubeten während man angestrengt versucht sich nicht umbringen zu lassen).
 
So wie Lichtbringer es schreibt, stimmt es. Sichtlinien müssen erfüllt werden, das fällt im Nahkampf natürlich oft schwer. Aber wenn man zum Beispiel das Flammende Schwert auf den Zauberer wirkt, der sich im Nahkampf befindet, ist das ohne Probleme möglich. Alle Zauber außer magischen Geschossen dürfen prinzipiell erstmal auch im Nahkampf gewirkt werden, solange die anderen Voraussetzungen erfüllt werden.
 
Das ist nicht ganz richtig, bei dem jeweiligen Zauberspruch, muss exolizit angegeben werden, dass dieser auch in einen Nahkampg gesprochen werden darf, wie z.B. 6er Spruch Delfenlehre.
Der Zauberer darf Umkreiszauber, und anderes Kram ruhig auch Zaubern wenn er sich im NAhkampf befindet, also könnte beispielsweise, ein Tzeentchzauberer Verrat des Tzeentch ruhig auf eine Einheit gesprochen, die er nicht sehen kann, da Umkreiszauber, aber er selber befindet sich im NAhkmapf. Er darf aber Verrat des Tzeentch nicht in den Nahkampf in dem es sich befindet, bzw. in einen anderen Nahkampf reinsprechen, da das nicht bei der Erläuterung des Zauberspruches wiedergegeben wird
 
Das ist nicht ganz richtig, bei dem jeweiligen Zauberspruch, muss exolizit angegeben werden, dass dieser auch in einen Nahkampg gesprochen werden darf, wie z.B. 6er Spruch Delfenlehre.
Der Zauberer darf Umkreiszauber, und anderes Kram ruhig auch Zaubern wenn er sich im NAhkampf befindet, also könnte beispielsweise, ein Tzeentchzauberer Verrat des Tzeentch ruhig auf eine Einheit gesprochen, die er nicht sehen kann, da Umkreiszauber, aber er selber befindet sich im NAhkmapf. Er darf aber Verrat des Tzeentch nicht in den Nahkampf in dem es sich befindet, bzw. in einen anderen Nahkampf reinsprechen, da das nicht bei der Erläuterung des Zauberspruches wiedergegeben wird

Nö, wir (Lichtbringer und ich) haben das schon richtig beschrieben. Es muss zum Beispiel beim Flammenden Schwert nicht explizit dabei stehen, da dieser Zauber nicht die gegnerische Einheit betrifft, sondern nur den Zauberer selbst. Zu finden ist diese Information auf Seite 107.

In einen Nahkampf hinein darf nicht gezaubert werden, außer der Zauber betrifft nur den Zauberer selbst (Flammendes Schwert 😉). Aus einem Nahkampf heraus darf gezaubert werden, solange andere Bedingungen, wie die Sichtlinie, erfüllt werden. Nichts anderes haben Lichtbringer und ich geschrieben.
 
Seid ihr sicher sß man im NK überhaupt eine Sichtlinie nach außen haben kann? Das ist ja mehr oder weniger ein wildes Getümmel.

Nein, kann man nicht - aber nicht jeder Zauberspruch erfordert eine Sichtlinie. Also kann man Sprüche mit Sichtlinie nicht sprechen und Sprüche ohne Sichtlinie kann man sprechen. Daher muss man eben Sichtlinie ja/nein beachten - so war das gemeint. Beziehungsweise hat man sicher eine Sichtlinie auf die Einheit mit der man kämpft und wenn es sich dann um einen Spruch handelt, wo explizit dabei steht, dass er in einen Nahkampf gewirkt werden darf, dann ist auch dieser Spruch eine legale Option.