Basteln Magnetgröße?

Riptide
- Hauptwaffe 5mm
- Sekundärbewaffnung 2-3mm

Broadside kommt drauf an wie du die magnetisieren willst. Wenn du die Arme an sich wechseln willst würde ich dir zu fast so dicken Magneten raten wie die Kugeln in den Schultergelenken sind. Bin mir nicht sicher wie dick die bei mir waren aber ich glaube es waren 4mm. Wenn du die Arme der Massebeschleuniger nimmst und nur ein Raketenpack draufsteckst dann reicht dort ein 3mm um den dort zu halten.

Krisis - 2mm reicht an sich, kann aber sein, wenn man mal etwas stärker an die Waffe stößt, dass diese sich löst. Hab meine alle mit 2mm magnetisiert und wenn die Magnete wirklich kontakt haben ist auch alles gut, wenn du auf der sicheren Seite sein willst nimmst du aber auf einer oder beiden Seiten 3mm.

Feuerkrieger - 2mm dürfte da für die Schultern und Arme reichen damit die sicher an Ort und Stelle bleiben. Habe bei einem Späher das mal beidseitig mit 1mm ausprobiert und das war doch etwas wacklig. Größer müssen die aber nicht werden, würden dann auch nur schwer noch passen.

Ah noch als Zusatz, ich meine hier überall rundmagnete und keine eckigen!
 
3mm x 1/1,5/2 passen ganz gut bei den Krisis- und Sekundärwaffen der Tau.
2mm x1 sind nach meiner Erfahrung zu schwach.
2 x 1,5/2 könnten auch funktionieren.

Für die Arme meiner XV88 habe ich 4mm x ? verwendet.
https://pfiek.wordpress.com/2013/07/14/monat-der-tau-xv88-gebaut-und-magnetisiert/
Ergebnis ist nicht hübsch und auch nicht perfekt, aber es funtioniert. 😉

Feuerkrieger würde ich ehrlich gesagt gar nicht magnetisieren.
Die sind 1. zu frimelig und zeitens musst du auch bedenken, dass auch die Magnete etwas kosten.
Wenn du also nur den Waffenarm magnetisierst, sind das pro Figur durchaus mal 30 Cent oder so. Abhängig davon welche Magnete du verwendest und wo du sie kaufst.

Andere Magentexperimente von mir findest du hier: https://pfiek.wordpress.com/tag/magnete/

Manches bei meinen Tau habe ich aber auch ganz ohne Magnete modularisiert. 😉
https://pfiek.wordpress.com/2013/11/30/tipps-tricks-tau-hammerhai-modularisieren/