ich kann nur allen tabletoplern, cardgamern und rpglern das cardgame behind empfehlen. es ist eine mischung aus diesen. es macht auch noch sehr viel spaß, die firma die es prodoziert gibt es leider nicht mehr :huh:, aber die booster sind jetzt wenigstens billig 😀
gespielt wird in alter cardgame manier, man hat ein deck mit min. 40 karten, was es so interesant macht ist jedoch das man eine kleine gruppe aus verschiedenen chars über das spielfeld bewegt und in typischer tabletop manier missionen erfüllt.
es gibt an "rassen" oder "völkern" fünf stück, vampire, werwölfe, templar, schwestern und geistern. alle haben verschiedene rangehensweisen um den sieg zu ermöglichen. jedes dieser völker hat außerdem eine spezialfertigkeit die alle chars des volkes haben.
die karten sind aufgebaut wie alle anderen cardgames auch, jedoch sind noch zusätzlich gibt es noch eine zoll anzeige an der linken seite und oben rechts steht eine zahl.
die zoll anzeige gibt an wieweit man einen char bewegen kann unter der anzeige steht eine zahl die sagt wie oft man einen char, oder wieviele chars man bewegen kann. die zahl oben wird als würfelersatz benutzt, wenn irgendwelche proben gemacht werden müssen dann wird die oberste karte vom deck umgedreht und sie wird als würfelwurf benutzt.
es hat mir sogar sogut gefallen das ich es auf turnieren gezockt habe, die turniere waren fun turniere, aber irgendwann ging es dann los mit irgendwelchen pp spielern die dann noch eigene regeln aufgestellt haben um zu gewinnen und das ist nicht sinn der sache.
falls ich euch schmackhaft gemacht habe, es gibt gerade bei ebax starter für wenig geld