mal ein ander demolisher

  • Ersteller Ersteller Oberst Theobald de Trickon
  • Erstellt am Erstellt am
Pro:
- zur abwechslung mal ein gw modell
- statt kleiner bilder und viel weiss, große bilder und wenig weiss

contra:
- bilder sind immer noch verschwommen --> man kann schwer was zum umbau sagen
- die proportionen der hellhammer-kanone passen nicht zum leman russ
- der lauf der kanone ist im gegensatz zu dem eines üblichen demolishers viel zu lang
 
<div class='quotetop'>ZITAT(jhh25 @ 18.10.2007 - 12:40 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Weiß @ 18.10.2007 - 12:28 ) <{POST_SNAPBACK}>
Du hast die Hellhammer-Kanone dafür verschwendet?!! :cry2:[/b]
Die bleibt doch sowieso über, wenn man den normalen Baneblade baut, oder?
(Wobei sie MMN am besten an einen Orkboss mit "Kustom Mega-Blaster" passt)
[/b][/quote]

Hm, hab hier irgendwo glesen es soll wohl ganz einfach sein das Gescütz des BBs auschtauschbar zu halten

Sieht gewohnungbedürftig aus, aber gar nicht mal so schlecht
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Runenprophet Ulthuan @ 19.10.2007 - 14:07 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
@Iceeagle85

so weit ich weiß hatt ein hellhammer aber auch bei den seitenkupeln schwere flammenwerfer anstat den schweren boltern.
also müsste man diese auch umtauschen[/b]

Stimmt daran habe ich net gedacht, aber hab halt hier rigendwo gelesen das man mit einem BB Set wohl leicht beide Varianten bauen könnte, obs stimmt kann ich nicht sagen hab keinen BB
 
also es stimmt schon, das man theoretisch mit etwas umbauarbeit leicht beide varianten bauen könnte...

doch bin ich eher der meinung, das es optisch nicht so meinen vorstellungen entspricht...

ich sitz nämlich auch grad am bb und hatte eig auch vor ihn variabel zu bauen, doch traten dabei ein paar unumgängliche probleme auf:

das "schlimmste" für mich persönlich war, das man bei nem hellhammer die seitenkuppeln an der vordersten position anbringen solte(wegen der flammenschablone)...jedoch gefällt mir diese position der kuppeln absolut nicht(auch wenn meine bolter in den kuppeln dann etwas weiter schiessen könnten)...

deshalb verzichte ich halt lieber auf den hellhammer und setz etwas mehr auf normale leman russ demolisher^^

aba das ist halt nur geschmackssache...wem das mit den kuppeln nichts ausmacht, kann das gerne auch anders bauen...


mfg da bär
 
Also ich hätte das Banebladegeschütz austauschbar gemacht, sodass du wahlweise nen Hellhammer machen kannst, Man weiß ja nie. ISt nicht vergleichbar, aber ich habs mit meinem Predator auch so gemacht: wahlweise Destruktor oder Annihilator. 🙂

Ansonsten zum Umbau: sagt mir leider nciht zu. Erst erkannte ich das nicht als Leman Russ, ich dachte das Ding sei höchstens 5 cm groß und aus Legosteinen. Kommt von der überproportionierten Bordkanone... 😛h34r:
 
Ich würde den Baneblade Baneblade und den Hellhammer Hellhammer sein lassen da das mit dem Austauschen regeltechnisch schon wieder nicht hinhaut
<div class='quotetop'>ZITAT(Stempe @ 20.10.2007 - 19:23 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Erst erkannte ich das nicht als Leman Russ, ich dachte das Ding sei höchstens 5 cm groß und aus Legosteinen. Kommt von der überproportionierten Bordkanone... 😛h34r:[/b]
@ Stempe: das dachte ich auch erst 😀