Mal so ne allgemeine Frage...

Armstrong

Malermeister
21. Juni 2003
2.010
0
11.691
38
Hiho,

also wenn ich mir das spitzen Tutorial von DELTADOG über Green-Stuff anschau, oder diverse andere, dann seh ich jedesmal, wieviel 'professionelles' Werkzeug verwendet wird ! Da denkt man sich "Wow, na mit sowas kann die Mini ja nur was werden"...
Aber was erwartet man eigentlich für ein Ergebnis, wenn jemand seine Minis mit einem vergleichsweise primitiveren Werkzeug bearbeitet ? Keine Ahnung, nem Zahnstocher oder so 😛
Gesetz dem Falle jemand will seine Mini mit GS komplett überarbeiten, oder diverse Details erweitern, hat aber nur einfachste Mittel zur Hand, was muss man da erwarten ?

Schreibt einfach mal so, was ihr denkt !

MfG

Armi
 
Ich glaube das Werkzeug ist nur zum geringen Teil dafür verantwortlich wie gut eine MIni oder ein Umbau wird.
Es ist halt nur eine Hilfe, etwas was die Arbeit (geringfügig) leichtermacht.
Das wichtigste ist, meiner Meinung nach das Talent, die Ruhe mit deer man an die Arbeit geht und vor allem das Durchhaltevermögen.
Es bringt nichts wenn man ein satelitengestütztes, lasergesteuertes, atomarbetriebenes Modelierwerkzeug hat, was noch nebenbei Kaffee kochen kann wenn man keins der obengenanten Dinge besitzt.
Es bleibt dann einfach ein Klumpen GS in dem man wild rumstochert.
Ich glaube Goatman und co könten auch nur mit einem Zahnstocher (den man sich auch zu vielen Funktionen zurechtschnitzen kann) super Ergebnisse erzielen.
Ich modelliere auch nebenbei und erziele mit dem obengenannten Zahnstocher oder einer popligen Nähnadel gute Ergebnisse.
Wie gesagt Werkzeug ist eine Hilfe, kein Ersatz fürs fehlende können.

Gruss
 
Ich verwende eigentlich so gut wie garkein "professionelles" werkzeug. Ich hab einen alten Zahnstocher, 2 Nagelweilen, eine verbogene Nagelschere, eine Nähnadel und eine Stumpfe Taschenmesserklinge. Hab jetzt gerade kein Beispiel zur hand. Aber ich bin gerade dabei einen Carnifex zu bemalen, den ich gerade erst mit GS umgebaut habe. kann ja mal ein bild machen.
 
Puh, da fällt mir echt ein Stein vom Herzen ! 🙂

Man kommt sich schon irgendwie "mikrig" vor, wenn man da so mit seinem Zahnstocher sitzt, aber doch ganz gut Ergebnisse erzielt, aber denkt "Mist, dies oder das wär mit anderem Werkzeug bestimmt besser geworden!" - Aber anscheinend ist das ja nicht der Fall ! 🙂

Ich benutze auch 'nur' nen Bastelmesser und ein Taschenmesser mit recht scharfen Klingen, einen Zahnstocher und ein bissle Spucke 😉


EDIT: Wär echt spitze, wenn ihr vll. ein paar (persöhnliche) Beispiele/Ergebnisse posten könntet ! 🙂
 
Also der Zwerg aus dem Tutorial ist ist fast nur mit einer Nadel, einem Bastelmesser udn ner Nagefeile modeliert die guten Werkzeuge habe ich mir erst später geholt. Goatie rödelt auch auf ollem Zeug rum und schafft auch sehr gute ergebnisse damit. Der GW Designer mit dem Manikürewerkzeug ist mir auch bekannt. die Aktuellen Dämonetten sidn mit diesem Teil modeliert worden 😉 Es kommt wirklich nicht auf Werkzeug an, sondern wie sehr Du dich euf bestimmte Tools einstellst. ich mache immer noch 80% meiner Arbeit mit der ollen versifften präparationnadel mit der ich den Zwerg seinerzeit gemacht habe. Stephan Niehues macht fast alles mit dem StudioWorx Standarttool, das ich nur für grobe Sachen benutzen kann für dne Rest ist es mir zu groß. naja er macht damit sogar komplette Gesichter.
Wie auch immer Wenn Du weitermachst und mit deinem Zahnstocher besser wirst, wirst Du irgendwann merken, das selbst dann wenn Du tolle Tools hast, nicht ohne deinen heiligen Zahnstocher kneten möchtest 😉

Gruß DELTADOG