Mal wieder eine WYSIWYG-Frage

Salamander Pyro

Testspieler
03. März 2004
116
0
5.921
Habe mal wieder eine WYSIWYG-Frage... ein Kumpel von mir möchte sich eine Dämonenarmee auf Basis der Vampire aufbauen.

Das heißt er möchte Figuren entsprechend als Count-as spielen. Beispiele:

Verfluchte als Zerfleischer
Gruftghoule als Horrors (mit brennenden Schädeln in den Händen)
Todeswölfe als Bluthunde
Seuchenmönche als Seuchenhüter
Vampire/Varghulf als große Dämonen und Dämonenprinzen (natürlich auf entsprechenden Bases und pompöser Basegestaltung, so dass sie größer und herschaftlicher wirken.)


Für mich persönlich wäre es ok, aber da er sie auch auf turnieren spielen möchte, wollte ich mal nachfragen.
Vielleicht könnte man Verwirrungen beim Gegner umgehen, indem man ihm eine Armeeliste mit Bildern gibt, die die Truppen als das identifizieren was sie darstellen?
 
Ich für meinen Teil würds schon verwirrend finden, wenn ich mir bei jedem Truppentyp merken muß was er jetzt darstellen soll. Da kanns dann schnell mal passieren das man was verwechselt und hat dann den Salat.
Dagegen spielen würde ich schon, nur halt eher ungern. Selbst wenns mit nem bebilderten Armeeplan ist. Da jedesmal draufsehen ist ja auch umständlich.
 
Verfluchte als Zerfleischer
Gruftghoule als Horrors (mit brennenden Schädeln in den Händen)
Todeswölfe als Bluthunde
Seuchenmönche als Seuchenhüter
Vampire/Varghulf als große Dämonen und Dämonenprinzen (natürlich auf entsprechenden Bases und pompöser Basegestaltung, so dass sie größer und herschaftlicher wirken.)

Vom WYSIWYG-Standpunkt betrachtet gibt das sicherlich Probleme, spätestens bei der Bewaffnung der "Zerfleischer". Verfluchte haben Schilde, Zerfleischer nicht. Und dann mit Seuchenmönchen auch noch Skaven mit reinzupacken finde ich schon etwas arg.

Allgemein verstehe ich nicht, warum er nicht einfach Vampire spielt wenn ihm die Modelle so gut gefallen. Oder hat er bereits eine Vampirarmee und will sie als Dämonen einsetzen? Finde ich alles ein bißchen komisch, ehrlich gesagt.
 
Wenn er nur diese Einheitentypen benutzt (was aber ziemlicher Unsinn wäre), ok.. aber ansonsten.. naja.

- Verfluchte sind relativ klein und schwach. Das Profil der Zerfleischer passt da einfach nicht drauf.
- Gruftghoule als Horrors? Nein, das passt einfach nicht.
- Seuchenmönche sehen als Seuchenhüter vielleicht etwas zu mickrig aus. Und was haben die Skaven bitte mit den Vampiren zu tun?
- Vampire/Varghulf als Große Dämonen oder Dämonenprinzen? Niemals! Im Übrigen.. wenn das Base größer und pompöser wird, wirkt der Vampir noch kleiner 😉
Aber in keinem Fall wäre das WYSIWYG und würde sicherlich Probleme geben, wenn damit gespielt wird.

Also ganz ehrlich.. ich halte das für ne spotane Idee die auch bald wieder verfliegt. (bzw. sie sollte bald wieder verfliegen 😀 )
Einige Einheiten kann man nicht darstellen und andere sind völlig daneben (Ghoule als Horrors, Vampire als Große Dämonen...).
Auch wenn ihm die Vampire gefallen.. daraus lässt sich nunmal keine gute Dämonenarmee machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ähem eine frage die sich mir stellt:
er findet die minis toll aber fantasy vom system her nicht so... und deshalb keine armee. wenn ich das richtig verstanden habe warum dann überhaupt die frage? einfach weil er die däm. regeln als besser empfindet (imho der einzige grund der mir sinngebend einfallen würde) oder was für ein sonstiger gedankengang steckt dahinter: weil ob er jetzt dämonen oder untote aufstellt von den minis her macht mit dem obigen argument null sinn...
 
Ich hab es so verstanden:

Der Typ findet Fantasy doof, spielt nur 40k. Aber er mag die Vampirmodelle. Aber in 40k gibt es keine Vampire. Wie gesagt, Fantasy mag er nicht und Vitrinenmodelle auch nicht. Also denkt er sich, nimmer er den Dämonencodex und benutzt die Vampirmodelle als Dämonen, damit er sie in 40k einsetzen kann.
 
aaah jetzt hab ichs verstanden... okay dann machts sinn aber ich finde die idee eher mau...
vorallem weils skven und whatever mischt...
sagen wirs so: ne däm armee aus untoten aufbauen kein ding wenn man viel umbaut etc. einfach nur so zu nehmen find ich irgendwie nicht der kanller...
die ghule habe ich mir auch schon überlegt und zwar als seuchenhüter bzw. mit flügeln dran als gargoyle... (da die eh potthässlich sind von gw)