7. Edition (Mal wieder eine) 1000 Punkte Liste

Kontext

Aushilfspinsler
04. Februar 2010
12
0
4.746
Hallo, liebe GW-Fanworld Community! 🙂

Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken, eine Krieger des Chaos Armee aufzubauen. Nach ein wenig Überlegen bin ich schließlich zu einer 1000 Punkte starken Anfangsstreitmacht gekommen, die wie folgt aussieht:


Helden:
Chaoszauberer (85), der zweiten Stufe (35).
Er trägt das Mal des Tzeentch (20) und besitzt
eine Magiebannende Spruchrolle (25) sowie einen
Spruchhomunkulus (15).
180 Punkte​
Kern:
15 Chaoskrieger (225).
Sie tragen das Mal des Nurgle (30) und
Schilde (15). Die Einheit enthält einen Champion (12),
einen Musiker (6) und einen Standartenträger (12).
300 Punkte​
20 Chaosbarbaren (80).
80 Punkte​
5 Chaosbarbarenreiter (65).
65 Punkte​
5 Chaoshunde (30).
30 Punkte​
5 Chaoshunde (30).
30 Punkte​
Elite:
5 Chaosritter (200).
Sie tragen das Mal des Nurgle (30). Die Einheit enthält
einen Champion (20), einen Musiker (10) und einen
Standartenträger (20), der das Banner der Wut führt (35).
315 Punkte​


Gesamt: 1000 Punkte​


Der Plan sähe generell so aus, dass ich die Chaoshunde und Barbarenreiter schnell vorstürmen lasse, um die (Fernkampf-)Truppen des Gegners zu beschäftigen, bis sich die Chaoskrieger und -Ritter in Stellung gebracht haben, um den Gegner auszuschalten. Die Barbaren habe ich als zusätzliches Masse-Regiment gewählt, um evtl. Missionsziele und Spielfeldviertel zu halten oder da auszuhelfen, wo Not am Mann ist.

Nun, was meint ihr dazu? Da ich noch keine wirklich Erfahrung habe, was das Spielen mit Chaos angeht, wäre ich sehr froh, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet! 🙂
Ich weiß zum Beispiel nicht, wie ich meine Truppen effektiv vor starkem Beschuss schützen kann, die einzige Möglichkeit, die mir einfällt, ist Hunde en masse als sprichwörtliches Kanonenfutter zu benutzen...


Liebe Grüße
Kontext

🙂
 
Das Mal des Nurgle schützt schon sehr gut vor Beschuß, das was danach ankommt reicht locker aus um die meisten Sachen wegzumoschen. Die Liste sieht ganz gut aus, nur werden die Krieger werden zu spät ankommen oder die Ritter zu früh. Entweder ersetzt Du die Krieger durch etwas schnelles oder machst die Ritter zu Kriegern, beides ist spielbar. Du solltest den Kriegern außerdem Auserkorene vorziehen, die sind für einen geringen Aufpreis sehr viel besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
An deiner Stelle würde ich den Barbaren und Barbarenreitern noch etwas Ausrüstung mitgeben.
Bei den Barbaren habe ich sehr gute Erfahrungen mit Zweihandwaffen und MdK gemacht, viele andere spielen sie mit Schilden und leichten Rüstungen.
Mit der Reiterei kenne ich mich nicht aus, aber Flegel sollen da sehr gut sein 😉. Dazu das MdS damit sie nicht weglaufen wenn sie beschossen werden und du hast eine solide Einheit.