Magnetische Acrylfarbe

Homestarrunner

Bundesliga-Fußballgott
06. April 2010
254
0
7.071
Ich weiß jetzt nicht genau ob das Geländebau-Forum jetzt der richtige Ort für die Frage ist, aber immerhin gehts ja um Regimentsbases die ja geländebaut werden. 🙂

Ich bau meine Regimentsbases für meine Imperiumsarmee aus dünnen Holzplättchen. Allerdings sind die im Vergleich zu Plastikregimentsbases gar nicht mal so "dünn". Wenn ich jetzt noch Magnetfolie auf die Bases kleb, damit meine Jungens ein bisschen fester stehen sind die schon nen guten Kopf größer als die Leute auf der Plastikbase.
Jetzt die Frage: Hat schon mal jemand magnetische Farbe benutzt um Regimentsbases zu magnetisieren?
Ich würde eben die Bases magnetisch bemalen und unter die Infanteriebases kleine Beilagscheiben kleben. Wenns klappt, dann hätt ich so gut wie keine zusätzliche Höhe. Hat schon mal jemand Erfahrungen damit gemacht?

Beispiel für die Farbe:

http://www.kunstpark-shop.de/Kuenst...e/Creall-MAGNET-magnetische-Farbe-250-ml.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Farbe ist wohl nicht magnetisch

Hallo Homestarrunner.
Die "Magnetfarbe" die mir bislang untergekommen ist enthält lediglich Eisenpartikel. Die ist also nicht selbst magnetisch, sondern Magneten halten darauf. So lese ich auch die Beschreibung in deinem Shoplink.

Ich fürchte so wie du das planst wird das nichts. Wie gut die klassischen Magnetbases auf der Farbe halten würde mich selbst interessieren. Ich hatte schon mal vor damit Geländeteile zu bearbeiten damit magnetisierte Minis darauf halten.

Grüße Jens
 
Hmm, ok, dann hab ich das System falsch herum aufgefasst. Mist.

Blöd isses halt dass sich ein Milimeter hier und ein Milimeter da dann doch langsam aufsummieren.... Mir waren Papp-Regimentsbases bisher immer zu lapprig, aber die sollten sich dann doch mit Magnetfolie zusätzlich stabilisieren, oder?

Ich versteh leider nicht was du genau mit Papp-Regimentsbases meinst, daher beschreibe ich dir einfach mal mein System. Die Magnetfolie (hier aus Terras Shop) kommt unter die Bases der Minis und die Metallfolie (eher ein sehr dünnes Blech, ebenfalls von Terra) klebe ich auf eine 1mm starke Polystrolplatte (gibt es bei Modulor, Architekturbedarf, usw.). So stehen die Minis insgesamt 2mm höher als ohne, aber stehen stabil und wenn man die 2mm wie den Baserand bemalt fallen sie nicht auf.
 
Wie wärs mit Blechbases

Hi
Wie wäre es denn wenn du die Regimentsbases aus dünnem verzinktem Stahlblech ausschneidest statt aus dünnem Holz. Ich verwende da 0,5 mm dünnes Blech.
Zuschneiden geht prima mit Stichsäge und speziellen Dünnblechsägeblatt.
Kanten etwas mit Schleifpapier entgraten und fertig. Unter die Figuren dann die Magnetbases.
Ich klebe die Bleche dann in die Citadel modulare Regimentsbase, weil ich gerne noch den Rahmen habe. Dann wirds allerdings nicht so niedrig, wie du dir das wünschst.
So, und nun such dir was aus den zahlreichen Vorschlägen aus.
Grüße, Jens