7. Edition Mal ein Listenversuch auf 2k

Varus Nersul

Miniaturenrücker
07. Oktober 2008
1.015
0
13.556
So, nun bin ich auch endlich richtig angekommen im Reich der Toten und hab mal eine Liste aus dem Boden gestampft, die ich hoffentlich so spielen kann...
Ich würde damit gern auf einem Turnier antreten, bei dem eine der Turnierregeln ist, dass die eingesetzten E-Würfel pro Runde auf 8 beschränkt sind... Ich hoffe ich hab damit nicht zu viele Probleme... Mal schaun...

Ich habe auf harte schwere Kavallerie erstmal verzichtet, aber schaut selbst und urteilt...

Vampirfürst
Wandelnder Tod, Avatar des Todes (Zweihänder), Dunkler Akolyth, Herrscher der Toten
Rüstung des Gehäuteten, Krone der Verdammten
Stufe 3
405 Punkte

->In den Verfluchten und damit leider zusammen mit der Krone mein größter Überlegungspunkt, da bei schlechtem Würfeln meine richtig böse Einheit steht...

Vampir
Unendlicher Hass, Avatar des Todes (Zweihänder und schwere Rüstung)
Amulett der Bestie
155 Punkte

Vampir
Avatar des Todes (Schild und Rüsse), Herrscher der Toten
Leichentuch, Grabklinge
180 Punkte

15 Skelettkrieger
volles Kdo
140 Punkte

15 Skelettkrieger
volles Kdo
Banner des immerwährenden Untodes
155 Punkte

10 Ghoule
80 Punkte

5 Todeswölfe
40 Punkte

5 Todeswölfe
40 Punkte

5 Todeswölfe
40 Punkte

15 Verfluchte
volles Kdo
Banner von Strigos
245 Punkte

3 Vampirfledermäuse
60 Punkte

3 Vampirfledermäuse
60 Punkte

Varghulf
175 Punkte

3 Gespenster und 1 Banshee
225 Punkte

Macht dann genau 2000 Punkte

Weiß nicht ob es so klug ist das Banner von Strigos zu nutzen bei den Verfluchten mit dem Fürsten drinn, dadurch wird die ganze EInheit noch teurer... Könnte auch das Banner rausnehmen und das Banner bei den Skellis auch, das ich eh nicht so berauschend finde und hätte dann noch ein paar Punkte... Würd dann aber den Wandelnden Tod beim Fürsten gegen Unendlichen Hass tauschen, da ich den besser finde... Vllt wäre auch das Banner der toten Legion gut bei den Verfluchten aufgehoben und bei den Skellis ein Kriegsbanner... Ich könnte auch eine Einheit VF weglassen und die Verfluchten somit auf 20 bringen...

Naja, macht euch mal rann, werdet schon was finden zum zerstören 😉
 
Ja, wie du schon selbst sagst, ist die Krone mit General in der stärkstens Einheit ein ziemliches Risiko - würde ich nicht eingehen, da die ganze Armee nicht sonderlich beweglich ist. Zudem würde ein Nekromant sich ganz gut machen, um wenigstens sichergehen zu können, dass du den Totentanz hast - der ist grad bei ner reinen Infanteriearmee (die Wölfe können nicht wirklich was reißen) ungemein wichtig.

Aber der wichtigste Tip: Nimm größere Regimenter!!! 20+ ist unbedingt Pflicht für die Standardauswahlen! Ein 15er Skelettregi wird von einem Ritterangriff oft vernichtet, aber du must die Regimenter des Feindes binden können. Sonst werden deine Verfluchten, wenn sie nicht eh blöde rumstehen, nie zum Angriff kommen, höchstens selbst vernichtet werden...
 
Noch ein Versuch, diesmal mit Breaker

So hab jetzt nochmal an einer Liste gefeilt, diesmal mit wirklich hartem Breaker, allerdings auch etwas riskant, so viele Punkte in eine Einheit zu stecken...

Würde vom Fluff her ganz gut zu einer Blutdrachenliste passen denke ich, aber seht selbst...

Vampirfürst
Stufe 3
Ritter der Nacht, Dunkler Akolyth, Wandelnder Tod, Herrscher der Toten
Bluttrinker, Shaitaans Blutrüstung
435 Punkte

Vampir
Avatar des Todes (Zweihänder), Herrscher der Toten
Rüstung des Gehäuteten
160 Punkte

Vampir
Avatar des Todes (Zweihänder), Unendlicher Hass
Amulett der Bestie
155 Punkte

15 Skelettkrieger
volles Kdo
140 Punkte

15 Skelettkrieger
volles Kdo
140 Punkte

15 Skelettkrieger
volles Kdo
140 Punkte

5 Todeswölfe
40 Punkte

5 Todeswölfe
40 Punkte

15 Verfluchte
volles Kdo
210 Punkte

3 Vampirfledermäuse
60 Punkte

Varghulf
175 Punkte

4 Blutritter
volles Kdo
Banner von Strigos
305 Punkte

Problem ist natürlich das wirklich sooooooooo viele Punkte in einer Einheit hängen, die nur 5 Mann mit General groß ist und auch noch rasend ist... Ich will versuchen die Blutritter erst hinter meinen Reihen zu halten und langsam mit meiner Armee vorzurücken... Mit meinen Vampiren halt beschwören was das Zeug hält und mit Varghulf und dem Flitzer wenn nötig versuchen ein paar unvorsichtige Magier zu killen und an die KMs und Schützen ranzukommen... Weiß nicht wie das laufen wird... Meine Blutritter müssen in jedem Fall geschützt werden, sind sie erstmal in NK sollten sie eigentlich wirklich mit allem was der Gegner so auffahren kann fertig werden und durch den Bluttrinker ein paar Verluste leicht wegstecken können... Was denkt ihr...
 
Du weißt aber schon das dein General nicht bei KM´s von Achtung-Sir gebrauch machen kann, wenn nur 4 Blutritter ihn begleiten! Zudem würde der General mit/in den Blutrittern ein doppeltes Ziel für jeden Schützen darstellen (über 2/3 der Punkte in einem 5 Mann Trupp).

Aber gut: der Bluttrinker hilft dir hier ja noch ein wenig die Verluste auszugleichen (sofern noch ein Blutritter steht).

Was ich bei einer Blutdrachenarmee vermisse, ist klar die schwere Kavallerie.

Zudem
1. Vampir
Avatar des Todes (Zweihänder), Herrscher der Toten
Rüstung des Gehäuteten
160 Punkte

2. Vampir
Avatar des Todes (Zweihänder), Unendlicher Hass
Amulett der Bestie
155 Punkte

15 Verfluchte
volles Kdo
210 Punkte
Aus den beiden Vampiren würd ich a) einen Kämpfer machen und einen der sich noch ein bisschen um die Magie kümmert oder b)wenn du 2 Kämpfer willst dann brauchen die auch einen entsprechenden Schutz. Sobald der 2. Vampir alleine durchs Land zieht, werden ihn ziemlich sicher 1-2 Einheiten Schützen beschießen und mit Pfeilen oder Kugeln spicken. Der bräuchte wenigstens die Rst. der Nacht.

Was ich auch nicht ganz verstehe ist die Aufgabe der Verfluchten. Den General schützen ja schon die Blutritter und die Vampire unterstützen die Skelette... Nur Ziel ist doch eine Blutdrachenarmee. Wenn du auf ein Turnier gehst und die Würfel auf 8 beschränkt sind, kannst du ja vielleicht sogar einen Drachen in Erwägung ziehen. Immerhin 5 Attacken mit S6. Oder ne 2. Blutrittereinheit bzw. die erste noch ein wenig vergrößern. Und wenn du keine Fluchritter mitnehmen willst würd ich wenigstens zu einem wenn nicht sogar zu 2 Einheiten Geistern tendieren. Alleine nur mit den TW als "Geleitschutz" glaub ich nicht das die Blutritter viel ausrichten können. Aber irren ist menschlich und daher könnte meine Vermutung auch Falsch sein...
 
Ne is schon richtig...
Ich hab mir auch noch länger Gedanken darüber gemacht... Ich wollte bloss nicht so gerne Fluchritter mit meinen Vampiren zusammen einsetzen, da sie dann die schöne Bewegung verlieren und das find ich ist wirklich ein genialer Vorteil...

Muss mal schauen wie ich das alles so hinbekomme...

Der Flitzervamp müsste eigentlich sogar die Rüsse des Gehäuteten eher bekommen als der andere, da er damit dann etwas mehr wegstecken kann wenn er auchmal auf sich allein gestellt ist, wird nicht ganz leicht für ihn, auch mit der Unterstützung durch die VF...

Mach mir nochmal ein paar Gedanken, mal sehen...
 
Ghule sind Gut. Skelette sind aber genauso gut. Der eine hat halt mehr Defense mit nem 4+ RW und der andere ist halt mehr was für den Angriff - auf Monster oder so.

@Varus Nersul:
Versteif dich nicht darauf das Fluchritter mit ihrer Fähigkeit immer durch was durch rennen müssen. Konnten sie damals nicht und waren trotzdem sehr effizient. Jetzt sind sie zwar ein paar Punkte teurer aber sind kein Deut schlechter geworden. Die Option durch etwas durchzurennen, sollte nicht die Armee oder das Schlachtgeschehen bestimmen.

Fluchritter sind nunmal die beste Kavallerie der Vampire (ja auch besser als Blutritter), und wenn man eine Armee aufstellt, sollte man immer einen Platz für sie bereit stellen. Ob zum Schutz oder zum Angriff, sie sind für Beides geeignet!
 
So vllt ja jetzt 😉

Also noch einmal... Diesmal mit FLuchrittern, hab aber leider keinen FLuchfürsten mehr für die reinbekommen...

Vampirfürst
Stufe 3
Unendlicher Hass, Herrscher der Toten, Dunkler Akolyth, Avatar des Todes
Shaitaans Blutrüstung, Buch des Arkhan
425 Punkte

Vampir
Ritter der Nacht, Unendlicher Hass
Hexenfeuerlanze
160 Punkte

Vampir
Herrscher der Toten, Unendlicher Hass
Grabklinge, Rüstung des Gehäuteten
190 Punkte

15 Skelettkrieger
volles Kdo
140 Punkte

15 Skelettkrieger
volles Kdo
140 Punkte

15 Skelettkrieger
volles Kdo
140 Punkte

5 Todeswölfe
40 Punkte

5 Todeswölfe
40 Punkte

19 Verfluchte
volles Kdo
258 Punkte

5 Fluchritter
volles Kdo
180 Punkte

3 Vampirfledermäuse
60 Punkte

3 Vampirfledermäuse

Varghulf
175 Punkte

Macht dann 1998 Punkte und ich hab jetzt einmal Fluchritter drin, wenn auch ne kleine Einheit, könnte da vllt noch einmal 3 VF weglassen um noch zwei weitere Ritter mitzunehmen, was denkt ihr? Außerdem hab ich jetzt nen sicheren Vanhels mit und bin bei der Magie immer noch gleich stark wie vorher... Was mich ein wenig stört ist, dass ich keine Gespenster mehr mitnehmen kann, aber ide müssen sich dann wohl bis 2250 Punkte gedulden 😉 oder sollte ich dafür vllt den Varghulf rauslassen, wären dann aber nur 2 Gespenster und eine Banshee...
 
naja 10 Skellis sind halt so ne Sache, vor allem bei 2k... Viele Gegner, nehmen wir allein mal Dunkelelfen, Hochelfen, Zwerge, Imperium und auch ein paar Waldelfenlisten können genug Beschuss aufbringen um mir dann eines meiner Skelletregis sofort schon dem Erdboden gleichzumachen und das wäre zu Schade, wenn man gleich am Anfang ein ganzes Regi weniger hat... Wenn das dann noch das ist in dem ein Vampir steht, na dann prost Mahlzeit, dann haben die den mit ihrem Restbeschuss auf dem Kieker und dann geht gar nischt mehr... klar wenn ich sicher gehen könnte dass ich die erste Runde habe, dann wäre es vllt möglich, aber so ist mir das zu riskant...

Hab schon drüber nachgedacht, vllt doch einmal ein 10er Ghule zu spielen, bin mir da aber noch nicht so ganz schlüssig, oder vllt ein Regi Skellis gegen 20 Zombs zu tauschen... Vllt sogar 2 Skelliregis gegen 2*20-25 Zombies tauschen, dann bleiben ein paar Punkte übrig, die man schön noch verwursten kann...
Dann könnte ich auch einmal Herrscher der Toten rausnehmen, weil ich dann eh nur noch ein Regi Skellis mithätte und könnte meinem Vampirfürsten, der in den Verfluchten steht dann lieber noch den Wandelnden Tod mitgeben, das passt noch von den Punkten her... Damit wären die verfluchten dann recht nett würde ich sagen und ich hätte noch ein paar Punkte um vllt noch irgendwie Gespenster aus dem Ärmel zu schütteln wenn ich noch auf 1*3 VF verzichte... werd das gleich mal ausprobieren und nochmal ne neue Liste reinstellen, dann will ich mal wissen wie die sich im Vergleich zu der anderen so macht...
 
Mal zum Vergleich mit den Zombs drinne

Vampirfürst
Stufe 3
Unendlicher Hass, Wandelnder Tod, Dunkler Akolyth, Avatar des Todes
Shaitaans Blutrüstung
400 Punkte

Vampir
Ritter der Nacht, Unendlicher Hass
150 Punkte

Vampir
Herrscher der Toten, Unendlicher Hass
Grabklinge, Rüstung des Gehäuteten
190 Punkte

16 Skelettkrieger
volles Kdo
148 Punkte

20 Zombies
Standartenträger, Musiker
92 Punkte

20 Zombies
Standartenträger, Musiker
92 Punkte

5 Todeswölfe
40 Punkte

5 Todeswölfe
40 Punkte

19 Verfluchte
volles Kdo
258 Punkte

5 Fluchritter
volles Kdo
180 Punkte

3 Vampirfledermäuse
60 Punkte

Varghulf
175 Punkte

3 Gespenster
Banshee
175 Punkte

Wären dann genau 2k

Aber Zombs sind wirklich schwache Kämpfer, weiß aber eh jeder, dafür sind sie echt viele 😉
 
Ist aber eine schöne Infantrie-Armee.

Gut, ich würd den Zombies keinen Mus. und Standtr. geben, weil selbst 5 Freischäler einem 20er Block Zombies noch überlegen ist. Wenn man dann noch ein Skelett rausnimmt und aus den 3 Vamps. 5 Todeswölfe macht, hättest du 52 Pkt. und könntest dir schön noch das "Banner der Toten Legion" für die Verfluchten oder Skelette und das "Kriegsbanner" für die Fluchritter besorgen. Beschwört werden die V.Fledermäuse ja eh nicht bei der Ausrüstung und daher kann man aus denen m.M.n. Wölfe machen.

Sind zwar dann nur noch 1998 Pkt.,aber ein bischen verlust ist immer.

Beachte auch, wenn die Zombies draufgehen, bekommt der Gegner 100 Siegespunkte für die Standarteneroberung.
 
Ich hatte mir auch shcon überlegt einfach mal ganz auf Infantrie zu spielen... Halt nur mit so ein paar schnelleren Sachen wie Varghulf und TWs und VFs... Aber halt ohne harte böse Brecher...

Denk grad über eine Massen Infantrieliste nach... Ich denke ich werd die mal einzeln in einen neuen Thread stellen und mal schauen ob das noch spielbar ist... hier werde ich erstmal sehen was die Leute weiter zu meinen gemischten Listen sagen