Ich habe jetzt einige Spiele hinter mir und muss sagen, dass ich mit dem Gesamteindruck der Asrai bislang recht zufrieden bin. Was mir aber noch etwas Kopfschmerzen bereitet ist Magie.
Solange man keinen Zauberweber dabei hat, ist man auf die Lehre von Athel Loren beschränkt. Ist ja nicht schlecht, aber vielleicht doch ein wenig einseitig, da diese Lehre nicht besonders offensiv ausgelegt ist.
Momentan neige ich wieder dazu einen Hochgeborenen als General zu verwenden.
Wie soll man aber dann mit der feindlichen Magie umgehen (vorausgesetzt man spielt nicht gerade gegen Zwerge oder eine Khornearmee)? Drei Zaubersänger mit Bannrollen?
Ich kenne grundsätzlich drei mögliche Wege, wobei einer davon mit den Waldelfen nicht wirklich umsetzbar ist. Natürlich lassen sie sich auch kombinieren, aber mir geht es ja nur mal ums Prinzip. 😉
Man verwendet selbst Zauberer, um den gegnerischen Sprüchen Einhalt zu gebieten.
-> Weg des Zauberers
Man eliminiert die feindlichen Zauberer so schnell wie möglich.
-> Weg des Assassinen
Man verwendet so viele Modelle und Einheiten wie möglich, um die Auswirkungen feindlicher Magie zu kompensieren.
-> Weg der Horde
Der Weg der Horde ist mit den Asrai nicht umsetzbar, weil sie dafür einfach zu teuer sind. Aber der Vollständigkeit halber, habe ich ihn trotzdem mal aufgeführt (nebenher spiele ich Skaven und führe da normalerweise 340 Modelle in eine 2000 Punkte Schlacht 😎 ).
Der Weg des Assassinen könnte aber funktionieren und die Kralle des Jägers, Fluchfeen, Schicksalsschwestern, Riesenadler und Kriegsfalkenreiter wären u. a. für diese Vorgehensweise wohl sinnvoll.
Wie seht ihr das und wie geht ihr mit gegnerischer Magie bisher um?
ED
Solange man keinen Zauberweber dabei hat, ist man auf die Lehre von Athel Loren beschränkt. Ist ja nicht schlecht, aber vielleicht doch ein wenig einseitig, da diese Lehre nicht besonders offensiv ausgelegt ist.
Momentan neige ich wieder dazu einen Hochgeborenen als General zu verwenden.
Wie soll man aber dann mit der feindlichen Magie umgehen (vorausgesetzt man spielt nicht gerade gegen Zwerge oder eine Khornearmee)? Drei Zaubersänger mit Bannrollen?
Ich kenne grundsätzlich drei mögliche Wege, wobei einer davon mit den Waldelfen nicht wirklich umsetzbar ist. Natürlich lassen sie sich auch kombinieren, aber mir geht es ja nur mal ums Prinzip. 😉
Man verwendet selbst Zauberer, um den gegnerischen Sprüchen Einhalt zu gebieten.
-> Weg des Zauberers
Man eliminiert die feindlichen Zauberer so schnell wie möglich.
-> Weg des Assassinen
Man verwendet so viele Modelle und Einheiten wie möglich, um die Auswirkungen feindlicher Magie zu kompensieren.
-> Weg der Horde
Der Weg der Horde ist mit den Asrai nicht umsetzbar, weil sie dafür einfach zu teuer sind. Aber der Vollständigkeit halber, habe ich ihn trotzdem mal aufgeführt (nebenher spiele ich Skaven und führe da normalerweise 340 Modelle in eine 2000 Punkte Schlacht 😎 ).
Der Weg des Assassinen könnte aber funktionieren und die Kralle des Jägers, Fluchfeen, Schicksalsschwestern, Riesenadler und Kriegsfalkenreiter wären u. a. für diese Vorgehensweise wohl sinnvoll.
Wie seht ihr das und wie geht ihr mit gegnerischer Magie bisher um?
ED