mal wieder eine Armeeliste von mir...

DaBoss

Grundboxvertreter
03. Juni 2002
1.313
0
8.971
38
Tja ich brauche mak wieder ein paar beratende Ratschläge. Es geht um meine mobile Infanterie, die ich ja im Armeeaufbau "ausbilde". Da ich dort aber nicht so viel (eigentlich Null) feedback zur neuen Armeeliste bekomme, quäle ich euch nun hier damit 😀

erstmal die Grundlegenden Gedanken und dann eine (hoffentlich stimmige) Liste:

Ich versuche das Flair einer hochmobilen Truppe so gut wie möglich einzufangen. Hier erstmal meine alte Liste :
armeeliste-1.jpg




Ich stelle im folgenden mal die gröbsten Veränderungen vor, aber zuerst die Liste:
armeeliste1000v2-1.jpg

Jetzt zu den Veränderungen:

Keine Standard-Infanterie mehr. Was gibt es dazu zu sagen? meine Infanterie in der ursprünglichen Liste war durch die teuren Raketenwerfer gebunden und eigentlich nie mobil unterwegs. Meistens stand sie von anfang an auf dem Tisch oder wurde spätestens im 2. Zug ausgeladen weil mir die Feuerkraft fehlte. Um den Mangel an feuerkraft auszugleichen, habe ich nun einen Panzerabwehrtrupp aufgetsellt in dem ich die Raketenwerfer bündele. Durch die Sonderregel Scharfschützen stelle ich den Elitestatus dar und sollte nebenbei auch ein bischen besser treffen.

Die Aufgabe der Sturminfanterie werden die beiden Grenadiertrupps übernehmen. Durch ihre Sturmwaffen und die infintesimal bessere Rüstung sollten sie auch besser sein als ihre schlechter ausgebildeten Standardkameraden.

Die nächste Veränderung ist der Leman Russ. Ich wollte auf jedenfall einen dieser Prachtpanzer mitnehmen, aber der Demolisher ist für diese Liste etwas zu teuer geworden und da ich den psychologischen Vorteil des "viele Würfel werfens" bevorzuge habe ich mich im Forgeworld IA 1 bedient und einen Leman Russ Exterminator in IDenst gestellt. (Für die Veteranen: ist genau der gleiche wie im alten Codex ;-)). Beim Durchblättern ist mir dann auch der Greif wieder aufgefallen und da ich bs jetzt noch keine Möglichkeit hatte meinen Raketenpanzer einzusetzen wandert er jetzt auch in die Liste. Um den Mangel an Infanterie etwas auszugleichen, habe ich noch einen Trupp Veteranen gewählt. Dummerweise haben die Punkte nicht gereichtr um auch diesen Trupp mit einer Chimäre auszustatten. Obwohl es auch positiv sein kann, mal sehen ob sich das infiltrieren lohnen wird.
Auch die kavallerie hat es endlich in die 1000 Punkte Liste geschafft und ich bin zuversichtlich, dass ich so auch ohne die Feuerkraft des Demolishers bestehen kann.

Also was sagt ihr? Zum testen der neuen Liste bin ich noch nicht gekommen, kann auch noch ein bischen dauern...

Schonmal ein danke an diejenigen, die so fleißig waren bis hier zu lesen
🙂
 
Die Liste sieht gut aus. Wenn du einen einzelnen Trupp Veteranen infiltrierst solltest du eher defensiv infiltrieren, sprich nicht zu nahe und offen am Gegner. Seh den eher als einen Joker, nachdem alles aufgestellt ist kannst du gezielt an einer Stelle Lücken schließen bzw Angriffsformationen verstärken oder auch Ablenken.

Grenadiere in Chimären sind einfach die viel bessere Sturminfanterie als mobile Trupps, das sag ich ja schon lange.

Was dir ein bißchen fehlt ist vernünftige Panzerabwehr in Form von Meltern und Laserkanonen. Bei 1000 Punkten sollte da aber auch nicht allzuviel rumstehen an dicken Panzern was du nicht durch Flankenmanöver deiner mobilen Einheiten in die Seite oder das Heck treffen kannst.
 
Ich kenne den Greif nicht, aber ansonsten sieht die Liste ganz gut aus. Der Leman Russ wird bestimmt ne Menge Feuer auf sich ziehen, da er ziemlich alleine ist.
Ansonsten kann ich dazu nicht viel sagen. Die Chimären geben dir Mobilität, der Leman Russ weitreichende Feuerkraft gegen leichte Fharzeuge und Infanterie, schwere Infanterie sieht sich nem Haufen Plasmawerfern gegenüber, was will man mehr? Selbst einen Nahkampfcountertrupp hast du dabei.

Mit der richtigen Taktik dürfte die Liste ziemlich bösartig werden!
 
erstmal danke für die fleißige Beteiligung, im Armeeaufbau ist die Liste seit wochen drin und da hat noch nicht mal einer was dazu geschrieben.

@recore: das ist wohl ein kleiner Fehler beim Übertragen in die Armeeliste...

@MisterG: Der Greif ist gepanzert wie eine Chimäre und hat einen schw. Mörser, ergo nur was gegen leichte Infanterie aber mit großer Schablone ^^

@Jaq Draco: Wie ich schon in meinem Armeeaufbau geschrieben habe, ich habe mir die Feiheit genommen und das geniale Design bei dir Abzukupfern. Macht einfach was her und ist auch ncoh schön übersichtlich (wenn man keine Fehler einbaut ^^)

@Cuthullu: Ich kann immer noch den Granatwerfer des HQ`s gegen einen Melter austauschen, Punkte sind genug frei.
 
ich finde die Liste auch soweit gut, und auf jeden Fall besser als die alte 🙂
vielleicht könnte es ein Problem werden, dass du zu Beginn die beiden Standard Trupps noch in Reserve halten musst, somit werden Greif und Leman Russ bestimmt recht viel Feuer ausgesetzt.
Ansonsten würde ich für die restlichen Punkte noch Nebelwerfer für eine der beiden U-Auswahlen mitnehmen.



greetz
 
@Jaq Draco: Wie ich schon in meinem Armeeaufbau geschrieben habe, ich habe mir die Feiheit genommen und das geniale Design bei dir Abzukupfern. Macht einfach was her und ist auch ncoh schön übersichtlich (wenn man keine Fehler einbaut ^^)
Da ich keine Copyrights drauf habe, könnte ich dich eh nich dran hindern. 😛
Freut mich, dass ich dich mit meinem Armeelistenlayout inspirieren konnte. 🙂
 
Ich kann immer noch den Granatwerfer des HQ`s gegen einen Melter austauschen, Punkte sind genug frei.

Bei der Liste würde ich entweder dem HQ zwei Melter oder Plasmas mitgeben, um feindliche Panzer zu grillen oder diese Aufgabe an die Veteranen weiterreichen. Schnell genug sollte deine Liste ja sein, um die Melter auch mal mit dem Bonus zu nutzen.
Das HQ kannst du leichteren (?) Herzens vorjagen, da der MW eh bei 8 liegt und der Radius des Leutnant wohl weniger entscheidend sein dürfte.

Die Liste finde ich übrigens sehr interessant! Schreib uns mal deine Erfahrungen in Testspielen -> Lesefutter 😀
 
eine eliteeinheit definiert sich dadurch, daß sie dinge besser kann als andere

sei es, daß sie durch erfahrung erworben wurden (zB veteranen)
standhaftigkeit, timing (MW, INI), effektivität im NK (WF), ausdauer (Widerstand)

oder durch Ausbildung (zB gardisten)

Stärke (muckibude), Zielgenauigkeit (BF - schießstand)

etc

es gibt natürlich auch schnittmengen, bestimmte fähigkeiten können aber nicht durch ausbildung, wieder andere nicht durch erfahrung erlangt werden
 
eher eine allgemeine bemerkung
aber meinetwegen auch konkret:

die grenadiere wären ausbildungselite, bessere waffen und ausrüstung

die veteranen nicht - die sind erfahrungselite

also bleibst du beim hintergrund - ausbildung
dann sind die veteranen fehl am platz
oder du änderst den hintergrund
zB - nachdem die einheit kampferfahrung gesammelt hat und entsprechend verluste hatte, sind die reste zu veteranen zusammengefaßt worden, und die heimatwelt hat entschieden, die ausbildung und ausrüstung zu verbessern


so stelle ich mir das vor
 
Finde deine überarbeitete Liste jetzt nicht sooo toll!
Deine komplette Panzerabwehr ist ein Trupp aus 6 Mann, kannst ja mal raten wie lange der auf der Platte stehen wird. Du hast 2 10er Trupps Grenadiere, die sicher nicht schlecht sind, aber so gut wie keine Nahkampffähigkeit haben. Also bitte, gib ihnen doch für 5 Punkte eine Energiewaffe, die ist nicht teuer, wird dir aber den Tag retten. Dann die Veteranen, warum nur 2 Spezialwaffen und nicht 3? Und warum kein ausgerüsteter Veteranenseargent, mit Plasmapistole und Energiewaffe macht der richtig was her. Abschliesend noch sind Greif und Exterminator natürlich nicht offiziell, was mich bei einer Armeeliste einfach immer stört.

Insgesamt solltest du wieder zu deinem Armeethema zurückkommen (Mobile Infantrie) und den Raketenwerfertrupp raus werfern. Dafür bekommst du die Upgrades der Veteranenseargents und kannst dir noch nen 2ten Kavallerietrupp kaufen, die sind mit den Sprengladungen wirklich top und passen auch ins Thema!
 
neue Liste

Hallo alle zusammen,
ich grabe dieses Thema mal wieder aus, da ich noch mal eine neue Liste vorstellen möchte. Vom Grundgedanken der reinen mobilen Truppe habe ich mich aus spieltechnischen Gründen ein wenig entfernt und setze jetzt auf mobile Veteranen und Grenadiere während ich einen Zug INfanterie als statischen Feuerschwerpunkt benutze. Mein Problem bei der Liste ist jetzt, dass ich meiner Meinung nach zu wenig Panzerabwehr habe, aber ich nicht sicher bin wo ich da am besten einspare um mir diese zu leisten.
Experimentelle Fahrzeuge aus den IA Büchern habe ich jetzt mal keine hinzugefügt, was im endeffekt dazu führt, dass ich gar keine "Russe" drin habe. also schaut mal hin, und gebt mir ein wenig feedback 🙂

edit: sind natürlich 1500 Punkte ;-)
 
Zuletzt bearbeitet: