8. Edition mal ne Listenidee 2k

Ritschi

Grundboxvertreter
12. Februar 2010
1.376
0
13.336
Mal eine kleine Listenidee.

2 Kommandanten: 494 Pkt. 24.7%
2 Helden: 269 Pkt. 13.4%
6 Kerneinheiten: 510 Pkt. 25.5%
4 Eliteeinheiten: 728 Pkt. 36.4%
0 Seltene Einheit


Vampirfürst, General, schw.Rüst., Schild, Schwert d. Haders, Drachenhelm, Rote Wut, Lehre d. Vampire - 329 Pkt.
Meisternekromant, Lehre d. Vampire - 165 Pkt.

Fluchfürst, Schild, Talisman d. Ausdauer, Ast - 144 Pkt.
Nekromant, St.2, Bannrolle, Lehre d. Vampire - 125 Pkt. (oder Lehre Tod)

40 Skelettkrieger, M, S, C - 230 Pkt.
5 Todeswölfe - 40 Pkt.
5 Todeswölfe - 40 Pkt.
5 Todeswölfe - 40 Pkt.
5 Todeswölfe - 40 Pkt.
20 Skelettkrieger, S, C - 120 Pkt.

28 Verfluchte, M, S, C - 338 Pkt.
5 Sensenreiter - 150 Pkt.
5 Sensenreiter - 150 Pkt.
Leichenkarren - 90 Pkt.

Insgesamt: 2001

Vampir und AST in den Verfluchten. Leichenkarren dahinter. neben den Verfluchten die 40 Sklette als Horde. Dahinter die 20 Sklette mit den Nekromanten die in Richtung Leichenkarren stehen.
Die Todeswölfe als Umlenker die die gegnerischen Einheiten so umlenken das die Sensenreiter möglichst optimal durchreiten können. Der Rest wird dann von den erstschlagenden Blöcken aufgewischt.

Fledermausschwärme (in die Flanke bei Verfluchtennahkämpfen) und Geister (kurzes ausblocken von nichtmagischen Einheiten) habe ich leider nicht rein bekommen.

ein was noch: ich spiele niemals Ghoule, Gruftschrecken oder Strigoivampire. ^^
 
Na, bei 2k Punkten kann man besser aufstellen... Frage ist, was du überhaupt willst...

Gib mal ein paar mehr Informationen, nach welchen Auflagen du aufstellen möchtest... Geht es dir nur um Effektivität, um Fluff, oder möchtest du in Freundschaftlichen Spielchen auch einen Stich sehen? Spielst du nach irgendwelchen Beschränkungen?

Wenn du ein bisschen mehr Infos reinhaust, dann kann dir besser geholfen werden...
 
ich spiele keine Turniere und habe es auch nicht auf die "Mörderliste" abgesehen. Sie soll beim spielen Spaß machen.
Grundsätzlich gilt bei mir das ich keine Ghoule etc (Strigoi) spiele. Das wären aber auch die einzigen Beschränkungen.

Das Grundkonzept habe ich ja schon erklärt. Todeswölfe als Umlenker und Positionierer für das Durchreitern der Sensenreiter. (oder klassisches Umlenken)
Was Schutz der Charas angeht. ein Achtung Sir und ne Rüstung muss für den Vampir leider reichen. die alternative wäre ihn zum Stufe 3 oder 4 zu machen und auf den Meisternekro zu verzichten.
Stufe 3 bzw. 4 ist nicht unbedingt so krass wichtig. ich habe die Erfahrung gemacht das es schön ist einen Stufe 4 zu haben. Stufe 3 tut aber das gleiche.
Der Druck wird über zwei Blöcke Aufgebaut auf die sichdie Magiephase konzentriert. Nachbeschwören, supporten und dadurch den Erstschlag des LK.
Klar Höllentorkniffel oder 13. sind natürlich der Tod. aber zweiteres wird bei uns nicht gespielt weil es effektivere und spielspaßhebendere Wege gibt Skavenmagie zu wirken. (und Krieger des Chaos spielt keiner meiner Stammgegner XD)
Herrscher der Toten will ich noch einbauen. muss halt kucken was dafür geht. Problem wird sein das der kleine Nekro das bekommen muss weil die Kommandanten ja schon so gut wie voll sind und sollte der Meisternekro zu Gunsten des Kombivampires gehen dann bleibt so oder so nur er.
und für den Herrscher der Toten müsste ich den Talsiman der Ausdauer raus werfen.

als ich beschlossen habe die Leiste zu posten war ein bisschen Zeitmangel. deshalb so wenig infos. sry ^^
 
Es ist natürlich jedem selbst überlassen was er als Spaß definiert, aber wenn der Fürst beim ersten Anzeichen einer größeren Bedrohung sein Unleben aushaucht, wäre das für mich persönlich nicht unbedingt ein spaßiges Spiel, es sei denn ich will verlieren, aber dann würde ich noch ganz anders aufstellen. 😉 Ich finde deine Aussage gut, auch ich stelle auf was mir gefällt und was, wie ich finde, zusammenpasst. Der Sieg ist zweitrangig, aber auch der zweite Rang bekommt Beachtung.
Die Schutzwürfe sind immer von imenser Bedeutung. Eine Stufe mehr beim Bannen und Zaubern ist auch hilfreich, aber wenn du mit einem Stufe 3 gut zurecht kommst habe ich vlt. einen Kompromiss für dich. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und ein paar Dinge in die Liste gequetsch. So hast du dann auch einen schönen Todesnekromanten dabei. 😉

1 Kommandant: 463 Pkt. 23.1%
3 Helden: 405 Pkt. 20.2%
6 Kerneinheiten: 510 Pkt. 25.5%
3 Eliteeinheiten: 622 Pkt. 31.1%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Kommandant ***************

Vampirfürst, General, Upgrade zur 3. Stufe
+ Schild
+ Schwert des Haders, Rüstung des Schicksals
+ Rote Wut, Rasendes Blut
+ Lehre der Vampire
- - - > 463 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Nekromant, Herrscher der Toten, Upgrade zur 2. Stufe
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre der Vampire
- - - > 145 Punkte

Fluchfürst
+ Talisman der Bewahrung, Verzauberter Schild
+ Armeestandartenträger
- - - > 160 Punkte

Nekromant, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre des Todes
- - - > 100 Punkte


*************** 6 Kerneinheiten ***************

40 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 230 Punkte

20 Skelettkrieger, Standartenträger, Champion
- - - > 120 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

32 Verfluchte, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 382 Punkte

5 Sensenreiter
- - - > 150 Punkte

Leichenkarren
- - - > 90 Punkte


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2000

Jetz hab ich gerade nochmal nach oben gescrollt und gesehen dass du (laut Plan) ja den Erstschlag vom Karren bekommst, daher kann das 'Rasende Blut' als absolute Sicherheit behalten werden, oder die Punkte anders benutzt werden. (Kreischendes Banner bei den Skeletten oder so)