7. Edition Mal eine etwas andere Liste

Eugel

Tabletop-Fanatiker
20. Mai 2001
3.007
247
19.456
49
Huhu.

Neulich hab ich mal eine etwas untypische Dunkelelfen Armee gespielt, die mir sehr viel Spaß gemacht hab.
Deswegen möchte ich euch die Liste nicht vorenthalten:

Charaktermodelle:
1 Hochgeborener mit Seedrachenumhang, schwerer Rüstung und Draich der dunklen Macht
1 Zauberin, Stufe 1 mit Bannrolle und Siegel von Ghrond
1 Assassine mit zusätzlicher Handwaffe und der Berührung des Todes (bzw. Blutfeuer)

Kern:
2 x 10 Dunkelelfenkrieger mit Armbrüsten und Schilden
18 schwarze Korsaren mit Kommando

Elite:
20 Henker mit Kommando
15 Hexen mit Kommando + Blutfeuer

Selten:
2 Speerschleudern
16 schwarze Gardisten mit Kommando + Banner des Grauens


Ursprünglich war die Liste gedacht gegen Echsenmenschen.
Bis jetzt hab ich drei Spiele damit gemacht, einmal gegen Oger, dann gegen Orks und noch gegen Echsen.
Gegen die Oger hab ich recht deutlich verloren, was wenig überraschend war, da mir Todesstoß da nix gebracht hat. Deswegen hab ich da auch die Berührung des Todes beim Assassinen gegen Blutfeuer getauscht - hat aber auch nix gebracht.
Gegen Orks und Echsen kam beide Male ein Unentschieden raus, wobei die Spiele aber sehr spannend und lustig waren.
Die Zauberin habe ich in allen Spielen zu den Armbrustschützen reingepackt, weil sie jedes Mal ein magisches Geschoss erwürfelt hat.
Der Assassine hockt bei den Henkern und der Hochgeborene führt die schwarze Garde an.

Die Armee an sich ist zwar relativ langsam, wegen fehlender Kavallerie, durch ihre Masse aber vom Gegner trotzdem schwer zu umgehen. Der Plan war bisher mit den Speerschleudern und Armbrustschützen gegnerische Kavallerie so weit zu dezimieren daß sie keine allzu große Bedrohung mehr darstellen.
Im Nahkampf sollten die Regimenter dann gegen die meisten Gegner allein zurechtkommen.
Schmerzhaft sind natürlich Verluste bei der schwarzen Garde. Die Einheit mit insgesamt knapp 600 Punkten ist natürlich das Hauptziel gegnerischen Besusses, und jeder einzelne Verlust tut weh.
Aber die Jungs sind einfach meine Lieblingseinheit, und deshalb sollen die auch die Armee anführen 🙂

C&C sind gerne gesehen
 
😀 Naja was soll man da sagen. Gratulation zu so viel Mut, die Liste zu spielen ist wirklich keine Kleinigkeit. Ich fürchte nur gerade gegen Listen die etwas mehr Panzerung mitbringen oder etwas heftigeren Beschuss wirds recht schwierig.

Deine 3 stärksten Blöcke zeichnen sich durch kaum Rüstung aus sind aber trotzdem teuer genug um viel Beschuss anzuziehen. Ein Gegner der halbwegs klug spielt wird sie auseinandernehmen und bis dahin einfach ausweichen.

Ich würde zumindest überlegen ob bei so viel Infanterie nicht 2 Streitwägen mit sollten, die können eigentlich gut einstecken und mit ein wenig Glück auch austeilen, abgesehen davon bietest du dem Gegner mehr Ziele zwischen denen er sich entscheiden muss. Und die Flexibilität von Schwarzen Reitern würde ich in den meisten Spielen auch schmerzlich vermissen.

Aber solange die Liste Spaß macht spiel sie einfach 😎