8. Edition [Magiewoche 5]: Lehre des Todes

Wie bewertest du diese Lehre der Magie?


  • Umfrageteilnehmer
    9

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Hallo zusammen,

nicht ganz pünktlich aber doch recht zeitnah, stelle ich diese Magiewoche online. Es soll uns dieses Mal um die Lehre des Todes gehen, die vor allem für ihre berühmt-berüchtigten "Sniper-Zauber" bekannt ist.

lore+of+death.jpg


Grundzauber: Seelenraub: Ein Direktschadenszauber mit einer Reichweite von 12" bzw. 24", der auf die 7+ bzw. die 10+ einen MW+W6 Vergleich zwischen Zauberer und Opfer verlang und entsprechend der Differenz Lebenspunkte eines einzelnen Modells auslöscht - ohne RW.
1. Das Antlitz des Schnitters:
Der einzige Unterstützungszauber der Lehre, der auf die 4+ bzw. 9+ auf 24" Angst bzw. Entsetzen verursacht.
2. Laniphs Liebkosung:
Ein weiterer Direktschadenszauber, der auf die 6+ bzw. 12+ mit 12" bzw. 24" diesmal keinen MW-Vergleich erfordert, sondern die Stärke des Opfer vom Ergebnis von 2W6 abzieht und Treffer entsprechend der Differenz verursacht. Diese verwunden bei 4+ und lassen keine RW zu.
3. Seelenfäule:
Ein Fluchzauber, der auf die 9+ bzw. 18+ auf 24" eine bzw. alle Feindeinheiten mit jw -1 auf S und W verflucht.
4. Finsternis der Verzweiflung:
Ebenfalls ein Fluchzauber, der auf die 10+ bzw. 13+ auf 24" eine Einheit mit -3 auf den MW verlfucht.
5. Bjunas Schicksal:
Ein dritter Direktschadenszauber, der auf die 13+ mit 12" Reichweite den Widerstand des Opfers mit dem Ergebnis von 2W6 vergleicht und Treffer entsprechend der Differenz verursacht, die auf die 2+ verwunden und keine RW zulassen.
6. Purpursonne des Xereus:
Ein Magiewirbel, der auf die 15+ bzw. 25+ einen Wirbel mit der 3"- bzw. 5"-Schablone erzeugt, der nach der Platzierung dem Ergebnis eines Artillerie-Würfels als Reichweite folgt und jedes Modell, das sein anfallenden Initiative-Test nicht besteht, sofort verschlingt.
7. Lehrenattribut: Lebensentzug:
Pro verursachtem Lebenspunktverlust durch die Zauber der Lehre, wird ein W6 geworfen. Pro 5 oder 6 wird ein Würfel zum E-Würfel-Vorrat hinzugefügt.
 
Auch hier: Gebts zu! Ihr spielt die Lehre auch ab und zu mal 😉 Vor allem in Kombination mir der Lehre des Nurgle ist sie sehr interessant mMn.

G) Sehr berüchtigter Zauber. Bei uns meist nur mit MW8 zu sprechen, kommt bei mir nur selten mal mit.
1) Sehr unnütz. Angst und Entsetzen haben wir in der Armee genug.
2) Gegen Elfen oder Menschen kann er sehr böse sein, ich nehme ihn lieber, als den Grundzauber.^^
3) Im richtigen Moment (Vorbereitung eines Angriffs) kann er sehr gut sein.
4) Klasse Zauber. -3 ist schon ne Ansage, da muss auch ein Vampirfürst mal bangen, dass seine Einheit nicht komplett wegbricht.
5) Ebenfalls gegen W3-Völker schön, gleicht sich ziemlich mit 2) hat aber eine recht hohe Komplexität.
6) Gegen Zwerge, CZ, Oger, Echsen, Kriegsmaschinen und alles andere, das eine niedrige Ini (oder gar keine) hat, sehr toll. Die große Stufe lohnt sich dann richtig. Kann ab und zu auch (fast) zu stark werden.
L) Das hat mir noch nie etwas gebracht, aber ich freue mich immer, wenn ich Würfel werfen darf.^^
 
Ich bin mir da gerade nicht sicher, aber warum sollte er dann nicht funktionieren? Es werden ja nur Angst-, Entsetzen- und Paniktests automatisch bestanden, und das hat ja nichts mit Magie oder deren Auswirkungen zu tun.

Da sehe ich aber immernoch nicht die riesen Gefahr. Sollte der General getötet werden ist es (natürlich je nach gespielten Punkten) doch schon recht Unwahrscheinlich noch einen Fürsten auf dem Feld zu haben. Noch dazu dürfte dieser dann ja nicht die Lehre der Vampire haben. Ein ziemlich spezieller Einsatz, aber jetzt verstehe ich wie es gemeint war. 😉