Mal eine Frage...

JIMI

Erwählter
28. Februar 2003
595
0
8.716
34
hallo 😀

da ich bin jetzt schon seit einiger zeit gewissermaßen "fan" von diesem foundry malstil bin, will ich ihn natürlich auch mal asprobieren 🙂 . das dumme daran ist halt nur das man diese foundry farben dafür baucht. allerdings ist mir das zu teuer, zu kompliziert und zu umständlich die farben dafür online zu bestellen. ich dachte mir desshalb das es doch bestimmt irgendo eine liste oder soetwas gibt wo z.b. steht welche vallejo model color farbe einer founsry farbe am nächsten kommt. ich habe bereits ein bisschen nach soetwas gesucht, bin allerdings nicht fündig geworden -.-
also, kennt hier jemand eine alternative (in der art wie oben beschrieben) zum foundry paint system?
oder ist diese idee völliger mist^^
 
Prinzipiell gar kein Mist, ich halte das System auch für durchaus applikabel, wenn man nicht gerade eine Armee mit extrem großen Flächen bemalt (wie Space Marines).

Ich benutze selber ein "Modifiziertes Foundry-System" und bin sehr zufrieden, nur Vallejo-Farben zu nutzen.

Das F-System (oder "Methode Dallimore") basiert ja auf dem Konzept, daß jeder Farbe direkt (mit ähnlichem Code) ein dunklerer Ton, d.h. Schatten, und ein hellerer Ton, d.h. Highlight zugeordnet sind.

Im Prinzip kann man das gleiche System mit Vallejo-ModelColour-Farben umsetzen, da es auch dort in jedem Bereich des Farbspektrums eine Unzahl von Varianten gibt. Mit Game Colour funktioniert das nicht, da es dort zu wenig Farbtöne gibt, aber in der ModelColour-Reihe gibt es ja praktisch alles.

Ich rate dir, dir eine von Vallejos ModelColour-"Farbkarten" (ca. 75% A3-Faltblatt) zu besorgen und darauf jeweils drei Töne für jede Farbe auszuwählen. Richtlinie sollte sein, daß sich jeder Schatten bzw. Higlight merklich, aber nicht übermäßig vom Basiston abhebt, so daß das direkte Layering ermöglicht ist.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du brauchst keine Foundry Farben für den Malstil, kannst GW Farben genauso gut verwenden wie Vallejo oder irgendwas anders. Und sonst musst du die Farbtöne wählen die du brauchst, fertig [/b]

Aber auch GWs Farbpalette ist zu klein, um eine wirklich taugliche Umsetzung des F-Systems zu erzielen. Nur ModelColour hat neben Foundry selber genug und richtig konzipierte Farbtöne.
 
das hier habe ich eben auf der vallejo homepage gefunden...meint ihr das ist brauchbar?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
922 US Uniform Green
952 Lemon Yellow
980 Black Green

975 Military Green
850 Vallejo Olive
980 Black Green

850 Vallejo Olive
915 Deep Yellow
975 Military Green

915 Deep Yellow
951 White
981 Orange Brown

981 Orange Brown
915 Deep Yellow
940 Saddle Brown

940 Saddle Brown
981 Orange Brown
985 Hull Red

875 Beige Brown
917 Beige
984 Brown

984 Brown
875 Beige Brown
822 Black Brown

908 Carmine Red
956 Light Orange
926 Red



909 Vermillion Red
851 Deep Orange
908 Carmine Red

851 Deep Orange
911 Light Orange
909 Vermillion Red

911 Light Orange
915 Deep Yellow
851 Deep Orange

844 Deep Sky Blue
951 White
965 Prussian Blue

965 Prussian Blue
901 Pastel Blue
898 Dark Sea Blue

901 pastel Blue
951 White
899 Dark Prussian Blue

846 Mahogany Brown
929 Light Brown
872 Chocolate Brown

872 Chocolate Brown
875 Beige Brown
822 Black Brown

843 Cork Brown
847 Dark Sand
826 Medium brown



856 Ochre Brown
948 Golden Yellow
983 Earth

992 Neutral Gray
951 White
862 Black Grey

830 Field Gray
886 Green Gray
979 Dark Green

886 Green Gray
971 Green Gray
830 Field Gray

871 Leather Brown
977 Desert Yellow
822 Black Brown

921 English Uniform
917 Beige
871 Chocolate Brown

988 Khaki
976 Buff
941 Burnt Umber [/b]
 
Im aktuellen UK WD 309 gibt es einen Wood Elves Painting Guide der auch so
aufgebaut ist, zB:

Snotgreen (Grundfarbe)
Dark Angels Green (Schattierung)
Goblin Green (Highlight)

Bubonic Brown (Grundfarbe)
Snakebite Leather (Schattierung)
Bleached Bone (Highlight)

Bestial Brown (Grundfarbe)
Scorched Brown (Schattierung)
Snakebite Leather (Highlight)

Vll kommt der Painting Guide ja auch nochmal nach Deutschland 🤔

Aber eigentlich hat Kaisergrenadier recht, GWs Farbpalette ist zu klein, Vallejo
Game Colour auch, aber zum Glück gibt es ja die Vallejo Model Colour 😀

JIMI's Liste sieht aber auch gut aus...

Btw, wo würde man den Foundry Farben kaufen, und sind die so gut oder ist
es einfach nur des Systemes halber so gut? Fragen über fragen....
 
Also bisher hatte ich von diesem "foundry malstil" noch nichts gehört, aber wenn man den Links folgt, bekommt man einen guten Eindruck davon, daß da ganz gute Ergebnisse rauskommen können.
Ich werd das bei meinen Imps mal testen, jetzt habe ich zumindest einen weiteren Grund, mir mal Vallejo-Farben zuzulegen...

Danke für den Tip (oder besser für die Frage) JIMI.