Maginot-Linie & Polnische Dörfer

DisastrousImpact

Codexleser
28. Dezember 2010
309
0
6.796
Salü allerseits,

als Einer, der gerade zu FoW am konvertieren ist, möchte ich mal aus passendem Anlass mal das Stichwort FoW:Early War in den Raum stellen.

Wer spielt ?
Und wenn dann, was & wieso ?
Warum Early War ?

--

So, mach ich mal den Anfang

Was ?

Ich fange gerade damit an und arbeite/bastle an einer britische Rifle Company mit Kolonialtruppen.
Viel Infantrie, MG's, Pak's und etwas leichte Fahrzeuge - Daimler Dingo, Franz. Hotchkiss H35/H38 Longgun & als Artillerie/Pak OQF 2pdr's .
Alles schön gemischt (Primär Kolonial, sonst Regular's)
In der nächsten Zeit sollen sich da 1500 Punkte ansammeln und dann noch a bissi was zu Mixen wie ein A12 Pz Platoon und Bren Carriers als Scout Patrol sowie ein Motorcycle Bike Platoon (Blitzkrieg Scout Bikes Sonderregel von S.13 ...)

Warum ?

Ich sag' nur "Gurkas auf Daimler Dingo" - Irgendwie hat's da der Charme gemacht in Kombination mit "Indy Jones auf Daimler Dingo" ...
Schlapphüte & Turbane ... sieht ... ungewöhnlich aus, und genau deswegen.

Warum Early War ?

Müll gewinnt. Wieso mit irgendwelchen heftigen Late-War Geschichten spielen, wenn man das Spiel interessanter gestalten kann, in dem man mit vielen leichten, schnellen Truppen spielen kann.
Vor allem gibt es so viele interessante Optionen:

  • Deutschland: Schnelle, leichte Fahrzeuge mit guten Waffen. Kradschützenplatoons. Bester Priority Air Support.
  • England: Royal Guards mit heftigen NK Regeln, Cruiser Tanks in großen Zahlen ...
  • Frankreich: zähe Klötze & Infantrie mit besonderen Devensivboni, Bunker (ja Bunker als Einheit)
  • Polen: Panzerzüge & heftige Uhlane
Und das Beste - irgendwie macht das Buch den Eindruck, dass man egal, was man aufstellt, gewinnen kann. 2 Matilda Senior kosten im Spiel mal ~ 450 Punkte, dagegen kann man auch mal 3 Pz IV stellen oder halt 3-4 Infantrie Platoons ...
Wer Elite spielt, hat halt wirklich gefühlt nichts auf dem Feld.
Wer Masse spielt, hat sicher viele Verluste