Magnete anmalen

Da ist aber einer sehr ungeduldig ^_^

Ich habe Magnete in den Grüßen 2x1mm und 4x2mm an Kunststoffminiaturen verwendet, grundiert und übermalt und war trotzdem mit der Haftung mehr als zufrieden. Bisher ist noch nichts runtergefallen.
Das mag vielleicht anders aussehen, wenn man schwere Zinnteile magnetisieren will.
 
Naja ich denke ne Grundierung dürfte nix ausmachen, aber warum willst du sie anmalen?
Korrekt, mit grundiert habe ich Magnete auch schon, das schadet wirklich nicht. Eine oder zwei dünne Farbschichten sicher auch nicht, wenn man aber dick Farbe drauf klatscht schon eher. Aber deine Frage ist doch auch berechtigt, beim grundieren kann man wohl nicht verhindern, dass eine Schicht drauf kommt, aber anmalen muss man die Magnete im Normalfall wohl kaum, da sie ja aufeinander liegen und nicht zu sehen sein sollten.
 
Ich würde auch sagen, dass es auf die Größe/Stärke der Magneten ankommt.
Wie ich angefangen habe zu magnetisieren, habe ich auch manchmal das Bohrloch für einen 3x1mm Magnete zu tief gesetzt und den überschüssigen halben Millimeter habe ich mit Sekundenkleber aufgefüllt.
Das im Vergleich mit "unbeschichteten" Magneten war deutlich schwächer von der Anziehungskraft her.
Bei größeren Magneten, z.B. d=5mm hat so eine Schicht allerdings auch nicht gestört.

Was eher passieren wird, ist, dass dir die Farbe an der Kontaktstelle der beiden Magneten wegen der Reibung und der Stöße beim Zusammenführen abplatzt.