So, nun bin ich auch endlich richtig angekommen im Reich der Toten und hab mal eine Liste aus dem Boden gestampft, die ich hoffentlich so spielen kann...
Ich würde damit gern auf einem Turnier antreten, bei dem eine der Turnierregeln ist, dass die eingesetzten E-Würfel pro Runde auf 8 beschränkt sind... Ich hoffe ich hab damit nicht zu viele Probleme... Mal schaun...
Ich habe auf harte schwere Kavallerie erstmal verzichtet, aber schaut selbst und urteilt...
Vampirfürst
Wandelnder Tod, Avatar des Todes (Zweihänder), Dunkler Akolyth, Herrscher der Toten
Rüstung des Gehäuteten, Krone der Verdammten
Stufe 3
405 Punkte
->In den Verfluchten und damit leider zusammen mit der Krone mein größter Überlegungspunkt, da bei schlechtem Würfeln meine richtig böse Einheit steht...
Vampir
Unendlicher Hass, Avatar des Todes (Zweihänder und schwere Rüstung)
Amulett der Bestie
155 Punkte
Vampir
Avatar des Todes (Schild und Rüsse), Herrscher der Toten
Leichentuch, Grabklinge
180 Punkte
15 Skelettkrieger
volles Kdo
140 Punkte
15 Skelettkrieger
volles Kdo
Banner des immerwährenden Untodes
155 Punkte
10 Ghoule
80 Punkte
5 Todeswölfe
40 Punkte
5 Todeswölfe
40 Punkte
5 Todeswölfe
40 Punkte
15 Verfluchte
volles Kdo
Banner von Strigos
245 Punkte
3 Vampirfledermäuse
60 Punkte
3 Vampirfledermäuse
60 Punkte
Varghulf
175 Punkte
3 Gespenster und 1 Banshee
225 Punkte
Macht dann genau 2000 Punkte
Weiß nicht ob es so klug ist das Banner von Strigos zu nutzen bei den Verfluchten mit dem Fürsten drinn, dadurch wird die ganze EInheit noch teurer... Könnte auch das Banner rausnehmen und das Banner bei den Skellis auch, das ich eh nicht so berauschend finde und hätte dann noch ein paar Punkte... Würd dann aber den Wandelnden Tod beim Fürsten gegen Unendlichen Hass tauschen, da ich den besser finde... Vllt wäre auch das Banner der toten Legion gut bei den Verfluchten aufgehoben und bei den Skellis ein Kriegsbanner... Ich könnte auch eine Einheit VF weglassen und die Verfluchten somit auf 20 bringen...
Naja, macht euch mal rann, werdet schon was finden zum zerstören 😉
Ich würde damit gern auf einem Turnier antreten, bei dem eine der Turnierregeln ist, dass die eingesetzten E-Würfel pro Runde auf 8 beschränkt sind... Ich hoffe ich hab damit nicht zu viele Probleme... Mal schaun...
Ich habe auf harte schwere Kavallerie erstmal verzichtet, aber schaut selbst und urteilt...
Vampirfürst
Wandelnder Tod, Avatar des Todes (Zweihänder), Dunkler Akolyth, Herrscher der Toten
Rüstung des Gehäuteten, Krone der Verdammten
Stufe 3
405 Punkte
->In den Verfluchten und damit leider zusammen mit der Krone mein größter Überlegungspunkt, da bei schlechtem Würfeln meine richtig böse Einheit steht...
Vampir
Unendlicher Hass, Avatar des Todes (Zweihänder und schwere Rüstung)
Amulett der Bestie
155 Punkte
Vampir
Avatar des Todes (Schild und Rüsse), Herrscher der Toten
Leichentuch, Grabklinge
180 Punkte
15 Skelettkrieger
volles Kdo
140 Punkte
15 Skelettkrieger
volles Kdo
Banner des immerwährenden Untodes
155 Punkte
10 Ghoule
80 Punkte
5 Todeswölfe
40 Punkte
5 Todeswölfe
40 Punkte
5 Todeswölfe
40 Punkte
15 Verfluchte
volles Kdo
Banner von Strigos
245 Punkte
3 Vampirfledermäuse
60 Punkte
3 Vampirfledermäuse
60 Punkte
Varghulf
175 Punkte
3 Gespenster und 1 Banshee
225 Punkte
Macht dann genau 2000 Punkte
Weiß nicht ob es so klug ist das Banner von Strigos zu nutzen bei den Verfluchten mit dem Fürsten drinn, dadurch wird die ganze EInheit noch teurer... Könnte auch das Banner rausnehmen und das Banner bei den Skellis auch, das ich eh nicht so berauschend finde und hätte dann noch ein paar Punkte... Würd dann aber den Wandelnden Tod beim Fürsten gegen Unendlichen Hass tauschen, da ich den besser finde... Vllt wäre auch das Banner der toten Legion gut bei den Verfluchten aufgehoben und bei den Skellis ein Kriegsbanner... Ich könnte auch eine Einheit VF weglassen und die Verfluchten somit auf 20 bringen...
Naja, macht euch mal rann, werdet schon was finden zum zerstören 😉