mal ein bisschen was neues

prowler

Regelkenner
23. März 2003
2.184
0
9.601
37
also ich hab mit nem freund vor ein paar tagen eine statue gebastelt und heute hab ich nen stacheldraht fertig bekommen.

kritik und lob natürlich sehr erwünscht.
ganz besonders würde mich interessieren wie ihr das "wasser" also die pfützen beim stacheldraht findet. war meine erster versuch sowas zu machen. sehen irgendwie wie chemikalien oder öl aus find ich. muss aber irgendwie noch die richtigen farben für schlammpfützen finden 😉

also dann fangen wir mal mit der statue an:



ps: bitte erst zu posten anfangen wenn ich fertig bin (sag ich dann schon 😉 )
 
hehe, gern geschehen 😀

Also die Statuen find ich geil!
wie haste den schimmel Effekt hinbekommen?

Die Pfützen find ich sehr gut! Nicht unbedingt als Pfützen (im herkömmlichen Sinn), sehen eher nach Ölfleckne oder Orkblut aus, oder so.
Hier noch einen Tipp für Stacheldraht:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...7&category=8656

Da hab ich auch 5 Meter gekauft, sieht geil aus!
 
@casper
ja genau ein plastikblumentopf. was andres war nicht zu finden 😀

@natas
also für die pfützen nimmst einfach mal ne schicht leim (am besten lässt du die stelle frei von sand)
dann wenns trocken is bemalst du das in den gewünschten farben und trägst nachher noch 2 schichten farblosen nagellack auf (die 2te aber erst wenn die erste schicht getrocknet is).

hab ich übrigens von powerfist.dk 😉

@devil
wir haben einfach das brass weggelassen und tin bitz und shining gold gemischt. man sollte das gold aber in grenzen halten da eine goldene statue ja eingentlich keinen grünspan bildet und gold für statuen auch ned umbedingt üblich is. 😉
 
@ju'mal
*klugsche***modus/
also es ist ein witterungseffekt (entsteht durch die einwirkung von luftsauerstoff) und hat bei dächern eine schützende wirkung. bei statuen kann er aber die oberflächenstruktur allmählich zerstören
/klugsche***modu*

@accala
was könnte man am base noch machen?
also die schrift is einfach mit einem cutter eingeritzt und tritt dadurch nach außen 🙂