8. Edition Mal eine erste Armeeliste 2000P gegen Oger

RetMarut

Aushilfspinsler
17. Juni 2011
70
0
5.217
Thain = 146
Silberhorn
1+Rüstung
2-Handwaffe

Runenschmied = 96
Bannrune

Schmiedefeuerrune
2-
Hand

Runenschmied = 126
Bannrune
Feuriger Ring
2-Hand



24*Langbärte
= 377
Komando
Schild
Marschrune

10*Armbrustschützen = 140
2-Hand




21*Hammerträger = 394
Komando
Langsamkeitsrune
Marschrune

Gyro = 80

Gyro = 80

Kanone = 150
Schmiederune
Flammenrune

20*Bergwerker = 245
Standarte
Prospektor,
Dampfhammer



Flammenkanone = 165
Schmiederune


Gesamt: 1999

So lasse sie erst mal so unkomentiert hier Stehen. Freue mich aber sehr eure Fragen, Meinungen und Überlegungen zu lesen und zu beantworten.


MFG
RetMarut
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nichts anderes, als ne modifizierte Eckburg, ohne Flanken, verstärkt mit Nahkämpfern, die den Gegner kommen lässt und abräumt, oder Punkte verweigert und versucht ein paar Punkte zu ergaunern.

Laaaaaaaaaaaameeeeeeeeeeeeeeeeee 😛

Nein mal im Ernst- versuch die Einheiten kleiner zu halten und lieber einen Block kleine Armbruster/Musketen mit Schilden mehr zu nehmen. Dann beide Beschusseinheiten als Flankensicherung neben hin und das Zentrum mit den Hammerträgern und den Langbärten dicht machen. Die Gyros können dann unliebsame Gäste wegräumen. Der Rest macht der KM-Beschuss (die wahre Zwergenmagie).
 
Als Ogerspieler und alter Zwergenfreund finde ich deine Liste nett. Wird sicher ein guter Schlagabtausch aber mit ein paar Sache spielst du deinem Ogergegner in die Händen und zwar: Thain ohne Rettungswurf, Armbruster ohne Schilde, Bergwerker, Langsamkeitsrune bei den Hammerträgern und Marschrunen. Wenn du die Langsamkeitsrune wirklich einsetzen willst, dann gib sie doch den Langbärten. Denn solltest du mit der den Ogern mal einen Angriff verhunzen, was mir nebenbei gesagt noch nie passiert ist, dann schlagen Hammerträger bei einem Konterangriff immernoch zu letzt zu. Die Langbärte könnten immerhin gleichzeitig oder gegen Eisenwänste zuerst zuschlagen. Nachdem mal 40 Klankrieger samt Thain vor meinem Donnerhorn entsetzt weggelaufen sind, nimmt mein bester Zwergenkumpel für seine Eliteeinheiten und Blöcke meistens immer irgendwie eine Mutrune oder AST mit. Da Hammerträger jetzt ja wohl nicht mehr automatisch immun gegen Angst und Entsetzen sind, wenn sie den General bewachen, wäre das gegen eine Ogerhorde mit Monstern die sinnvollere Runenstandarte als die Langsamkeitsrune.

Wenn dein Kontrahent außerdem nicht massiv auf Magie mit einem Fleischermeister +2 Fleischerhelden setzt, sind zwei Runenschmiede wahrscheinlich auch zuviel. Durch den neuen Bonus aufs Bannen würde ich gegen Zwerge wahrscheinlich sogar ganz auf einen Fleischer verzichten und meine Punkte lieber anders investieren. Somit wären bei dir 200 Punkte in den Runenschmieden versenkt. Der klassiche strategische Kompromiß wäre da wenn du nur einen Runenschmied mitnimmst und noch eine Kriegsmaschine oder 10er Schützeneinheit.
 
habe neulich erst gegen oger gespielt mit dem neuen armeebuch.. was hat denn dein ogerspieler alles an modelle? also wichtig Flammenkannone wenn du die proxen kannst, die bringts total dagegen!! die gyrocopter und so kannst daheim lassen bringt nix weil jeder 3 lp hat und die bomben da nicht viel taugen.. was aufjedenfall noch wichtig ist die orgelkanone mit nem maschinisten und baller ordentlich rum... er dwarf eh vor die zuschlagen.. was auch sehr geil war bei mir war die feuerrune stufe 3 für 125 pkt!!! hab extra nen könig(fürst-.-) mitnehmen müssen und hab die getestet , denn jedes modell dsa getroffen wird erleidet w3 lp verluste und das hat ordentlich weh getan! slayer sind auch gut lass die bergwerker daheim und nimm klankrieger mit 25, 5x5 und runenschmied rein..