8. Edition [Magiewoche 4]: Lehre des Feuers

Wie bewertest du diese Lehre der Magie?

  • Sehr gut.

    Stimmen: 1 11,1%
  • Gut.

    Stimmen: 3 33,3%
  • Befriedigend.

    Stimmen: 4 44,4%
  • Ausreichend.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mangelhaft.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ungenügend.

    Stimmen: 1 11,1%

  • Umfrageteilnehmer
    9

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Hallo zusammen,

mit einiger Verspätung geht es nun feurig weiter. Zur Entschädigung hier das passende Lied während des Lesens/Schreibens: Linkin Park - Burn it down.

lore+of+fire.jpg

Grundzauber: Feuerball: Ein allround-Geschosszauber mit 3 Stufen. 1) W6 Treffer, 24", auf die 5+, 2) 2W6 Treffer, 36", auf die 10+ und 3) 3W6 Treffer, 48", auf die 18+. Dazu S4 und Flammenattacken, wie es für die ganze Lehre typisch ist.
1. Kaskadierender Feuerschirm:
Einer der beiden Unterstützungszauber, der auf die Einheit des Zauberers auf die 5+ dafür sorgt, dass jede Feindeinheit 2W6 Treffer mit S4 abbekommt.
2. Flammendes Schwert des Rhuin:
Der zweite Unterstützungszauber, der mit 24" bzw 48" Reichweite, auf die 8+ bzw 11+ für Flammenattacken und verbesserte Verwundungswürfe sorgt.
3. Brennender Schädel:
Ein Direktschadenszauber, der auf die 10+ bzw. 13+ mit 18" bzw. 36" Reichweite eine "Kanonenkugel" mit S4 und Flammensttacken erzeugt.
4. Durchschlagende Feuerpfeile:
Ein Geschosszauber, der auf die 10+ bzw. 13+ mit 24" bzw. 48" Reichweite W3 mit S4 Treffer pro feindlichem Glied verursacht.
5. Lodernder Flammenkäfig:
Der einzige Fluchzauber der Lehre, auf die 11+ bzw. 14+ gewirkt sorgt er für auf 24" bzw. 48" Reichweite dafür, dass der Feind W6 Treffer S4 erleidet, wenn er sich bewegt.
6. Feuersäule:
Der obligatorische Schablonenzauber, mit 30" Reichweite und der 3"- bzw. 5"-Schablone die S4 Treffer verursacht ein eher seltener Gast auf den Schlachtfeldern.
7: Lehrenattribut: Feuer und Flamme:
Alle Zauber erzeugen Flammenattacken. Wenn ein Ziel, das bereits mit einem Geschoss- oder Direktschadenszauber der Lehre attackiert wurde, nochmal mit einem solchen attackiert wird, bekommt der zweite Spruch +W3 auf dem Komplexitätswurf.
 
Nicht so schüchtern! Oder schämt ihr euch die Lehre des Feuers zu spielen, wenn Tzeentch zuguckt? 😉

G) Ein perfekter Zauber mMn. Man kann ihn eigentlich immer gebrauchen, da er einfach total vielseitig ist. Die Komplexität für die ersten beiden Stufen ist mMn auch völlig ok.
1) Nicht so mein Fall. In multiplen Nahkämpfen aber sicher ganz nett.
2) Nach dem Feuerball der beste Zauber der Lehre. Flammenattacken wo man sie braucht und +1 aufs Verwunden, top. Gerade für Krieger mit HW+Schild oder für Barbaren mit Flegeln ab Runde 2 einfach sehr gut.
3) Ebenfalls nicht mein Fall, da gibt es besseres.
4) Gegen alles was tiefgestaffelte Einheiten mit W3 aufstellt einfach toll. Skaven freuen sich da besonders 😀
5) Auch sehr nett. Er kann mal dafür sorgen, dass eine Einheit im entscheidenden Moment eben keinen Angriff ansagt oder dabei zumindest Verluste hinnimmt. Auch für Einheiten, die sich umformieren müssen sehr bitter.^^
6) Was soll man dazu sagen? ... Wegtauschen!
7) Sehr nett, wenn man Feuerball und die Pfeile hat, ansonsten kommt es selten zum Einsatz.
 
Und wie hälst du es bei kleineren Spielen?
Ich persönlich fahre bei 1250 Punkten mit einem Feuermage besser, als mit einem Tzeentch-Mage. Stufe 2 + Rubinring und gut ist's.^^

+ Tod [...] in klein lauf ich gut und seh kein Grund für mehr Schaden durch nen Feuermage ^^"
Dann bitte ich um deine Stimme + Beitrag bei der entsprechenden Magiewoche 😉
 
Grundzauber: Feuerball:
für mich ist er ein must have wenn ich mit der lehre spiele allein schon weil man so auch den feind zur aktion bringen kann.
1. Kaskadierender Feuerschirm:

ich habe gelernt solche zauber zu respektieren ein sehr schöner supporter für nahkämpfe

2. Flammendes Schwert des Rhuin:
auch eine schöne geschichte besonders für barbaren mit flegeln die in einen nahkampf hängen geblieben sind
3. Brennender Schädel:
der wird bei mir immer gegen den grundzauber eingetauscht^^
4. Durchschlagende Feuerpfeile:
ein goblinschnitter mit flammenattacken^^...auch sehr nice gegen armeen mit masse
5. Lodernder Flammenkäfig:

der kann sehr hilfreich gegen körperloses zeugs und unangenehme umlenker werden
6. Feuersäule:
den habe ich bisher noch nie zum einsatz gebracht und ich denk mal das die anderen zauber nützlicher sind
7: Lehrenattribut: Feuer und Flamme:

naja^^