Ich kann zwar nur nen rudimentären Überblick geben, da ich zur Zeit nicht aktuv spiele und auch nur ein Halbes Jahr mal gespielt habe und nicht allzu intensiv.
Confrontation ist im Prinzip ein Skirmish-Spiel, man spielt zwischen 5 und 20 Figuren pro Seite. Eher weniger Figuren, mit meinen Goblins dürfte ich meistens an der Obergrenze der Armeegröße gekratzt haben und auch ich hatte nie mehr als 20-25 Modelle aufgestellt.
Jede Figur hat ihr eigenes Profil auf einer Einheitenkarte, entweder als Einzelmodell oder als kleine Einheit zu maximal drei Modellen. Diese Modelle werden durch ebenselbige Karten repräsentiert, was einer der hauptsächlichen taktischen Eigenheiten von Confrontation sein dürfte.
Vor jeder Runde bildet nämlich jeder spieler aus seinen Einheitenkarten einen STapel, der die Zugreihenfolge für diese Runde wiedergibt, dann wird imemr abwechselnd eine Karte jedes Spielers aktiviert und die Figuren können sich Bewegen.
Das Spiel ans ich ist dann in Bewegungsphase, Schussphase und Nahkampfphase unterteilt. (Wo da Magie einzuordnen sit, weiß ich grade nicht.)
Im Nahkampf kämpfen auch immer einzelne Modelle gegeneinander, ähnlich wie beim Herr der Ringe Spiel. Allerdings deutlich detailreicher, auch mit verschiedenen Verwundungsgraden.
Mehr fällt mir als kurzer Regel+überblick grade nicht ein. Aber es ist ein sehr reizvolles Spielprinzip finde ich. Bei Gelegenheit muss ich meine Goblins mal wieder entstauben.