Magnete an den Serpents jemand tipps oder bilder?

Alternative:
2mm Neodym-Rundmagnete und 2mm Eisendraht kaufen. 2mm entspricht dem Kunststoffstück der GW-Waffenhalterung.
Den Eisendraht an Länge der Halterungsstange abzüglich zwei MM abzwicken und eben feilen.

In den Bohrungen der abschließenden Schilde die Neodym Magnete mit der gleichen Polungsrichtung einkleben. Lange trocknen lassen, bevor man die Schilde das erste Mal anbringt.

(AB entspricht der Magnetpolung, --- entspricht dem Draht)
AB ----------- AB

Dadurch können die Waffen jederzeit gewechselt werden.
 
Also ich hab einen kleinen Magnet an die "Halterung" der normalen Waffe geGreenstufft und dann auf das Loch der Waffe och einen Magneten geklebt. Hält super und erfüllt seinen Zweck und sieht auch nicht zu doof aus.

(PS: Man sollte nur drauf achten das man wenn man 2 Magnete benutzt sie richtig rum hinklebt^^)
 
Bei Bikes und Vypern ja. Da klappen 3/4/5x2mm ziemlich gut. Bei Serpents sieht das schon ganz anders aus. Da versenk ich lieber den Stab im Gehäuse zum fixeren. Werd aber trotzdem noch irgendein Magnet zum halten reinkleben, damit die Base bei Fahrzeug bewegen nicht immer herausfällt.
Wenns richtig fest sein soll, Klebestelle beim Modell, sowie am Magneten etwas anrauen.

Wei den Serpentwaffen hab ichs auch so gemacht, dass ich an die Stifte vom Drehturm Magnete geklebt habe und in die (vergößerten) Löcher der Waffen auch. Mittlerweile ärgere ich mich aber, da einige Waffen jetzt schief sitzen und es immer wackelt. Eine zweite Magnetachse oder ein Draht wäre da gar nicht schlecht... -_-
 
Mittlerweile ärgere ich mich aber, da einige Waffen jetzt schief sitzen und es immer wackelt. Eine zweite Magnetachse oder ein Draht wäre da gar nicht schlecht...
Kenn ich. ^_^
Habe Stecknagelköpfe zerschnitten und dann als Stützen missbraucht. Da wackelt und hängt jetzt nix groß mehr.

Macht ihr auch Magnete an die durchsichtigen Stifte, wo die Schwber drauf sind und wenn ja, wie befestigt ihr die?
Das funktioniert mit 5x2 Neodym-Freunden ganz gut.
Einfach ein bisschen was am Stab kürzen, man will ja nicht die Höhe des Fahrzeugs künstlich erhöhen und Ende. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.librarium-online.com/modeling/a-guide-to-swappable-weapons-on-eldar-vehicles-271.html

Ich pers. habe es so gemacht: Einen Magneten auf die Kuppel am Turm, je eine auf die 2 Seiten der Waffe und eine an das Waffenschild.
Ja, guter Link. Ich habs ganz genau so gemacht! Nur mit teilweise größeren Magneten, damit nichts abfällt.
Nur gerade beim aufkleben des Magnets auf die seitlichen Stifte des Waffenturmes, sitzt der schnell etwas schief. :(
Werde es irgendwann, wenn ich den Nerv dazu habe korregieren.
 
Also ich kann mir nicht vorstellen, wie das mit Magnetisierten Flugbases und Serpent/Falcon/Illum Zar klappen soll. Da hier so viele Leute drüber reden scheint es sehr gut zu klappen, aber wie bleibt der Panzer waagerecht auf der Base?! Das hört sich so an, als ob ihr eine Betonplatte auf einem Stecknadelkopf balancieren könnt.... Kann bitte jemand Fotos von dieser Konstruktion machen?
 
Ich habs noch etwas anders gelöst:
Ich habe in einem Internet-Auktionshaus das Kinderspiel "Magnetix" bestellt, hier mal ein Bild davon wie es aussieht. Meine Stangen sind allerdings orange.
roseart-magnetix-primary-set-20pc-trans.jpg

Das ist so eine Art Baukasten, wo 12 Stäbe und 8 Kugeln drin sind. An den Stäben sind oben und unten Magnete drin ca. 1cm oberfläche mit Mantelung. Diesen Stab habe ich auf das Flugbase geklebt. Auf die Unterseite des Serpent / Falconchassis habe ich dann in das vorderste Loch eine Schraube mit flachem Kopf reingedreht.

Hält Super, lässt sich leicht auf der Stelle drehen und geht auch nicht kaputt.
Wenn Bilder gewünscht sind dazu, mach ich gerne welche und stell die dann hier rein.
 
Zuletzt bearbeitet: