Da ist es wieder, das Thema das uns wohl alle beschäftigt.
Ich bin auf der Suche nach einem guten Figurenkoffer, in dem meine gerade entstehende Orks&Goblins Armee ein sicheres Zuhause finden soll.
Meine Wünsche wären:
- idealerweise liegender Transport der Figuren
- stabil
- kein Baumarkt-Zusammengestückel (ist am Ende eh kaum billiger und sieht scheiße aus)
Was muss rein?
Momentan:
40 Nachtgoblins mit Speeren, 20 Nachtgoblins mit Bögen, 10 Spinnenreiter, Gargboss und Schamane, Troll, 3 Fanatics
12 Klankrieger, 10 Musketenschützen, 8 Bergwerker, je ein Thain und ein Slayer, eine Kanone mit Besatzung
In Zukunft:
Werden die Zwerge wohl rausfliegen und durch anderes ersetzt werden:
- mehr Goblins
- mehr Fanatics
- mehr Spinnenreiter
- Goblinboss auf Gigantula
- mindestens eine Arachnarok-Spinne
- mehr Trolle
- Steinschleudaz
- Speerschleudaz
- Squigghoppaz
Da ich nicht weiß, wie groß das Zeug so ist und wieviel Platz davon beansprucht wird, ist es etwas schwierig, die richtige Koffergröße abzuschätzen.
Bisherige Überlegungen sind:
1.) Feldherr Maxi mit 3x Infanterie und 1x 60mm Custom zu kaufen. Da sollte erstmal alles reinpassen plus noch etwas Platz für Wachstum sein. Sobald die Arachnarok-Spinne👎 dann angekrabbelt kommen, einen zweiten Maxi kaufen, in dem nur die Arachnaroks und vielleicht noch n bissl Infanterie drin sind. Nachteil: die Minis werden stehend transportiert. Vorteil: Tasche für Armeebuch, relativ günstig.
2.) KR Aluminium Multi Case Double (oder Triple?) kaufen. Gefallen mir optisch sehr gut, liegender Transport der Minis, allerdings kann ich überhaupt nicht einschätzen, welche Einlagen da für mich sinnvoll sind.
Erfahrungsberichte wären natürlich auch hilfreich. 😉
Ich bin auf der Suche nach einem guten Figurenkoffer, in dem meine gerade entstehende Orks&Goblins Armee ein sicheres Zuhause finden soll.
Meine Wünsche wären:
- idealerweise liegender Transport der Figuren
- stabil
- kein Baumarkt-Zusammengestückel (ist am Ende eh kaum billiger und sieht scheiße aus)
Was muss rein?
Momentan:
40 Nachtgoblins mit Speeren, 20 Nachtgoblins mit Bögen, 10 Spinnenreiter, Gargboss und Schamane, Troll, 3 Fanatics
12 Klankrieger, 10 Musketenschützen, 8 Bergwerker, je ein Thain und ein Slayer, eine Kanone mit Besatzung
In Zukunft:
Werden die Zwerge wohl rausfliegen und durch anderes ersetzt werden:
- mehr Goblins
- mehr Fanatics
- mehr Spinnenreiter
- Goblinboss auf Gigantula
- mindestens eine Arachnarok-Spinne
- mehr Trolle
- Steinschleudaz
- Speerschleudaz
- Squigghoppaz
Da ich nicht weiß, wie groß das Zeug so ist und wieviel Platz davon beansprucht wird, ist es etwas schwierig, die richtige Koffergröße abzuschätzen.
Bisherige Überlegungen sind:
1.) Feldherr Maxi mit 3x Infanterie und 1x 60mm Custom zu kaufen. Da sollte erstmal alles reinpassen plus noch etwas Platz für Wachstum sein. Sobald die Arachnarok-Spinne👎 dann angekrabbelt kommen, einen zweiten Maxi kaufen, in dem nur die Arachnaroks und vielleicht noch n bissl Infanterie drin sind. Nachteil: die Minis werden stehend transportiert. Vorteil: Tasche für Armeebuch, relativ günstig.
2.) KR Aluminium Multi Case Double (oder Triple?) kaufen. Gefallen mir optisch sehr gut, liegender Transport der Minis, allerdings kann ich überhaupt nicht einschätzen, welche Einlagen da für mich sinnvoll sind.
Erfahrungsberichte wären natürlich auch hilfreich. 😉