4. Edition mal ne blöde frage wegen deckung

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Esentia Negotii

Tabletop-Fanatiker
22. November 2002
5.197
0
25.791
angenommen ich habe eine necron gruftspinne, sie gilt als monströse kratur, sprich kann sich eigentlich nur hinter gelände der größe 2 oder 3 verstecken...

sagen wir mal, sie befindet sich hinter ein paar kisten und fässern, die deckung der höhe 1 darstellen sollen (also nur für menschengroße ziele), da hätte die gruftspinne logischerweise keine deckung.... soweit alles klar

wie is das aber jetzt, wenn die gruftspinne schon einen scarabäenschwarm produziert hat und jetzt nen 2ten scarabäenschwarm produziert? dieser muß nach necroncodex eine einheit mit der gruftspinne bilden...soweit auch noch alles klar...

aber kann es sein, das die gruftspinne deswegen plötzlich nen 4+ deckungswurf bekommt?

weil: eine einheit bekommt nen deckungswurf, wenn wenigstens 50% +1 der modelle in deckung sind... und die kisten und fässer der stufe 1 stellen ja eine solche deckung dar für die scarabäen... nach regelbuch 5+, da scaras kleine ziele sind 4+.... und die scaras bilden ja auch eine einheit mit der gruftspinne... wenn man nach modellen geht, dann sind mehr als 50% der modelle in deckun (2 von 3), wenn man nach lp's geht sogar 75% (6 von 8)....

kann das angehen, das man so quasi ne monströse kreatur in deckung cheatet? ich denke da mal an ganz böse beispiel wie etwa schwarmtyras, die sich nem absorberschwarm anschließen oder dp's die sich nurglingen anschließen... gut, sie dürfen zwar weiterhin als monströse kraturen gepickt werden, auch von lk's, aber plötlich haben sie nen 4+ schutzwurf weil die einheit dank der schwärme nen 4+ deckungswurf hat... das kann doch nich sein, oder doch?
 
Jo, monströse Kreaturen dürfen rausgepickt werden, wenn die Einheit, in der sie stecken nicht a) ebenfalls monströs sind oder b) ne Sonderregel haben.
Problematisch isses nur, wenn ein Schwarmtyrant mit Wache hinter nem Level-2-Gelände steht. Aber ich glaub es wird allgemein so gehandhabt, dass der Tyrant halt Pech gehabt hat, wenn er seinen Rüssel zu weit rausstreckt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich denke da mal an ganz böse beispiel wie etwa schwarmtyras, die sich nem absorberschwarm anschließen oder dp's die sich nurglingen anschließen...[/b]
🙄
Funktioniert beides nicht.
1. Der Tyrant ist kein IC, sondern nur monströs.
2. Nurglinge sind Dämonen. Es ist nicht gestattet sich ihnen anzuschliessen.^^
 
stimmt, nurglings sind dämonen, richtig... nich dran gedacht....

ändert aber nix am fakt dessen, das man ne gruftspinne so quasi in deckung cheaten könnte auch wenn sie keine deckung hat, weil einfach der großteil der einheit in deckung steht... oder eben ein dp, der sich nem trupp marines angeslossen hat, die hinter nem geländestück der kathegorie 1 verstecken.... das wäre das selbe in grün...

das man die monströse kreatur weiter picken kann, das is schon klar, und das man den schaden eben nicht unter den mitgliedern der einheit aufteilen kann, wie es sonst der fall wäre.. die frage ist nur, ob der monströsen kreatur dann plötzlich ein deckungswurf zusteht...
 
die Gruftspinne kann seperat beschossen werden, weil monströs, aber sie hat einen 4+ DKW weil sie einer Einheit angehört, die mehr als 50% ausmacht und in Deckung ist. Die Regeln haben nähmlich nicht direkt was miteinander zu tun und desshalb gelten beide, würd ich sagen.

Verrückte Sachen sind da natürlich möglich. :annoyed:
 
auf seite 19 im rb steht das unter dem abschnitt schießen auf große kreaturen gut versteckt zwischen den beiden bildern.... naja, und da ne gruftspinne immer noch monströs und somit dickes ziel is, darf sie halt gepickt werden... nur find ich das irgendwie bissel merkwürdig, das halt nen deckungswurf bekommt, nur weil die scaras ne deckung haben... oder wenn plötzlich ein dp ne deckung bekommt, weil er sich nem trupp marines angeschlossen hat, die sich hinter fässern oder sowas verstecken....

ich warte noch drauf, das die ersten chaosspieler sich die däm aura sparen und den dp lieber nem trupp anschlißen, der von deckung zu deckung hüpft, so das der dp dann auch ne deckung bekommt, selbst wenn er mitten im offenen feld steht...
 
Hab vorhin auch nochmal genauer hingeschaut.
Beim Tyranten haben sie wohl das IC vergessen, anders ergibt das nicht viel Sinn.


Die Gruftspinne hat halt den Nachteil, dass aufgrund der Mehrheitsregel ihr Widerstand auf den der Skarabäen runtergezogen wird. Das ist etwa genauso schlimm (bitte hauen wenn ich mich irre, bin schon n bissl eingerostet ^^).
 
Ich sehe ehrlich gesagt kein Problem, da sich die Regeln nicht widersprechen.

Die gesamte Einheit und somit auch die Gruftspinne hat ihren 4+ Deckungswurf wenn auch nach Wunsch des Schießenden alle Schüsse auf die Gruftspinne abgehandelt werden.

Die Tatsache dass man dadurch einen Deckungswurf bekommt wird denke ich durch den um 3 Punkte verschlechterten Widerstand ausgeglichen. Also ich würds bei nem Gegenspieler durchgehen lassen.
 
naja, bei ner gruftspinne mag das vielleicht noch nich so gravierend sein, aber stell dir mal vor, du ballerst mit ner lk auf nen dp der im offenen gelände steht, und sich nem trupp csm angeschlossen hat, die in ner deckung stehen und dann womöglich aufgrund dessen nen 4+ deckungswurf statt seines 5+ rettungswurfes hat... da würdest du als schütze die sache bestimmt ander sehen, wenn der dp seine chance, keinen lp zu verlieren von 33% auf 50% erhöht....
 
Kommt auch immer drauf an hinter, oder in was für ner Deckung der Trupp steht. Wenn du den Dp seperat beschießen kannst, muss er auch selbst in Deckung stehen wenn er einen dw bekommen will. Da reicht es nicht wenn die csm mit mehr als 50% hinter ner Höhe 1 Deckung stehen, oder in einer Höhe 1 Geländezone stehen. Bei nicht-Geländezonen ziehst du eh ne Sichtlinie auf den Dp und wenn er dann nicht in Deckung steht bekommt er meiner Meinung nach auch keinen dw.
 
Laut IC Regel wird er zu einem seperaten Ziel.
Nach Deckungswurf Regeln müssen mehr Modelle, die getroffen werden können, in Deckung stehen, um diesen Wurf zu bekommen.
Der DP ist das einzige Modell das getroffen werden kann. siehe IC Regel.
Sichtlinie des Schützen verläuft nicht durch mögliche Deckung; und so erhält der DP auch keinen Deckungswurf. 😉