6. Edition Magier auf Pferd

ST-ST

Codexleser
29. Juni 2004
276
0
6.911
Ich bin im Aufbau einer imperiumsarmee und habe mir nun einen Blister Magier als Anführer geholt...
Jetzt frage ich mich, wann es sich lohnt einen Magier aufs Pferd zu setzen?! Imperium hat einen dicken Kern Infanterie und noch Kanonen dazu... Ein Reiter wäre schnell abgeschnitten und bei vielen Zaubern ist die Reichweite sehr gering.
Wie kann man einen reitenden Magier am besten einsetzen und ausrüsten?
 
Tja, grade weil die Reichweiten einiger Zauber sehr gering sind, macht es Sinn, Magier schnell zu machen, denn ansonsten verbringt er vermutlich das halbe Spiel damit, Däumchen zu drehen, weil er keine Ziele in Reichweite hat und nicht schnell genug ist, um hinzukommen.

Natürlich stellt so ein Magier ein lohnendes Ziel dar, weshalb man ihn in Zukunft (7te Edition) auf jeden Fall in eine berittene Einheit stecken sollte - da ist er dann erstmal relativ sicher. Solange Du noch 6te Edition spielst, genügt es, ihn in der Nähe einer ausreichend großen, berittenen Einheit zu halten.

Als Einheit eignet sich hier am ehesten schnelle Kavallerie, weil die meist schnell nach vorne gehen, genau wie der Magier es tun sollte, um seine Sprüche an den Mann zu bringen.

Ein weiterer Vorteil von Geschwindigkeit ist übrigens auch, dass er eher vor Gefahren fliehen kann. Ein Magier zu Fuss, der sich einer gegnerischen schnellen Einheit - Kavallerie, Flieger o. Ä. - gegenüber sieht, hat meist wenig Gelegenheit, sich davon zu machen.

Wenn Du allerdings eine Lehre wählst, die längere Reichweiten und Sprüche, die keine Sichtlinie benötigen, hat, kannst Du ihn auch mal getrost zu Fuss einsetzen.

Zu Ausrüstung sonst kann ich Dir nicht viel sagen, da ich nicht Imperium spiele.
 
Ab der nächsten Edition wird er sich definitiv auf Reittier lohnen, da ein Magier neben Einheiten anvisierbar wird.
Dann wird es wichtiger werden ihn schnell hinter sicheres Gelände oder Einheiten zu bringen wo die Sichtlinie blockiert wird. In Einheiten stellen wird wohl nach wie vor nur eine gute Idee für die ersten 2 Spielzüge sein, danach wegen NK zu gefährlich.
 
Auf Pferd kann der Magier in einem dicken Block Riter untergebracht werden.
Ist ganz nett ihm dann das Speculum zu geben.
Dann hast du immer noch 25 Punkte frei für eine Bannrolle oder so was.


Ein berittener Magier der nicht in den nahkmapf soll , fährt mit gegenständen wie Feuerring , oder Siegel der zerstörung ganz gut.

Imperium hat immer einige 5er Einheiten Ritter dabei wo man den magier anschliessen kann.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Rotaser @ 07.09.2006 - 12:49 ) [snapback]883545[/snapback]</div>
... konnte man das nciht sowieso schon??
[/b]
Anschließen ja, allerdings wäre der Magier (auf Pferd) größer als die Infanterie drumrum und konnte damit als legales Ziel gewählt werden.

Heute ist es so, dass das Charaktermodell nur dann noch individuell ausgewählt werden darf, wenn es ES 5 oder mehr hat.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 08.09.2006 - 11:38 ) [snapback]884064[/snapback]</div>
Selbst wenn nur noch weniger als 5 Modelle in der Einheit sind ?
Sprich, ein Mino-Lord in einer Einheit von 3 Minos kann nicht beschossen werden ?
[/b]
Nein, dann nicht. Es müssen immernoch min. 5 Modelle (nicht ES) in der Einheit sein, wie bisher auch. 🙂